Start der Anmeldephase für die denkmal
Seit ihrer Premiere 1994 hat sich die denkmal als der internationale Branchentreff für Denkmalpflege, Restaurierung und Altbausanierung etabliert. Vom 10. bis 12. November 2016 wird die europäische Leitmesse unter der Schirmherrschaft der Unesco bereits zum zwölften Mal zur branchenübergreifenden Plattform rund um den Erhalt des kulturellen Erbes. Mit der zeitgleich stattfindenden Mutec, die 2016 erstmals von der Leipziger Messe veranstaltet wird, ergeben sich inhaltliche Anknüpfungspunkte. Denn das Bewahren von Zeugnissen der Geschichte, Kultur, Kunst, Natur und Technik für künftige Generationen ist eine der Kernaufgaben von Museen, Archiven und Bibliotheken. Ab sofort können sich Aussteller für beide Messen anmelden und bis 31. März 2016 vom Frühbucherpreis profitieren. (more…)
DASA mit speziellem Programm zur Dortmunder Museumsnacht
Passend zum Motto der diesjährigen 15. Dortmunder DEW21-Museumsnacht und zur aktuellen DASA-Ausstellung „Power Play“ hatte die DASA für ihre Besuchern am Samstag, 19. September, eine besonderes Programm vorbereitet. Den Auftakt lieferte die Wissenschafts-Comedy-Gruppe „Physikanten“. Effekte rund um das Thema „Energie“ verpackten die beiden Naturwissenschaftler in ein unterhaltsames Programm. Danach las Andy Häussler in den Gedanken seiner Zuschauer oder brachte Uhren zum Stillstand. Die Präsentation des zweifachen Deutschen Meisters der „Mentalmagie“ lockte viele Besucher in die Stahlhalle der DASA. (more…)
Hamburger Kunsthalle lädt Flüchtlinge zu Welcome-Führungen ein
Die Hamburger Kunsthalle lädt ab sofort und bis auf weiteres Flüchtlinge jeden Alters gratis zu zwei wöchentlichen Welcome-Führungen ein. Das Angebot richtet sich an Flüchtlinge aller Hamburger Erstaufnahme-Einrichtungen, die als Einzelpersonen oder als Gruppe über Betreuer oder freiwillige Helfer vorangemeldet und von diesen beim Museumsbesuch auch begleitet werden. Die Begleitperson erhält ebenso freien Eintritt. Die rund einstündigen englischsprachigen Welcome-Führungen durch die Präsentation SPOT ON finden jeden Dienstag um 11 Uhr und jeden Donnerstag um 16 Uhr ab dem 22. September statt. Zu erleben ist ein Rundgang durch nahezu 600 Jahre Kunstgeschichte mit einer Auswahl von 200 Highlights der Kunsthallen-Sammlung. (more…)
Veranstaltungsreihe „Das Kunstmuseum heute“ in Stuttgart
Im Vorfeld des Symposiums „Grenzen des Wachstums – das Kunstmuseum gestern, heute und morgen“, das die Staatsgalerie Stuttgart am 26. und 27. November 2015 veranstaltet, wird in einer Veranstaltungsreihe die Museumsarbeit unter die Lupe genommen. Auf fragen wie „Was sind eigentlich die Kernaufgaben einer öffentlichen Kunstsammlung? Was passiert hinter den Kulissen, häufig unbemerkt von der Öffentlichkeit?“ möchte die Reihe „Das Kunstmuseum heute“ antworten geben. Auch im kommenden Jahr wird die Veranstaltungsreihe in loser Folge fortgesetzt, um eine Diskussion anzustoßen, die sich über das Symposium hinaus erhält. (more…)
DDR Museum begrüßt viermillionsten Besucher
Kurz vor dem 25. Jubiläum der Wiedervereinigung begrüßte das DDR Museum seinen viermillionsten Besucher. Im Jahre 2014 erlebten 578.000 Menschen Geschichte zum Anfassen und auch in diesem Jahr wird ein neuer Besucherrekord erwartet. (more…)
Ausstellerliste der Exponatec Cologne 2015 ab sofort online
Im November 2015 blickt die Museums-, Restaurierungs- und Konservierungsbranche wieder nach Köln: Vom 18. bis 20. November öffnet die Exponatec Cologne ihre Pforten in Halle 3.2 der Koelnmesse. Rund 180 Aussteller aus mehr als 20 Ländern (2013: 15 Länder) präsentieren den Fachbesuchern aus aller Welt Innovationen aus den Bereichen Gestaltung, Design und Technik für Museen und Ausstellungsräume. Auch Fragen des Museums- und Informationsmanagements, Möglichkeiten der Kostenreduzierung, Sicherheit, Barrierefreiheit, Transport und Logistik sind erneut Themen der Messe. Sowohl in der Anzahl wie auch in der Qualität der teilnehmenden Unternehmen unterstreicht die Exponatec Cologne ihre führende Rolle unter den europäischen Museumsmessen. (more…)
Planungsprozess für das Sauerland-Museum
„Der Planungsprozess für den Um- und Neubau des Sauerland-Museums in Arnsberg zum Museums- und Kulturforum Südwestfalen läuft wieder auf Hochtouren“, so Architekt Martin Bez von Bez+Kock Architekten Generalplaner GmbH, Stuttgart. (more…)
DDR Museum bei ausländischen Touristen besonders beliebt
Das DDR Museum ist bei ausländischen Touristen das nach der Museumsinsel beliebteste Museum Deutschlands. Nach einer Umfrage der Deutschen Zentrale für Tourismus steht das DDR Museum 2015 auf Platz 44 der beliebtesten Reiseziele in Deutschland und ist damit das am besten platzierte einzeln gewertete Museum Deutschlands. (more…)
Im Tessin eröffnet das LAC Lugano Arte e Cultura
Am 12. September 2015 öffnet das neue Kulturzentrum LAC Lugano Arte e Cultura in Lugano feierlich seine Pforten. Das Gebäude vom Tessiner Architekten Ivano Gianola vereint die Ausstellungen des Kantonalen Tessiner Kunstmuseums und des Museums für moderne Kunst der Stadt Lugano. Liebhaber von Bühnenkunst und klassischer Musik können sich zudem auf die Aufführungen im Theater- und Konzertsaal des LAC freuen. Seine ausgezeichnete Akustik verdankt der Saal einer Münchner Ingenieursgesellschaft. (more…)
Fachveranstaltung Focus: Ausstellungen zwischen Technik und Inszenierung
Die Fachveranstaltung Focus geht in die dritte Runde. Vom 6. bis 8. April 2016 treffen im Paulikloster in Brandenburg an der Havel wieder zahlreiche Akteure aus der Museums- und Ausstellungsszene aufeinander. Im kommenden Jahr widmet sich die Veranstaltung den Themen Ausstellungstechnik und Ausstellungsinszenierung. (more…)