„Becoming Los Angeles“ mit Glasbau Hahn
Die Dauerausstellung „Becoming Los Angeles“ ist durch die Kooperation von Designern des Natural History Museum of Los Angeles County, dem Generalunternehmer Cinnabar California und zahlreichen Fachfirmen, wie dem Vitrinenspezialisten Glasbau Hahn entstanden. (more…)
Ultra Short Throw-Objektiv von Panasonic
Panasonic stellt mit dem neuen ET-DLE030 eine Short Throw-Optik für 1 Chip DLP Projektoren vor. Das Objektiv lenkt die Lichtstrahlen von Projektoren vertikal um und ermöglicht so Projektionen in sehr kurzer Distanz. (more…)
Robotersystem Advee von friendlyway
friendlyway präsentiert mit Advee einen mobilen Roboter, der über verschiedenste Kommunikationsmöglichkeiten verfügt. Neben der Anzeige von medialen Inhalten können die Informationen auch an Ort und Stelle ausgedruckt werden. Zudem kann der mobile Gehilfe auch Konferenzen einleiten und moderieren. „Unser Advee ist ein Novum im Digital Signage- und Präsentationssegment. Das System eignet sich sowohl für Konferenzen als auch für Messen und Ausstellungen. Advee wurde bereits bei vielen namhaften Unternehmen eingesetzt und hat bereits drei Preise gewonnen als bestes Anzeigemedium am Verkaufsort bei den POPAI Awards 2010“, so Klaus Trox, CEO und Gründer von friendlyway. (more…)
ATS-162 Gruppenführungssystem bei Monacor
Das neue ATS-162-System von IMG Stage Line ist 16 Kanälen ausgestattet und ermöglicht sowohl den störungssicheren Einsatz bei einer Gruppe als auch den Betrieb von bis zu acht unabhängigen Gruppen zeitgleich. Die Empfänger des 162er-Systems verfügen über ein großes Display mit Kanalanzeige (1-8), Akkuzustandsanzeige und eine blau leuchtende LED, die mögliche Störungen im gewählten Frequenzbereich anzeigt. (more…)
National Portrait Gallery baut Dallmeier-Videoanlage weiter aus
Schon seit vielen Jahren sorgt Videotechnik von Dallmeier in der National Portrait Gallery in London für Sicherheit. Nun wurde die Anlage modernisiert und weiter ausgebaut. Die Galerie verfügt über die umfangreichste Porträtsammlung der ganzen Welt. Eine der erfolgreichsten Ausstellungen in der Galerie fand letztes Jahr zu Ehren von Lucian Freud (1922-2011) statt. Die Lucian Freud Portraits Ausstellung umfasste 130 von ihm gemalte Porträts, die aus verschiedenen Museen und Privatsammlungen weltweit zusammengestellt wurden. Die dreimonatige Ausstellung war mit 248.000 Gästen ein wahrer Besuchermagnet. Doch bevor die Ausstellung so erfolgreich eröffnet werden konnte, sollte die vorhandene Videoanlage erweitert und modernisiert werden. (more…)
tiptoi erklärt Kindern das Museum Ravensburger
Mit tiptoi wird der Museumsbesuch zum Kinderspiel: Das audiodigitale Lernsystem von Ravensburger ist mit 2,7 Millionen verkauften Produkten ein Bestseller am Spielwarenmarkt. Das interaktive „Spielzeug“ eignet sich aber auch, um Kinder mit Museumsinhalten vertraut zu machen. Das Museum Ravensburger verwendet den orangefarbenen Stift, der Spiele, Puzzles und Bücher hörbar lebendig macht, für ein spezielles Kinderangebot. Kinder und Jugendliche können auf der über 1.000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche mit der tiptoi Museums-Rallye auf Erkundungstour gehen. Der tiptoi-Stift erklärt ihnen Wissenswertes, stellt Fragen, korrigiert die Inhalte und merkt sich, in welchen Räumen die Kinder noch nicht waren. Dabei bestimmt jeder selbst Geschwindigkeit und Reihenfolge der Führung. (more…)
Monacor präsentiert neuen Gesamtkatalog
Monacor International stellt in seinem neuen Gesamtkatalog für das Jahr 2014 auf mehr als 770 Seiten Fakten zu rund 4.500 Produkten. Dabei werden neben DSP-gesteuerten-Lautsprechersystemen, neusten HD-SDI-Überwachungskameras oder zertifizierten Sprachalarmierungssystemen auch LED-Leuchtmittel, Mess-Systeme oder einfach Installations- und Verbindungsmaterial präsentiert. Gegliedert ist das Sortiment in die acht Bereiche „Bühnen- und DJ-Equipment“, „Lichttechnik“, „ELA-Technik“, „Sicherheitstechnik“, „Car-Hi-Fi“, „Lautsprechertechnik“ sowie „Kabel und Steckverbindungen“ und „Energie, Messen und Selbstbau“. (more…)
MKT baut mit ART+COM mediale Fernrohre
Nach vorheriger Zusammenarbeit bei diversen Projekten hat sich ART+COM dazu entschlossen, die bauliche Umsetzung der Virtuscopes in die Hände von MKT zu legen. MKT hatte zuvor bereits für Kunden wie Audi, BMW und Smart mediale Fernrohre entwickelt. Während MKT nun die Produktion und den Vertrieb der Virtuscopes samt Software übernimmt, produziert ART+COM weiterhin die medialen Inhalte, wenn dies vom Kunden gewünscht wird. Einen ersten gemeinsamen Auftrag haben sich die beiden Partner auch schon gesichert. Für das Oil & Gas Museum and Exhibition Centre in Al Ahmadi, Kuwait werden aktuell sechs Virtuscopes hergestellt. (more…)
friendlyway Infoterminals im Museums-Einsatz
In Museen und Ausstellungen können interaktive Terminals kreativ die Kommunikation zwischen den Kunstexponaten, den archäologischen Ausstellungsstücken und den Besuchern unterstützen. Moderne Medien ergänzen und bereichern nicht nur die traditionellen Ausstellungsformen sondern sind einfach aktualisierbar, wartungs- und verschleißarm. Mit Hilfe von Sensoren kann die Aufmerksamkeit der Besucher auf die Exponate gelenkt werden, die durch audio- und visuelle Effekte „zum Leben“ erwachen. Durch den Einsatz von Video, Audio, 2D- und 3D-Animation in Kombination mit Beleuchtungseffekten wird die Darstellung komplexer Inhalte in einer leicht verständlichen Form ermöglicht.
(more…)
Christie zeigt FHD461-X-Flachbildschirm
Christie neuer FHD461-X Flachbildschirm verfügt über ein Display mit superschmalem Rahmen (5,4 Millimeter) und eignet sich mit seiner Tiefe von drei Zoll für Installationen mit begrenztem Platzangebot. Der Christie FHD461-X mit Full-HD ist kompatibel mit Christie JumpStart und dem Christie Interactivity Kit. Er verfügt über 10-Bit-Farbverarbeitung und ein erhöhtes Kontrastverhältnis (4.000:1) für tiefere Schwarztöne. Durch das LED-Backlight und einer hohe Pixeldichte für schärfere, lebhaftere Bilder bringt der FHD461-X die nötige Helligkeit und Bildschärfe für Indoor-Anwendungen mit. „Jede digitale Displayinstallation ist einzigartig – und mit dem Christie FHD461-X steht unseren Kunden nun ein 46-Zoll-Flachbildschirm mit ultraschmalem Rahmen und dünnem Profil zur Verfügung, um gegebenenfalls auch engere Räume auszustatten“, so Richard Heslett, Senior Product Manager bei Christie. (more…)