Art Works: Junge israelische Kunst auf Welttournee

Art Works bringt mit „junger israelischer Kunst auf Welttournee“ vom 11. bis 15. September 2014 unter der Schirmherrschaft des Bayerischen Staatsministers für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Dr. Ludwig Spaenle, der Landeshauptstadt München, vertreten durch Oberbürgermeister Dieter Reiter und des Generalkonsuls des Staates Israel, Dr. Dan Shaham, die bisher weltweit größte und umfangreichste Auswahl zeitgenössischer israelischer Kunst in einer einmaligen Verkaufsschau auf die Praterinsel nach München. (more…)

Wolfgang Jähnichen erhält Verdienstkreuz am Bande

Staatssekretär Christian Gaebler, Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt, hat am 2. August 2014 im Auftrag von Bundespräsident Joachim Gauck Herrn Wolfgang Jähnichen mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. (more…)

acousticguide weltweit im Einsatz

In der ersten Hälfte des Jahres konnte acousticguide schon einige Projekte umsetzen. Das Mauritshuis in Den Haag hat Ende Juni nach zweijähriger Umbauphase wieder eröffnet. Gemeinsam mit der niederländischen Agentur Kiss the Frog, die auch die App für das Rijksmuseum entwickelt hat, wurde die Ausstellungsführung als App realisiert. Die App beinhaltet eine Highlighttour in sieben Sprachen und Informationen zu mehr als 200 Gemälden. Vor Ort steht die App den Besuchern auf 150 iPods zur Verfügung, die durch spezielle Cases geschützt und in kompakten Ladezeilen aufbewahrt und geladen werden. (more…)

Stadtmuseum bietet kostenlose App für Smartphones

Seit 2012 ist das Stadtmuseum Gütersloh auf der Social-Media-Plattform Facebook aktiv und stellt dort regelmäßig Nachrichten, Fotos, Termine und Links zu Exponaten, Ausstellungen und Vorträgen ein. So fand die Vorankündigung zur aktuellen Ausstellung „Miele und mehr: Historische Zweiräder aus Bielefeld und Gütersloh“ auf Facebook über 1.000 Leser. Einziger Nachteil bislang: Nur Facebook-Mitglieder konnten diese Inhalte abrufen. (more…)

Ayrton MAdesign neu bei Sinus Event-Technik im Bestand

Speziell für Beleuchtungen von Büffets, Objekten, kleinen Bühnen und im Architainment hat die Sinus Eventtechnik aus Darmstadt einen Schwung Ayrton MAdesign erworben. Ausgestattet mit fünf RGBW Hochleistungs-LEDs bietet das MAdesign grenzenlos gesättigte beziehungsweise pastelreiche Farben und kann dank seines flickerfreien LED Managments für den Einsatz im Film– und Fernsehstudio genutzt werden. (more…)

Kunstminister Ludwig Spaenle beruft Dr. Eva-Christina Kraus zur Direktorin des Neuen Museums Nürnberg

Bayerns Kunstminister Dr. Ludwig Spaenle beruft Dr. Eva-Christina Kraus zur Direktorin des Neuen Museums Nürnberg. Die freischaffende Kulturmanagerin und Kuratorin tritt damit an dem Staatlichen Museum für Kunst im Design Nürnberg die Nachfolge von Dr. Angelika Nollert an. Diese hatte im April die Leitung der Neuen Sammlung in München übernommen. Angelika Nollert hatte in ihrer Amtszeit seit 2007 die Besucherzahlen des Neuen Museums kontinuierlich steigern können. „Frau Dr. Kraus ist ideal für die Leitung und verantwortliche Weiterentwicklung des Neuen Museums in Nürnberg geeignet. Dazu trägt ihr Studium der angewandten Kunst mit anschließender Promotion ebenso bei wie ihre vielfältigen Erfahrungen als Kuratorin gerade von Ausstellungen zeitgenössischer Kunst und ihre enge Vernetzung mit der internationalen Kunstszene“, betonte Minister Spaenle. (more…)

Das Küchenmonument vor der Berlinischen Galerie

Das Küchenmonument ist eine mobile soziale Skulptur, welche die Küche in den öffentlichen Raum bringt. Nach Liverpool, Duisburg, Utrecht und Venedig kommt das Küchenmonument nach Berlin und erweitert die Berlinische Galerie während ihrer Schließzeit in den Stadtraum. In Form einer Blase entfaltet sich direkt vor dem Museum ein durchscheinender Raum für temporäre Gemeinschaften. Die Berlinische Galerie lädt an vier Terminen zwischen August und Oktober zu Diskussionen über aktuelle urbane Themen, zu einem Workshop, Drinks und gemeinschaftlichem Kochen ein. (more…)

Naturhistorisches Museum Wien feiert 125. Geburtstag

Am 10. August 2014, vor genau 125 Jahren, wurde am Wiener Burgring das Naturhistorische Museum (NHM) eröffnet. Die Bauarbeiten unter der Leitung der Architekten Gottfried Semper (1803 – 1879) und Carl Hasenauer (1833 – 1894) dauerten rund zehn Jahre. Am 10. August 1889 nahm Kaiser Franz Josef I. die feierliche Eröffnung vor: „Dem Reiche der Natur und seiner Erforschung“, so lautet die kaiserliche Widmung über dem Eingangsbereich des Museums. (more…)

Neue Broschüre der Museen in Südtirol

Vor Kurzem ist die neue Broschüre „Museen in Südtirol“ der Landesabteilung Museen erschienen. Sie beschreibt in deutscher, italienischer und englischer Sprache insgesamt 128 Museen, Sammlungen und Ausstellungsorte in Südtirol, mit Fotos, den jeweiligen Ausstellungsschwerpunkten, Öffnungszeiten, Erreichbarkeit, Kontaktangaben und Service-Angeboten. Die rote Broschüre „Museen in Südtirol“ liegt in allen Museen, Sammlungen und Ausstellungsorten sowie den Tourismusvereinen in Südtirol kostenlos zum Mitnehmen auf. (more…)

Münchens temporäres Museum: Ausstellungen im Olympiapark

Im Jahr 2003 beherbergte das alte Olympia-Radstadion mit den „Körperwelten“ die erste große Wanderausstellung im Münchner Olympiapark. 2009 fand dort die Deutschlandpremiere der Ausstellung „Tutanchamun – Sein Grab und die Schätze“ statt. Der Olympiapark München und SC Exhibitions, die Macher der Tutanchamun-Ausstellung und des aktuellen „Körperwelten“-Gastspiels, präsentieren nun jährlich wechselnd, jeweils über den Sommer, eine große Wanderausstellung in der Kleinen Olympiahalle. (more…)

Letzte Seite ? Nächste Seite