Tobias Geisler, Alex Simon und Haijie Hu gründen Vave

Tobias Geisler, Alex Simon und Haijie Hu gründeten die Vave GmbH, ein Start-up für Architektur, Kommunikation und Ausstellungsgestaltung mit Sitz in Frankfurt am Main und Shanghai. Nach Berufsstationen als Art- und Kreativdirektoren bei Agenturen wie Jung von Matt, Atelier Brückner, Atelier Markgraph und Agentur für Markenträume wagten Tobias Geisler (31) und Alex Simon, (32) gemeinsam mit ihrem Partner Haijie Hu (35) den Sprung in die Selbständigkeit. (more…)

20 Jahre Dekorationsbau bei hertzer in Berlin

Die hertzer GmbH in Berlin Pankow feiert im November ihr 20. Firmenjubiläum. 1994 gründeten die vier Geschäftspartner, Boris Hertzer, Roderich Scheller, Stefan Tkotz und Bernhard Wedow das Unternehmen zunächst mit einer kleinen Werkstatt in Berlin Weissensee. Seither planen und bauen die Theateringenieure Bühnenbilder und Dekorationsbauten für Theater, Opernhäuser und Ausstellungen für Museen. In den vergangenen Jahren ist das Unternehmen stetig gewachsen und beschäftigt heute 15 festangestellte und bis zu 30 freie Mitarbeiter in Spitzenzeiten. (more…)

Kulturstaatsministerin Grütters bei Fachtagung „Qualität in Museen“

Die Frage „Woran erkennt man die Qualität eines Museums?“ stand im Mittelpunkt einer internationalen Tagung, die der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in Kooperation mit dem Institut für Museumsforschung und dem Deutschen Museumsbund am 23. und 24. Oktober 2014 im LWL-Museum für Kunst und Kultur, Münster organisiert hatte und bei der Wissenschaftler und Praktiker, Politiker und Vertreter der Wirtschaft und aus der Kunst- und Kulturwelt zusammenkamen. (more…)

30 Tage Kunst im CB.e orangelab

Ursprünglich als Serversaal von IBM konzipiert standen in den 60er Jahren noch turbinengroße Rechner im heutigen orangelab in Berlin. Im November 2014 kann dort nun an jedem Abend Kunst erlebt werden, wenn das orangelab zur Bühne für Filme, Performances, Lesungen, Konzerte, Kabarett, Liederabende und Shows wird. (more…)

MMK eröffnet neue Dependance im TaunusTurm

Mit dem MMK 2 im TaunusTurm eröffnet das MMK Museum für Moderne Kunst Frankfurt am Main seine neue Dependance inmitten des Frankfurter Bankenviertels. Mit dieser Erweiterung erhält das Museum rund 2.000 zusätzliche Quadratmeter für die Präsentation seiner umfangreichen Sammlung internationaler Gegenwartskunst. Die Immobilienentwickler Tishman Speyer und die Commerz Real AG stellen dem MMK diese Fläche für 15 Jahre miet- und nebenkostenfrei zur Verfügung. Mit dem MMK 1 im Haupthaus an der Domstraße 10, dem MMK 2 im TaunusTurm am Taunustor 1 und dem MMK 3 im ehemaligen MMK Zollamt gegenüber dem Hauptgebäude ist das Museum an drei Standorten präsent.

(more…)

Mutec 2014: HighTec für die Kunst

In rund zwei Wochen wird die Mutec – Internationale Fachmesse für Museums- und Ausstellungstechnik in Halle 2 der Leipziger Messe eröffnet. Ein Schwerpunkt liegt in diesem Jahr auf der Inszenierung von Inhalten und Räumen mit Hilfe von neuesten Digital- und Kommunikationstechnologien. Ausgestellt sein werden Lösungen wie I-Guides und Apps, Augmented Reality und interaktive Touchscreens, neue Location-Awareness-Technologie, Browser- und Web-basierte Datenbanken, intelligente Besucherinformationssysteme und Ticketinglösungen, schadstoffarme Vitrinen und Lichtsysteme, Klima- und Messtechnik, Audioelektronik und Sensortechnik, Ausrüstungen für Scanning und Archivierung und vieles mehr. (more…)

EMEE Symposium am 31. Oktober in Stuttgart

Das EMEE Symposium „One Object – Many Visions – EuroVisions“ findet am Freitag, 31. Oktober 2014, von 14 bis 21 Uhr an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart statt. Als Teil des EU-Forschungsprojektes „EMEE – EuroVision: Museums Exhibiting Europe“ wird es von Atelier Brückner organisiert. Die Veranstaltung soll eine internationale Plattform für den Austausch zum Thema „How to Make Europe visible in the Museum“ sein und ist zugleich das Kick-Off Event zum EMEE Young Scenographers Contest. (more…)

Fünf Millionen Besucher bei der Stiftung Berliner Mauer

Die Staatsministerin für Kultur und Medien, Monika Grütters, hat am 8. Oktober den fünfmillionsten Besucher der Stiftung Berliner Mauer in der Gedenkstätte an der Bernauer Straße begrüßt. Monika Grütters erklärte dazu: „Die Stiftung Berliner Mauer hat sich als geschichtsträchtiger und authentischer Ort an der Bernauer Straße zu einem beeindruckenden zeitgemäßen Gedenk- und Lernort entwickelt. Die Besucherzahlen an der Schnittstelle des Ost-West-Konfliktes belegen das große Interesse an den Themen Diktatur und Demokratie, Unfreiheit und Freiheit gerade auch im 25. Jahr des Falls der Berliner Mauer.“

(more…)

Eksperimenta 2014 holt Kunstszene nach Tallinn

Vom 23. Oktober bis zum 23. November 2014 öffnet die größte internationale Plattform für junge zeitgenössische Kunst kreativen Köpfen ihre Tore. Die Kunsttriennale steht dieses Jahr unter dem Motto „Kunst und Wissenschaft“. Junge Künstler zwischen 14 und 19 Jahren aus elf Ländern präsentieren dann ihre Kreationen vor der mittelalterlichen Kulisse der Katharinenkirche, Tallinns ältester Kirche, und dem mittelalterlichen Kaufmannshaus Hopneri Maja am Rathausplatz. Dabei spiegeln die Ausstellungsorte den Kontrast zwischen konservativer Umgebung und avantgardistischer Kreativität der jungen Künstler wider.

(more…)

Brita schreibt Kunstpreis 2015 aus

Brita, der Trinkwasseroptimierer aus Taunusstein, schreibt für 2015 wieder einen Kunstpreis aus. Die Bewerbungsfrist des Brita Kunstpreises 2015 beginnt am 20. Oktober 2014 und endet am 26. Januar 2015. Der Wettbewerb ist insgesamt mit 10.000 Euro dotiert. Die Werke der Preisträger werden auch dieses Mal im Kunsthaus Wiesbaden in einer Ausstellung zu sehen sein. (more…)

Letzte Seite ? Nächste Seite