BMW Welt und BMW Brand Stores im winterlichen Look

Passend zur Jahreszeit startete im Dezember die Ausstellung unter dem Titel „Winter Chalet“ in der BMW Welt in München sowie in den Brand Stores in Brüssel und Paris. Erstmals werden BMW Individual und xDrive Modelle in einem thematischen Rahmen präsentiert. Bis zum 15. Januar 2015 lädt eine winterliche Chalet-Atmosphäre mit viel Holzelementen und digitalem Kaminfeuer zum Verweilen ein und bietet den Besuchern ein vielseitiges und interaktives Kundenerlebnis. (more…)

Museum Ludwig erwartet 100.000 Besucher bei Ludwig Goes Pop

Bisher haben 97.536 Besucher die Ausstellung Ludwig Goes Pop im Kölner Museum Ludwig gesehen. Die Laufzeit endet am 11. Januar 2015. Der Besucheransturm in den Weihnachtsferien war extrem hoch – biss zu 2.000 Menschen pro Tag wollten die Ausstellung sehen. Daher wird die Ausstellung an den letzten vier Tagen der Laufzeit jeweils bis 19 Uhr geöffnet sein, also von Donnerstag 8. bis Sonntag, 11. Januar. (more…)

Erweiterungsbau für das MKM – Herzog & de Meuron mit der Planung beauftragt

Das MKM Museum Küppersmühle erhält einen Erweiterungsbau. Das Sammlerehepaar Sylvia und Ulrich Ströher hat mit der Gründung der MKM-Stiftung die notwendigen Voraussetzungen geschaffen und das Schweizer Architektenbüro Herzog & de Meuron mit der Planung beauftragt. Die Stiftung für Kunst und Kultur e.V., die das Museum Küppersmühle nun schon seit 15 Jahren betreibt, freut sich sehr über diese Entwicklung und über das Vertrauen der Familie Ströher, die den Betreibervertrag gleichzeitig um weitere zwölf Jahre verlängert hat. (more…)

Alles Familie! – interaktive Ausstellung im Hygiene-Museum Dresden

Wie vielfältig die Lebenswirklichkeit von Familien heute aussieht, zeigt seit dem 29. November die Mitmachausstellung „Alles Familie!“ im Deutschen Hygiene-Museum. In interaktiven Erlebnisräumen erfahren die Besucher auf spielerische Art und Weise, was sich heute hinter dem scheinbar so einfachen Begriff Familie alles verbirgt. Denn nur eine einzige allgemein gültige Vorstellung davon, was Familie ist, gibt es nicht mehr – und vielleicht hat es sie auch nie gegeben. Die Ausstellung setzt darum bei den persönlichen Erfahrungen von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen an. Sie bietet die Gelegenheit, über die Bedeutung der eigenen Familie nachzudenken und Verständnis und Toleranz für unterschiedliche Lebensformen zu entwickeln. (more…)

DASA-Ausstellung „Heavy Metal“ zum Glockenhandwerk

Ganz traditionell hat die DASA Arbeitswelt Ausstellung in diesem Jahr die Weihnachtszeit eingeläutet: Am ersten Advent, Sonntag, 30. November, eröffnete in Dortmund die Ausstellung „Heavy Metal“, bei der es nicht nur um schweres Metall, sondern auch um Handwerk und Beruf rund um die Glocke geht. Wie diese Gewerke Tradition und moderne Arbeitswelt verbinden, und wie die Zukunft des Geläuts aussieht, zeigt die DASA bis zum 15. März 2015 anhand von Originalen, Fotos, Filmen und Mitmachstationen für die ganze Familie. (more…)

Toshiba unterstützt Kunst-Projekt im Deutschen Filmmuseum Frankfurt

Die Toshiba Europe GmbH bietet dem Oscar-Preisträger Thomas Stellmach und der Künstlerin Maja Oschmann für ihr außergewöhnliches Kunstprojekt eine Bühne: Der mit bereits 39 internationalen Filmpreisen ausgezeichnete Experimentalfilm Virtuos Virtuell, bei dem die beiden Macher gemeinsam Regie führten, wird vom 16. Dezember 2014 bis 22. Februar 2015 im Foyer des Deutschen Filmmuseums Frankfurt präsentiert, wobei Toshiba Highend-TVs als Präsentationsfläche für das innovative Filmprojekt dienen. (more…)

Erfolgreiches Crowdfunding-Projekt für die Staatlichen Museen zu Berlin

Im September 2014 startete die Museum&Location Veranstaltungsgesellschaft der Staatlichen Museen zu Berlin mbH (Museum&Location GmbH) die erste Crowdfunding-Aktion in der Geschichte der Staatlichen Museen zu Berlin. Ziel war es, die Nationalgalerie Berlin mit einer Summe von 5.500 Euro zu unterstützen. Diese fehlte noch, um die Skulptur „Paul together alone with each other (Sgt. Pepper), 2013“ des britischen Konzeptkünstlers Jonathan Monk für ihre Sammlung ankaufen zu können. (more…)

Tinker imagineers mit Entwurf für Nestlés Le Nest in der Schweiz

Die niederländische Experience Design Agentur Tinker imagineers aus Utrecht entwirft anlässlich des 150-jährigen Firmenjubiläums das ‚Le Nest‘ in der Schweiz. Le Nest hat eine Gesamtoberfläche von 3.500 Quadratmetern und wird im schweizerischen Städtchen Vervey am Genfer See gebaut. Genau an dem Ort, an dem Henri Nestlé 1866 seine erste Fabrik errichtete. Die Erlebnis-Attraktion, in die der Konzern rund 40 Millionen Euro investierte, öffnet im Frühjahr 2016 ihre Türen. Ein Fünftel der Investierungssumme wurde für die Szenografie – Idee und Entwurf der Erlebniskommunikation – der Ausstellung reserviert. (more…)

4 Asse – eine moderne Schnitzeljagd in der Wiener Hofburg

„4 Asse“ lautet der Titel eines Urban Art Projekts, das am Gelände der Wiener Hofburg bis Februar 2015 läuft und auf spielerische Weise Kunst, Technologie und öffentlichen Raum verbindet. Teil dieses, als virtuelle Schnitzeljagd angelegten Projekts, ist eine von Ars Electronica Solutions entwickelte App, die als Eintrittskarte für den Parcours dient und aus dem Internet kostenfrei auf das Smartphone geladen werden kann. Mit Hilfe der App gelangen die TeilnehmerInnen auf einem etwa einstündigen Rundgang zu verschiedenen Stationen, bei denen es Fragen zu beantworten gilt. Mit der richtigen Antwort erhalten die Spieler einen Code mit dem eine Türe geöffnet werden kann, hinter der sich ein Kunstwerk verbirgt. (more…)

Dr. Christian Bauer übernimmt künstlerische Leitung im neuen Kunstmuseum Niederösterreich

Der Kunsthistoriker Dr. Christian Bauer ging aus einem internationalen Bewerbungsverfahren einstimmig als neuer künstlerischer Leiter des künftigen Kunstmuseums des Landes Niederösterreich hervor. Insgesamt 43 BewerberInnen (darunter 25 internationale KandidatInnen) haben sich um die Herausforderung beworben, das Programm jenes Museumsneubaus zu gestalten, der im Herbst 2017 in Krems an der Donau mit rund 3.300 Quadratmetern Ausstellungsfläche eröffnet werden soll.  (more…)

Letzte Seite ? Nächste Seite