Mobile Touring Kiosk automatisiert den Besuchereinlass
Kiosk Embedded Systems stellt sein neues Produkt aus der Posiflex Mercury Serie, den Mobile Touring Kiosk vor. Der Kiosk wurde in strategischer Partnerschaft mit Fielddrive entwickelt, ein Anbieter von Lösungen für Datenintegration, Live-Badging und Track & Trace für die Veranstaltungsbranche. Im Rahmen der neuen Partnerschaft soll Gesichtserkennungstechnologie für einen sicheren und beschleunigten Check-in von Besuchern sorgen. (more…)
Höhlenpark Postojna setzt auf The Terrace von Samsung
Das Outdoor TV „The Terrace“ von Samsung steht im Herzen des Höhlenparks von Postojna in Slowenien. Das Höhlensystem beherbergt nicht nur umfangreiche Höhlenformationen, sondern auch eine vielfältige Tierwelt. Durch The Terrace haben nun mehr als eine Million Besucher jedes Jahr die Möglichkeit, das Leben der Grottenolme aus nächster Nähe zu beobachten. (more…)
Neues Hygienezertifikat für Kulturveranstalter und Kultureinrichtungen
Kulturveranstalter und Betreiber von Kultureinrichtungen können ab sofort ein neu geschaffenes Zertifikat über die Hygiene in ihren Räumlichkeiten beantragen. Die Antragstellenden durchlaufen ein Zertifizierungsverfahren, in dessen Rahmen die Einhaltung fundamentaler Hygiene- und Lüftungsmaßnahmen von einem Expertenteam überprüft wird. Mit dem neuen Zertifikat wird bestätigt, dass die Hygienevorgaben eingehalten sind und das Risiko aerosolbasierter Infektionen wie beispielsweise mit Covid-19 in den geprüften Räumen allenfalls minimal ist. (more…)
Neuer Gastronomie- und Catering-Betreiber im Futurium
Das Restaurant im Futurium wird am 1. September 2022 wiedereröffnet. Neuer Betreiber ist das Berliner Gastronomie- und Cateringunternehmen BMB Gruppe. Nicole Schneider, Kaufmännische Geschäftsführerin des Futuriums: „Wir haben mit der BMB Gruppe einen Partner an unserer Seite, der für innovative Ideen und hohe Qualität steht. Das ist ein Gewinn für das Futurium und für unserer vielen Besucher.“ (more…)
Optoma ZH507: Laserprojektor für Installationen im Museum
Optoma hat den Optoma ZH507 vorgestellt, einen 1.080p-Laserprojektor mit einer Helligkeit von 5.500 Lumen, der für große Veranstaltungsorte, Museen, Gotteshäuser und professionelle Umgebungen entwickelt wurde. Dieser Projektor der Mittelklasse eignet sich als Display-Lösung für eine Vielzahl von Umgebungen und professionellen Anwendungen. (more…)
Halbe-Rahmen bekommt German Brand Award 2022
Bei den German Brand Awards 2022 konnte sich Halbe-Rahmen in der Disziplin „Excellent Brands“ durchsetzen und gewann mit dem Produktfilm „Große Momente – einfach rahmen“ in der Kategorie „Interior and Living“. Der Film soll für den Betrachter die Hochwertigkeit, Simplizität sowie den Spaß beim Einrahmen mit den individuell angefertigten Magnetrahmen mit Emotionalität und Kreativität herüberbringen. Der Film soll primär für Videoanzeigen auf YouTube, Instagram und Facebook verwendet werden. und Halbe bei der kontinuierlichen Erhöhung des Bekanntheitsgrades bei privaten Anwendern unterstützen. (more…)
ARTcube: Lufthansa Cargo eröffnet neues Kunstlager am Hub Frankfurt
Lufthansa Cargo hat ihr neues Kunstlager am Hub Frankfurt eröffnet und setzt damit den begonnenen Weg zur Modernisierung ihres größten Luftfrachthubs weiter fort. Auf 155 Quadratmetern bietet der ARTcube im Lufthansa Cargo Center seinen Kunden nun doppelt so viel Fläche für eine sichere und fachgerechte Lagerung wertvoller Kunstwerke aller Art. (more…)
LoRaWAN-Sensoren schützen im namu das Naturerbe Bielefelds
Am 30. April endete beim Museumsverbund Nordfriesland eine Ära: Nach elf Jahren übergab der 65-jährige Dr. Uwe Haupenthal die Geschäftsführung an die 43-jährige Tanja Brümmer. Dr. Haupenthal, der bereits seit der Gründung des Museumsverbundes Nordfriesland 1996 als wissenschaftlicher Mitarbeiter dort tätig war, prägte in diesen Jahren die Arbeit der Museen des Museumsverbundes Nordfriesland. (more…)
Sharp NEC mit neuem Laserprojektor für den Museumseinsatz
Sharp NEC Display Solutions Europe stellt mit dem NEC UM504HL das neueste Modell seiner UM-Serie von Ultra-Short-Throw Projektoren vor. Dank Ultra-Short-Throw-Objektiv kann dieser auch aus sehr geringer Distanz große Bilder projizieren. Der UM504HL eignet sich für professionelle projektionsbasierte Signage-Lösungen, insbesondere in Museen und Freizeiteinrichtungen. (more…)
bluelemon liefert Interaktionstechnik für Augustinermuseum Freiburg
Bis Anfang März 2022 zeigte das Augustinermuseum Freiburg eine umfassende Werkschau des einst berühmten badischen Hofmalers Johann Baptist Kirner. Das zeichnerische Werk wurde in einer eigenen Ausstellung bis zum 30, Januar 2022 gezeigt. Beide Ausstellungen wurden mit interaktiven Stationen von bluelemon ergänzt, welche animierte Informationen zur Technik und Herangehensweise des Malers lieferten. Statt per Touchscreen waren die Stationen per Gestensteuerung zu bedienen. (more…)