Investorenwettbewerb für Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud

Am 13. April hat die Stadt Köln den Investorenwettbewerb für den Erweiterungsbau des Wallraf-Richartz-Museums & Fondation Corboud in Kombination mit zusätzlichen Büro-, Geschäfts-, Wohnflächen offiziell ausgeschrieben. Auf dem Grundstück im Herzen der Kölner Altstadt zwischen Martin- und Steinstraße, wo früher das Kaufhaus Kutz stand, werden für das Wallraf rund 1.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche entstehen. Zudem sind dort weitere Flächen für gewerbliche Zwecke und gegebenenfalls Wohnungsbau vorgesehen. Der nun europaweit ausgelobte Wettbewerb endet am 6. Juni 2016. Interessierte können sich die gesamten Ausschreibungsunterlagen auf dem sogenannten Vergabemarktplatz der Stadt Köln herunterladen. (more…)

Mutec 2016 mit neuen Formaten und Premiere der „Sonderschau Gipsabformung“

Auf der Mutec, die vom 10. bis 12. November 2016 auf dem Leipziger Messegelände stattfindet, erwartet Fachbesucher aus Museen und anderen Kultureinrichtungen ein facettenreiches Angebot mit Ausstellern wie Zeutschel, MBA-Design & Display Produkt und Ahlborn Mess- und Regeltechnik. Die „Sonderschau Gipsabformung – historische und moderne Techniken“ feiert ihre Premiere. (more…)

Kofler & Kompanie vermarktet Eventflächen im BMW Museum

Der Caterer Kofler & Kompanie hat Anfang April die Vermarktung der Eventflächen im BMW Museum übernommen und zieht mit einem frischen, regionalen Speisenkonzept in die Räumlichkeiten des Museumsrestaurants M1 ein. „Wir freuen uns über das Vertrauen, das die BMW Group uns mit diesem Auftrag entgegenbringt. Mit dem BMW Museum nehmen wir nicht nur eines der ältesten Automobilmuseen Deutschlands, sondern auch eine überaus attraktive Location in unser Portfolio auf“, betont Oliver Wendel, Geschäftsführer von Kofler & Kompanie, die Freude über die Zusammenarbeit. Das BMW Museum bietet insgesamt Platz für Veranstaltungen für bis zu 660 Personen. (more…)

Übersee-Museum Bremen: „Faszination Wale“ bis 22. Mai verlängert

Rund 50.000 Besucher haben bereits die Ausstellung „Faszination Wale – Mensch. Wal. Pazifik.“ besucht. Aufgrund der weiterhin großen Nachfrage verlängert das Übersee-Museum Bremen die Ausstellung bis zum 22. Mai. (more…)

Bundesbildungsministerin kündigt Fortsetzung von „Kultur macht stark“ an

Das größte Förderprogramm der kulturellen Bildung in Deutschland „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ hat seine Ziele erreicht: In 94 Prozent aller Bündnisse nehmen Kinder und Jugendliche teil, die sonst kaum Berührung mit kultureller Bildung haben. „Es lohnt sich, zu investieren, und deshalb werden wir das Programm fortsetzen und 2018 eine zweite Förderperiode starten“, so Bundesbildungsministerin Johanna Wanka. (more…)

Neuer Multimedia-Guide in der DASA

Die DASA Arbeitswelt Ausstellung hat eine neue Orientierungshilfe für ihre Gäste im Angebot, um mit Hilfe optischer und akustischer Unterstützung das Zurechtfinden und die Vermittlung der vielen Inhalte zu erleichtern. (more…)

Glasbau Hahn im Museum of Islamic Art Kairo

Das Museum of Islamic Art in Kairo verfügt über eine Sammlung von seltenen Kunstwerken aus Holz und Gips sowie über Objekte aus Metall, Keramik, Glas, Kristall und Textil. Sie bieten einen Einblick in die Kultur der Islamischen Welt vom 7. bis 19. Jahrhundert. (more…)

Kunstbiennale Manifesta 11 in Zürich

Die Stadt Zürich ist Gastgeber der elften Ausgabe der durch Europa wandernden Biennale Manifesta. Sie ergänzt vom 11. Juni bis 18. September 2016 die Feierlichkeiten rund um das 100-jährige Dada-Jubiläum. Mit Christian Jankowski wurde erstmals in der Geschichte der Manifesta ein einzelner Künstler als Kurator ernannt: Unter dem Titel „What People Do For Money: Some Joint Ventures“ werden Künstler mit Vertretern diverser Zürcher Berufssparten zusammengeführt. Eine schwimmende Plattform auf dem Zürichsee, der „Pavillon of Reflections“, bildet den Kern des multimedialen Kunstaustausches. Hier werden die zentralen, filmisch dokumentierten Momente der Entstehung neuer Kunstwerke erlebbar. (more…)

itelligence ist Sponsor der Da Vinci Ausstellung in Dresden

Die itelligence AG ist Sponsor der Da Vinci Ausstellung auf dem Areal der „Zeitenströmung“ in Dresden. Die Ausstellung unter dem Namen „Leonardo Da Vinci – seine Bilder, sein Leben, seine Maschinen“ findet vom 2. April bis 31. Juli 2016 statt und umfasst Skizzen, Gemälde und Maschinen des Renaissance-Künstlers und Wissenschaftlers. (more…)

Umbaupause im Technischen Museum

Ab Montag, 23. Mai, schließt das Technische Museum der Pforzheimer Schmuck- und Uhrenindustrie für eine längere Umgestaltungspause seine Pforten. Die Wiedereröffnung findet im Rahmen des Jubiläums 250 Jahre Schmuck- und Uhrenindustrie Pforzheim am 8. und 9. April 2017 statt. Am letzten Öffnungstag vor der Pause, dem Internationalen Museumstag am Sonntag, 22. Mai, sind die Besucher zu einem vielfältigen Programm willkommen: ob zu einem szenischen Gang durch das Museum mit „Jacques Müllsacques“ und seinem Hund „Bijou“, zu Maultaschen am laufenden Band oder einem Gewinnspiel. (more…)

Letzte Seite ? Nächste Seite