Hundertwasser-Ausstellung in Amberg
Das Amberger Congress Centrum präsentiert vom 23. Juli bis 19. September 2018 die unverwechselbare und farbenprächtige Kunst Friedensreich Hundertwassers, der dieses Jahr seinen 90. Geburtstag gefeiert hätte. (more…)
Wilhelm Busch. Bilder und Geschichten
Ab dem 29. September zeigt das Museum LA8 in Baden-Baden die Ausstellung „Wilhelm Busch. Bilder und Geschichten“. Die Schau zeigt Busch (1832-1908) als den berühmten Schöpfer lustig-scharfsinniger Bildergeschichten und als fortschrittlich experimentellen Landschafts- und Porträtmaler. Zu sehen sind seine populären Figuren wie die fromme Helene oder Max und Moritz und seine innovative Malerei zwischen Naturbeobachtung und gestischer Erfindung. Während seine Bildergeschichten für Busch zu großen publizistischen und finanziellen Erfolgen wurden, entwickelte sich seine Malerei abgewandt von der Öffentlichkeit als radikales Probieren und fortgesetzte Suche. Beide Schaffensbereiche sind künstlerisch verbunden durch das Unfertige: meisterhaft zu Bildwitz und Tempo stilisiert in den Bilderfolgen, unverstanden seiner Zeit voraus in der Malerei. (more…)
„Protest + Neuanfang“ geht in die Verlängerung
Aufgrund des großen Interesses an der Ausstellung „Protest + Neuanfang. Bremen nach ’68“ hat das Focke-Museum die Laufzeit bis zum 5. August verlängert. Mit der Sonderausstellung »Protest + Neuanfang, Bremen nach ‘68« wird im Focke-Museum ein Blick auf Bremens jüngere Stadtgeschichte geworfen. Im Fokus stehen die ereignisreichen Jahre zwischen den Straßenbahnunruhen 1968 und der Schließung der Großwerft AG Weser 1983. In kürzester Zeit vollzogen sich tiefgreifende wirtschaftliche, politische und gesellschaftliche Umbrüche, die bis heute nachwirken. (more…)
Neues Halbjahr in der DASA
Da geht was: Die DASA Arbeitswelt Ausstellung bietet ein buchstäblich bewegendes Halbjahresprogramm von Juli bis Dezember 2018 ein. „Stop and go“ ist der Titel der neuen Sonderausstellung zum Thema „Mobilität“. Ab dem 26. Oktober liefert ein interaktiver Erlebnis-Parcours zum Gehen und Stehen, Fahren und Vorankommen Denkanstöße und Inspiration in Sachen Fortbewegung. (more…)
German Brand Award für die Initiative InnoTruck
Mit der Auszeichnung „German Brand Award“ kürt das German Brand Institute sowohl Agenturen als auch Unternehmen, die sich um eine erfolgreiche Markenführung in besonderer Weise verdient gemacht haben. Der vom Rat für Formgebung initiierte Wettbewerb trägt der gesamten Komplexität des Markenmanagements sowie der darin vereinten Fachdisziplinen Rechnung und gilt daher als richtungsweisend bei der Bewertung neuer Trends. (more…)
ErlebnisReich Naturpark
Stories within architecture – Atelier für Raum, Szenografie und visuelle Kommunikation in Berlin hat eine Ausstellung im Schloss Doberlug in Doberlug-Kirchhain zum Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft fertiggestellt. In die denkmalgeschützten Räume wurde dafür eine abstrakte Landschaft installiert, auf der die Besucher analog und digital auf Spurensuche gehen.
(more…)
Peter Schmidt Group beim German Brand Award erfolgreich
Drei Projekte der Peter Schmidt Group werden beim diesjährigen German Brand Award ausgezeichnet. Besonders erfolgreich ist dabei das neue Corporate Design für das Haus der Bayerischen Geschichte: Dieses erhält neben Gold in der Kategorie Culture auch die Auszeichnung Winner in der Kategorie Brand Design sowie zwei weitere Special Mentions. (more…)
Comics Station in Antwerpen eröffnet
Auf einer Ausstellungsfläche von 6.000 Quadratmetern wurde im historischen Bahnhof von Antwerpen die Comics Station eröffnet. Dabei handelt es sich um einen Themen- und Erlebnispark, der die Welt prominenter Comic-Helden greifbar macht – darunter auch international bekannte „Stars“ wie Lucky Luke und die Schlümpfe. In sechs thematisch getrennten Abteilungen kann die Comics Station bis zu 2.000 Besucher gleichzeitig empfangen, die aus mehr als 60 Aktivitäten auswählen können. Die einzelnen Abteilungen sind Lucky Luke, den Schlümpfen, Suske en Wiske, Jommeke, De Kiekeboes und Urbanus vorbehalten. (more…)
Bosch-Foyer: Milla & Partner erschafft vernetzte Wissenslandschaft
Bosch eröffnete Ende 2017 den neugebauten IT Campus in Stuttgart – die zentrale Anlaufstelle für alle Bosch-Geschäftsbereiche, um die Potenziale der Digitalisierung zu erschließen. Das Schlüsselmotiv des Foyers ist die digitale Vernetzung: Die gegenseitige Durchdringung und Überlagerung wird in den dreidimensionalen Raum übertragen und weiter dynamisiert. Mehrere sich überlagernde, ineinandergreifende Quader verteilen sich als begehbare Skulptur und entfalten sich zu einer interaktiv bespielten Wissenslandschaft, die sich in der Gestaltung und Bespielung der fließenden Bewegung und Form der Gebäudearchitektur anpasst. „Dadurch entsteht im Herzen des IT Campus ein Ort mit hoher Aufenthaltsqualität, der zeigt: Wir sind die vernetzte Zukunft“, erzählt Tobias Kollmann, Kreativdirektor bei Milla & Partner. (more…)
Triad gestaltet Lenovo Innovation Exhibition Center in Peking
Triad wurde von Lenovo Beijing Ltd. mit dem Design des Lenovo Innovation Exhibition Centers beauftragt. Die Kreativagentur konnte den internationalen Wettbewerb für sich entscheiden und wird neben der Gesamtgestaltung auch die Umsetzung des Projekts unterstützen. (more…)