LED-Beleuchtung von Philips im Amsterdamer Rijksmuseum
Buchstäblich in neuem Licht präsentiert sich das Amsterdamer Rijksmuseum und mit ihm seine Kunstschätze, wie etwa Rembrandts „Nachtwache“. Als einer der wichtigsten Partner hat Philips bei den zehnjährigen Renovierungsarbeiten eng mit dem Rijksmuseum zusammen gearbeitet und ein modernes LED-Beleuchtungskonzept entwickelt. Es bietet den Besuchern nicht nur ein außergewöhnliches visuelles Erlebnis beim Betrachten der Exponate, sondern legt einen ebenso starken Fokus auf die Erhaltung der alten niederländischen Meisterwerke. (more…)
Neue vandalismusgeschützte IP Dome-Kamera
Dallmeier erweitert sein Kamera-Portfolio um eine weitere IP Dome-Kamera: Die DDF4820HDV-DN ist eine HD Netzwerk-Kamera, die in einem vandalismusgeschützten (IK10) Dome-Gehäuse verbaut ist. Sie liefert Full-HD Video in Echtzeit (1.080p/30) im H.264-Format und unterstützt Auflösungen bis zu drei Megapixel. Neben umfangreichen Funktionen zur automatischen und manuellen Bildoptimierung und vielen weiteren Einstellungsmöglichkeiten ist die Kamera mit einer automatischen Tag/Nacht-Umschaltung mittels integrierten Umgebungslichtsensors und schwenkbaren IR-Sperrfilters (ICR) ausgestattet. Zudem verfügt die Kamera über ein motorgetriebenes P-Iris Megapixel Varifokal-Objektiv (F1.2 – F2.3 / 3 – 9 mm). Zoom, Fokus und Blende können über den Webbrowser gesteuert und konfiguriert werden. (more…)
Architekturausstellung in Berlin mit Digitaldrucktapete von Neschen
Im Deutschen Architektur Zentrum in Berlin können Besucher Digitaldrucktapete auf über 100 Quadratmetern Wandfläche bestaunen. Abgebildet darauf ist das Panorama, das sich beim Rundumblick aus dem Pariser Wohnhochhaus „Tour Bois le Prêtre“ ergibt. Die Besucher des Deutschen Architektur Zentrums DAZ in Berlin erhalten einen guten Eindruck davon, welche Aussicht die Bewohnern des Pariser Wohnhochhauses „Tour Bois le Prêtre“ haben. Dafür sorgt die digital bedruckte Tapete „Erfurt wallpaper“ von Neschen, welche die Wände des DAZ rundum schmückt. Das aus mehreren Einzelfotos zusammengesetzte 360-Grad-Panorama soll so die Atmosphäre und das Wohngefühl verdeutlichen, die das frisch sanierte Gebäude den Bewohnern bietet. Der Blick nach draußen geht deshalb durch den Wohnraum, Wintergarten und Balkon hindurch in die Pariser Vorstadt, vorbei an Möbeln und Pflanzen. (more…)
LK-AG Vertriebspartner für MultiTaction
MultiTaction Cells sind innovative Produkte auf dem Multitouch-Markt. Die Geräte des finnischen Herstellers vereinen gute Haptik mit sehr schneller Reaktionszeit und uneingeschränkter Touch Point Erkennung. Dabei funktioniert die Bedienung vollkommen intuitiv. Aus den einzelnen rahmenlosen Displays lassen sich aneinandergereiht riesige, interaktive Erlebniswände gestalten, die wie ein einziger Multitouch funktionieren und dadurch zahlreiche Einsatzmöglichkeiten generieren. Die LK-AG ist ab sofort Distributionspartner der MultiTouch Ltd., Helsinki. Das Essener Unternehmen liefert seinen Kunden nicht nur die verschiedenen Modelle inklusive der entsprechenden Software, sondern erstellt auch individuelle Präsentationen und bietet einen umfassenden Service. (more…)
Sennheiser-Sound für die Ausstellung „David Bowie is“
Am 23. März 2013 eröffnet das Victoria and Albert Museum (V&A) in London, eine Ausstellung über David Bowie, einen der einflussreichsten Künstler der Gegenwart. Die Ausstellung „David Bowie is“ führt den Besucher auf eine Reise durch Sound und Stil des Künstlers. Um eine ganz besondere Klangerfahrung zu schaffen, hat das V&A Sennheiser als Partner an seiner Seite. Der Audiospezialist stellt unter anderem sein Audioguide-System guidePort für die Besucherführung und zwei 3D-Sound-Installationen zur Verfügung. (more…)
Neue Kameras erweitern das 24/7 Überwachungs-Line-up von Panasonic
Panasonic System gab jetzt die Einführung von fünf statischen Kameras und statischen Dome-Kameras für den Tag-/Nacht-Betrieb bekannt. Die Kameras liefern hochauflösende Bilder von 650 TV-Linien bei hoher Lichtempfindlichkeit und können zwischen Tag- und Nacht-Betrieb wechseln. Die 16-Achsen Matrix Farbkompensation ermöglicht zudem eine verbesserte Farbeinstellung. (more…)
KMS Team mit Geburtstags-Kampagne für Villa Stuck
Die Markenagentur KMS Team hat für das Museum Villa Stuck die Kampagne zum 150. Geburtstag des Künstlerfürsten Franz von Stuck und die Jubiläumspublikation anlässlich des 20-jährigen Bestehens als städtisches Museum gestaltet. (more…)
Möbel von Brunner im Stuttgarter Porsche Museum
Das Porsche Museum im Stadtteil Zuffenhausen der baden-württembergischen Landeshauptstadt ist ein Gebäudemonolith, der wie eine weiße Skulptur auf drei Stützen balanciert. Auch das Innere ist ganz in Weiß gehalten, mit einer Ausstellungshalle, die einer Raumlandschaft gleicht. Auch zwei Restaurants beherbergt das Automobilmuseum. Für den schnellen Snack das Boxenstopp, in dem der Brunner-Stuhl fina die puristisch-leichte Atmosphäre unterstreicht. Im Gourmet-Restaurant Christopherus, einem Ort für Genuss und Gemütlichkeit, wählten die Bauherren hingegen den gediegenen und komfortablen Stuhl spring. (more…)
Präsentationen auf Multitouch Displays
Die Essener LK-AG hat in interaktive Hightech-Geräte investiert. Die neuen MultiTaction Cells bieten auf 55 Zoll Displays eine schnelle Reaktionszeit und uneingeschränkte Touch Point Erkennung bei intuitiver Bedienung. Während andere Multitouch-Technologien lediglich Berührungspunkte identifizieren können, erkennt die Technologie von MultiTouch beide Hände. Die Aktionen von zahlreichen Nutzern werden erfasst, selbst wenn diese sehr nahe beieinander oder sogar über Kreuz interagieren. Die gleichzeitigen Bewegungen von Händen, Fingern, Fingerspitzen, 2D Markern, realen Objekten und Infrarot-Stiften werden schnell verfolgt und sofort umgesetzt. Das System basiert auf vielen einzelnen Infrarot-Kameras, welche die Aktionen des Users von unten aufnehmen. Unerwünschte Schattenwürfe gibt es nicht und auch Umgebungslicht oder UV-Strahlung hat keinen Einfluss auf die Berührungserkennung. (more…)
Google Indoor Maps in Deutschland gestartet
Mit der neuen Anwendung Google Indoor Maps können Internetnutzer ab sofort das Innere deutscher Gebäude wie beispielsweise von Museen erkunden. Zum Start in Deutschland haben Partner wie das Deutsche Museum in München Karten ihrer Gebäude zugänglich gemacht. Bislang konnten Nutzer Orte auf der Straßenkarte finden, Wegbeschreibungen abrufen, sich automatisch per Routenplaner führen lassen und ihr Ziel in deutschen Großstädten von außen erkunden. Google Indoor Maps erweitert die Plattform um eine zusätzliche Kartenebene und erlaubt den Anwendern, sich auch im Gebäudeinneren an ihr Ziel führen zu lassen. Zoomt man an ein Gebäude heran, für das Innenraumkarten verfügbar sind, so blendet die aktuelle Version von Google Maps automatisch eine Übersichtskarte der Innenräume ein. Mit dieser haben Smartphone-Anwender auch innerhalb der Gebäude ihren aktuellen Standort jederzeit vor Augen und können erkennen, in welche Richtung sie sich bewegen. Wechseln sie in mehrstöckigen Gebäuden die Etage, so aktualisiert sich die Karte automatisch auf das gerade betretene Stockwerk. (more…)