Neuer Direktor und Leiter des Heeresgeschichtlichen Museums

Dr. Georg Hoffmann übernimmt ab dem Jahr 2023 die Leitung und Position des Direktors des Heeresgeschichtlichen Museums in Wien. Neben der Ausschreibung des Direktors wurde außerdem eine neue Funktion geschaffen: die Abteilungs- und Referatsleitung für Administration und Betrieb. Diese Funktion wird die Rechtswissenschaftlerin Mag. Stephanie Pracherstorfer-Prigl übernehmen. Damit gibt es erstmals eine Frau in der Position der stellvertretenden Leitung des HGMs. (more…)

Mirjam Boggasch wird neue Rektorin der Hochschule für Künste Bremen

Die Hochschule für Künste (HfK) Bremen wird ab dem 1. Juli 2023 eine neue Rektorin haben. Der Akademische Senat wählte Prof. Dr. Mirjam Boggasch am 1. Dezember 2022 in das Amt. Prof. Dr. Boggasch (53) wird Prof. Roland Lambrette (71) ablösen, der sich nach sechsjähriger Amtszeit nicht erneut für das Amt beworben hat. (more…)

Donatella Fioretti wird neue Rektorin der Kunstakademie Düsseldorf

Professorin Donatella Fioretti, langjährige Professorin der Abteilung Baukunst an der Kunstakademie Düsseldorf, wurde am 19. Dezember vom Senat der Kunstakademie Düsseldorf zur Rektorin sowie Professorin Sabrina Fritsch aus dem Fachbereich Kunst und Professorin Dr. Sara Hornäk aus dem Fachbereich Kunstbezogene Wissenschaften zu Prorektorinnen der Kunstakademie Düsseldorf gewählt. (more…)

Tobias Hoffmann bleibt Direktor des Bröhan Museums

Der Senat von Berlin hat beschlossen, Dr. Tobias Hoffmann mit Wirkung zum 1. Februar 2023 für weitere acht Jahre zum Direktor des Berliner Bröhan-Museums zu bestellen. Mit der Bestellung bleibt Tobias Hoffmann als Leiter des Museums auch gleichzeitig Vorstand der Stiftung Bröhan-Museum. (more…)

Julia Höner ist neue Leiterin des Kunstmuseums Gelsenkirchen

Das Kunstmuseum Gelsenkirchen hat eine neue Direktorin: Julia Höner wurde am 5. Dezember im Dienstzimmer der Oberbürgermeisterin der Öffentlichkeit vorgestellt und wird ab sofort ihre Aufgabe an der Horster Straße 5-7 wahrnehmen. Höner ist Kulturwissenschaftlerin, Kuratorin, Dozentin und Autorin. Zu ihren Schwerpunkten zählen die Kunst des 20. Jahrhunderts und der Gegenwart mit ihren Schnittstellen zu Design, Architektur und Alltagskultur. Die neue Leiterin des Kunstmuseums Gelsenkirchen hat an der Stiftungsuniversität Hildesheim das Diplomstudium Kulturwissenschaften und Ästhetische Praxis mit dem Abschluss Diplom absolviert, bevor sie am Goldsmiths College der University of London im Masterstudium „Creative Curating“ 2003 den Master of Arts erwarb. (more…)

Sibylle Hoiman wird neue Direktorin des Kunstgewerbemuseums

Entscheidung im SPK-Stiftungsrat: Dr. Sibylle Hoiman wird neue Direktorin des Kunstgewerbemuseums der Staatlichen Museen zu Berlin. Die Kunsthistorikerin, derzeit Leiterin des Baukunstarchivs der Akademie der Künste in Berlin, folgt auf Prof. Dr. Sabine Thümmler, die Ende Mai 2022 in den Ruhestand gegangen ist. Sibylle Hoiman soll die Neupositionierung des Hauses am Kulturforum organisieren. (more…)

Stephan Koja übernimmt die Führung der Fürstlichen Sammlungen

Der Direktor der Gemäldegalerie Alte Meister und der Skulpturensammlung bis 1800 der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden Stephan Koja wird ab 1. April 2023 die Führung der Fürstlichen Sammlungen (Liechtenstein. The Princely Collections) übernehmen. Seine Berufung wurde vor kurzem in Wien bekannt gegeben. (more…)

Johanna Schwanberg ist neue ICOM Österreich-Präsidentin

Die Direktorin des Dom Museum Wien, wurde im Zuge der Generalversammlung am 28. November 2022 zur neuen Präsidentin von ICOM Österreich gewählt. Mag. Dr. Johanna Schwanberg folgt damit Bettina Leidl als Präsidentin nach. Leidl hat in den vergangenen drei Jahren einen besonderen Schwerpunkt auf ökologische Nachhaltigkeit gesetzt: Mit dem Pionierprojekt 17 Museen x 17 SDGS, dem Österreichischen Umweltzeichen und ihrem vorausschauenden Management während der Covid-Krise, hat Leidl die Dringlichkeit aktueller Themen vor Augen geführt und den Diskurs dazu angeregt. Bettina Leidl wird ICOM Österreich weiterhin als Vize-Präsidentin unterstützen. (more…)

Neue Doppelspitze für die art Karlsruhe

Nach der zwanzigsten Ausgabe der art Karlsruhe – Klassische Moderne und Gegenwartskunst (4. bis 7. Mai 2023) wird deren Kurator und Gründer Ewald Karl Schrade die Leitung der Kunstmesse in bewährte und neue Hände übergeben. So werden fortan Kunsthistorikerin Olga Blaß und Kristian Jarmuschek als Vorsitzender des Beirats die Messe gemeinsam leiten. (more…)

Felicia Sternfeld wird neue Präsidentin von ICOM Deutschland

Im Rahmen der Mitgliederversammlung am 4. November 2022 im Deutschen Technikmuseum Berlin wurde Dr. Felicia Sternfeld, Direktorin des Europäischen Hansemuseums in Lübeck, zur neuen Präsidentin von ICOM Deutschland für die Amtszeit 2023-2025 gewählt. Mit der 1970 geborenen Kunsthistorikerin steht künftig eine Museumsdirektorin aus Lübeck an der Spitze eines der wichtigsten Museumsnetzwerke in Deutschland. (more…)

Letzte Seite ? Nächste Seite