Neuer Wissenschaftlicher Direktor der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe

Prof. Dr. Frédéric Bußmann wird neuer Wissenschaftlicher Direktor der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe. Der 48-Jährige tritt zum 1. August 2023 die Nachfolge von Prof. Dr. Pia Müller-Tamm an, die zum 30. April 2023 in den Ruhestand tritt, wie Kunstministerin Petra Olschowski jetzt in Stuttgart mitteilte. Prof. Dr. Frédéric Bußmann ist seit 2018 Generaldirektor der vier Museen der Kunstsammlungen Chemnitz und dort verantwortlich für das Ausstellungs-, Sammlungs- und wissenschaftliche Programm und die strategische Weiterentwicklung. (more…)

Rainer-Maria Weiss bleibt Direktor des Archäologischen Museums und Landesarchäologe von Hamburg

Der Stiftungsrat der Stiftung Archäologisches Museum Hamburg und Stadtmuseum Harburg hat die Verlängerung des Vertrages von Prof. Dr. Rainer-Maria Weiss um weitere fünf Jahre, bis 2028, beschlossen. Weiss hat das Museum 2003 übernommen und gleichzeitig die Position des Landesarchäologen für Hamburg und den niedersächsischen Landkreis Harburg angetreten. In diesem Jahr feiert er gleichzeitig sein 20-jähriges Dienstjubiläum. (more…)

Laura Oehms übernimmt die Leitung des Bergischen Museums

Zum 1. März 2023 hat Laura Oehms zu 50 Prozent die Museumsleitung des Bergischen Museums für Bergbau, Handwerk und Gewerbe in Elternzeitvertretung von Sandra Brauer übernommen. Die Kulturwissenschaftlerin ist seit dem 1. Juni 2022 Teil des Museumsteams und koordiniert mit einer halben Stelle das partizipative Projekt „Museumslabor – gemeinsam Museum gestalten“ zur Neugestaltung des Bergischen Museums. Bis September 2023 soll sie das Projekt zum Abschluss bringen. (more…)

Neue Direktorin am Museum Wilhelm Busch in Hannover

Seit dem 1. Februar 2023 ist Dr. Eva Jandl-Jörg (50) neue Direktorin des Museum Wilhelm Busch in Hannover. Die gebürtige Österreicherin hat nach einer Ausbildung in der Glasmalerei in Wien Restaurierung und Konservierungswissenschaften sowie Kulturwissenschaften studiert. Sie unterrichtete an der Universität für angewandte Kunst in Wien und am Mozarteum Salzburg und arbeitete in der Denkmalforschung. Zuletzt leitete sie ab 2016 die ca. 60.000 Werke umfassenden Sammlungen Grafik, Gemälde und Skulptur ab 1800 am Salzburg Museum in Salzburg und kuratierte Ausstellungen. (more…)

ZKM trauert um Peter Weibel

Mit großer Trauer hat das ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe bekanntgegeben, dass der künstlerisch-wissenschaftliche Vorstand des ZKM, Peter Weibel, nach kurzer schwerer Krankheit, am 1. März 2023 im Alter von 78 Jahren in Karlsruhe verstorben ist. (more…)

Biennale 2024: Çagla Ilk kuratiert den Deutschen Pavillon

Çagla Ilk, die Co-Direktorin der Staatlichen Kunsthalle Baden-Baden, wurde als Kuratorin des Deutschen Pavillons auf der Biennale 2024 in Venedig berufen. Ilk verantwortet damit 2024 den Deutschen Pavillon bei der Kunst-Biennale. Kunstministerin Petra Olschowski gratulierte Çagla Ilk am 1. März 2023 in Stuttgart zu diesem Erfolg: „Die Berufung von Çagla Ilk, den Deutschen Pavillon auf der Biennale 2024 zu kuratieren, ist eine große Auszeichnung und Anerkennung. Sie würdigt ihre bisherige kuratorische und künstlerische Arbeit. Ich gratuliere herzlich und bin überzeugt: Çagla Ilk wird in Venedig wichtige Akzente setzen, vor allem durch ihren transdisziplinären Ansatz.“ (more…)

Barbara M. Eggert ist neue Rektorin der Merz Akademie

Dr. Barbara Margarethe Eggert, Kunst- und Kulturwissenschaftlerin, ist seit 1. Februar 2023 Rektorin an der Merz Akademie, Hochschule für Gestaltung, Kunst und Medien, Stuttgart. Die promovierte Kunsthistorikerin ist seit vielen Jahren im Bereich der Hochschulentwicklung tätig, zuletzt an der Kunstuniversität Linz im Institut für Kunst und Bildung. Berufliche Stationen führten sie auch an die Donau-Universität Krems, an der sie als Studiengangsleiterin im Bereich Kunst- und Kulturwissenschaften tätig war. Mit ihrem designforschungsrelevanten Fokus text & image ist sie durch ihre langjährige internationale Vortrags- und Publikationstätigkeit in den Bereichen Textile Studies, Museum Studies und Comics Studies vernetzt. (more…)

Thomas T. Müller ist neuer Direktor der LutherMuseen

Dr. Thomas T. Müller wurde als neuer Direktor und Vorstand der LutherMuseen vorgestellt. An seiner Seite war Rainer Robra, Vorsitzender des Kuratoriums der LutherMuseen sowie Chef der Staatskanzlei und Minister für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt, der ihn als neuen Direktor ankündigte. (more…)

Andreas Hoffmann wird neuer Geschäftsführer der documenta und Museum Fridericianum gGmbH

Der Kulturmanager Prof. Dr. Andreas Hoffmann, derzeit noch Geschäftsführer des Bucerius Kunst Forums in Hamburg, wird neuer Geschäftsführer der documenta und Museum Fridericianum gGmbH. Er tritt seine Position in Kassel am 1. Mai 2023 an. Bis dahin führt Dr. Ferdinand von Saint André verabredungsgemäß die Geschäfte, der nach Ausstellungsende der documenta fifteen als Interimsgeschäftsführer eingestellt worden war. (more…)

Anne Gemeinhardt wird neue Direktorin der Museen für Kulturgeschichte Hannover

Die Historikerin und Kuratorin Anne Gemeinhardt wird als Direktorin der Museen für Kulturgeschichte die Nachfolge von Prof. Dr. Thomas Schwark antreten, der Ende März in den Ruhestand geht. Die Politik folgte damit dem Vorschlag der Auswahlkommission aus Vertreter der Stadtverwaltung und externen Berater. Anne Gemeinhardt überzeuge mit hohen wissenschaftlichen Kompetenzen und Managementqualitäten, lautet das einmütige Urteil der Kommission. „Mit Anne Gemeinhardt haben wir eine Direktorin gewinnen können, die den anstehenden Generationswechsel der Museen für Kulturgeschichte Hannover erfolgreich gestalten wird und neben ihrer wissenschaftlichen Kompetenz zudem mit Schwerpunkten in der Museumsdidaktik und Vermittlung sowie Inklusion überzeugt hat“, sagt Kulturdezernentin Konstanze Beckedorf. (more…)

Nächste Seite