Neues Hager Forum: Milla & Partner verbinden Medien und Raum
Für das neue Hager Forum haben Milla & Partner Ausstellungen und Showrooms gestaltet, in denen Medieninstallationen sich mit Räumen zu mehrdimensionalen Geschichten verbinden. Sie lassen Besucher in die Historie der Hager Group eintauchen und machen das komplexe Zusammenspiel modernster Technologien auf sehr anschauliche Weise verständlich. (more…)
Nest One eröffnet eigene Sonderausstellung in der iF design exhibition
Die Hamburger Agentur Nest One hat jüngst gemeinsam in der iF design exhibition Hamburg das iF showcase mit dem Titel „Das Prinzip der Begeisterung“ eröffnet. Die zwölf Meter lange Vitrine steht dort im Eingangsbereich und zieht als erster Kontaktpunkt die Blicke der Besucher auf sich. Noch bis Ende August präsentiert Nest One hier ausgezeichnete Cases aus der 15-jährigen Agenturgeschichte. (more…)
Entwurf von Pariser Architekturbüro Moreau Kusunoki Architectes gewinnt Guggenheim-Wettbewerb
Der Architekten-Wettbewerb um ein Guggenheim-Museum in Helsinki, der im Juni 2014 startete und 1.715 eingereichte Entwürfe aus mehr als 77 Ländern verzeichnete, kam jetzt mit der Verkündung des Gewinners durch die Stiftung Solomon R. Guggenheim Foundation zu seinem Ende: Im Entwurf mit dem Titel „Art in the City“ laden mehrere miteinander verbundene Pavillons und Plätze, die um eine intern gelegene Straße angeordnet sind, die Besucher dazu ein, sich mit der Kunst und Programmen des Museums auseinanderzusetzen. (more…)
HK Audio im Baltic Centre for Contemporary Art
Das Baltic Centre for Contemporary Art in Gateshead, England setzt auf ein Beschallungssystem von HK Audio. Als weltweit größte Gallerie ohne feste Sammlung bietet das Baltic seinen Besuchern eine stetig wechselndes Ausstellungs- und Veranstaltungsprogramm mit Einblicken in die zeitgenössische Kunstpraxis. Mit der „River Terrace” verfügt das Gebäude zudem über einen Veranstaltungsraum inklusive Balkon, der sich entlang der Ufer des River Tyne erstreckt. Um das dortige Beschallungssystem dem aktuellen State-of-the-Art anzupassen, zog man die Audio-Experten von Rock Warehouse aus Newcastle hinzu. (more…)
Digitale Revolution: Das ZKM | Karlsruhe und seine digitale Dependance
Digitale Angebote der Museen sollen das Publikum von morgen heute anlocken. Doch erschöpft sich darin die Aufgabe einer Kulturinstitution? Das ZKM | Karlsruhe verneint und führt eine digitale Dependance ins Feld: eine neue Website, eine neuartige Online-Ausstellungsplattform sowie Applikationen. Alle Produkte verknüpfen künstlerische Konzepte mit technologischen Innovationen. Ziel ist es, das Spektrum der künstlerischen Angebote über das klassische Vokabular hinaus zu erweitern. (more…)
Dr. Josef Helfenstein wird Direktor des Kunstmuseums Basel
Der Schweizer Dr. Josef Helfenstein, heutiger Direktor der Menil Collection and Foundation in Houston, tritt zum 1. September 2016 seine neue Stelle als Direktor des Kunstmuseums Basel an. Der Nachfolger von Dr. Bernhard Mendes Bürgi verfügt über einen umfassenden Leistungsausweis als Museumsdirektor, Ausstellungsmacher und Kunstwissenschaftler. Das Präsidialdepartement Basel-Stadt sowie die Kommission des Kunstmuseums Basel freuen sich über die einstimmige Wahl des international renommierten Museumsdirektors. (more…)
Domschatzkammer Aachen mit neuem Lichtkonzept
Die Aachener Domschatzkammer birgt eine Sammlung von Kostbarkeiten aus der Geschichte des Aachener Doms, in dem viele Jahrhunderte lang die römisch-deutschen Könige gekrönt wurden. Aufgrund seines einzigartigen Stellenwertes wurde der Aachener Dom 1978 als erstes deutsches Kulturdenkmal in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. (more…)
Neue wissenschaftliche Mitarbeiterin nimmt Arbeit im Stadtmuseum auf
Das Stadtmuseum und das Naturkundemuseum in Kassel werden ab dem 1. Juli in einer neuen Abteilung „Städtische Museen“ unter der Leitung von Dr. Kai Füldner stehen. Ab diesem Zeitpunkt wird das Team um eine neue stellvertretende Leiterin des Stadtmuseums komplettiert. Kathrin Schellenberg, 1975 in Kassel geboren, hat nach einem Studium der Kunstwissenschaft und Geschichte an der Universität Kassel im Juli 2002 ihren Magisterabschluss erlangt. (more…)
Volkswagen ermöglicht „Artist Night“ im New Yorker MoMA PS1
Zur Eröffnung des neuen Kapitels in der Partnerschaft zwischen der Volkswagen Group of America und dem Museum of Modern Art (MoMA) sowie dem MoMA PS1 begrüßte Volkswagen kürzlich zahlreiche Künstler und kunstinteressierte Gäste aus dem Großraum New York. Die Förderung von aufstrebenden Künstlern und ihren mutigen Ideen stand im Mittelpunkt des Abends, zu dem VW gemeinsam mit dem MoMA und dem MoMA PS1 eingeladen hatte. Mehr als 1.500 Gäste nutzten den kreativen Meinungsaustausch und besuchten das im New Yorker Stadtbezirk Queens gelegenen MoMA PS1. (more…)
Guter Anmeldestand zur Exponatec Cologne 2015
In Halle 3.2 der Koelnmesse dreht sich bei Der Exponatec Cologne vom 18. bis 20. November 2015 wieder alles um Themen wie Besucherorientierung, Sicherheit, Beleuchtung, präventive Konservierung, Kulturerbe, innovative Inszenierungsmöglichkeiten und Multimediaeinsatz. Knapp fünf Monate vor Messestart haben bereits mehr als 70 Prozent der Aussteller von 2013 ihre erneute Teilnahme bestätigt. Nach erfolgreicher Premiere zur Vorveranstaltung nimmt auch die Wirtschaftsförderagentur der britischen Regierung UK Trade & Investment (UKTI) wieder mit einem Gemeinschaftsstand teil. (more…)