Mutec 2020 startet am 5. November in Leipzig
Die internationale Fachmesse für Museums- und Ausstellungstechnik Mutec wird wie geplant vom 5. bis 7. November 2020 in Leipzig stattfinden. Auch in diesem Jahr hält sie ein facettenreiches Angebot in Ausstellung und Fachprogramm bereit. Unternehmen aus der Branche präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen, im Mutec-Forum warten vier Themenblöcke und viele Fachveranstaltungen vertiefen aktuelle Herausforderungen der Museumsbranche. Für die Sicherheit sorgt das Hygienekonzept der Leipziger Messe. (more…)
Gedenkstätten Buchenwald: Jens-Christian Wagner ist neuer Stiftungsdirektor
Zum 1. Oktober 2020 hat Prof. Dr. Jens-Christian Wagner die Nachfolge von Prof. Dr. Volkhard Knigge als Direktor der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora angetreten. Gleichzeitig übernimmt er damit die Professur für Geschichte in Medien und Öffentlichkeit an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. (more…)
Zutrittskontrolle via Seek Scan mit Infrarot-Wärmebildsystem
Mit dem Infrarot-Wärmebildsystem des kalifornischen Unternehmens Seek Thermal lässt sich die menschliche Hauttemperatur im Gesicht schnell und berührungslos messen. Die Messgenauigkeit beträgt nach Unternehmensangaben plus/minus 0,3 Grad Celsius. Falls eine festgelegte Referenztemperatur überschritten ist, wird ein Alarm ausgelöst. Da die Messung kontaktlos erfolgt, wird auch das Personal vor einer Ansteckung geschützt. (more…)
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg stellt neuen Freiraum vor
Am 4. September hat das Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MK&G) den Freiraum im Herzen des Hauses eröffnet. Der neue Treffpunkt, Pausen-, und Projektraum ist für Besucher, Nachbarn, Reisende sowie Museumsmitarbeiter während der Öffnungszeiten des MK&G kostenfrei zugänglich. Das MK&G stellt damit die soziale Funktion des Museums – ein Raum für Begegnung, Aufenthalt und Diskurs zu sein – prominent ins Zentrum seiner Arbeit. Der Freiraum soll zudem dynamisch und offen auf die Bedürfnisse seiner Nutzer und aktuelle Themen der Stadtgesellschaft reagieren. Sein Programm befindet sich dabei auch stets im Dialog mit der Sammlung und den Ausstellungen des Hauses, die im Forum des Projektraums durch neue Perspektiven erweitert und zur Diskussion gestellt werden. Die Gastgeber Nina Lucia Groß und Tilman Walther entwickeln mit verschiedenen Akteuren und Communities der Stadt temporäre Aktivierungen des Raums, Angebote, Nutzungsmöglichkeiten und Zugänge. Auch die Möbel, gestaltet vom Design- und Architekturkollektiv ConstructLab, verändern sich mit ihren Nutzerinnen und Nutzern. (more…)
Europäischer Tag der Restaurierung 2020 digital und vor Ort
Am 11. Oktober 2020 geben Restauratoren aus ganz Europa Einblicke in ihre Arbeitswelt. Erstmals gibt es neben Besuchen vor Ort auch ein digitales Angebot. Videos, Podcasts, Bilderstrecken: In Pandemiezeiten wird das Programm zum dritten Europäischen Tag der Restaurierung auch online stattfinden. So können Interessierte von zu Hause aus Restauratorinnen und Restauratoren über die Schulter schauen und mehr über die Forschung an Kulturgütern und die Bewahrung von Kunstwerken erfahren. (more…)
Bund plant deutlich höhere Ausgaben für Kultur und Medien
Die Bundesregierung wird ihre Ausgaben für Kultur und Medien im nächsten Jahr um mehr als 120 Millionen Euro steigern. Nach dem nun vom Kabinett verabschiedeten Regierungsentwurf für den Haushalt 2021 stehen für die BKM insgesamt 1,94 Milliarden Euro zur Verfügung. Das ist ein Plus von rund 6,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr. (more…)
Kölner Zoo setzt auf das Einlasskontrollsystem ViCo von dimedis
Das Softwareunternehmen dimedis hat für den Kölner Zoo im Zuge der Corona-Verordnungen ein neues digitales Einlasskontrollsystem umgesetzt. Das in Köln entwickelte ViCo – Visitor Control sichert im Zoo den Einlass und zählt die Besucher zum Hippodom, dem Tropenhaus und dem Urwaldhaus sowie am Ausgang. (more…)
Bundesverband Museumspädagogik: Online-Jahrestagung im Dezember
Die Jahrestagung des Bundesverband Museumspädagogik (BVMP) „Mittendrin! Raum als Dimension der musealen Vermittlung“ in Hamburg kann aufgrund der Corona-Bedingungen nicht stattfinden. Die geplanten Inhalte werden in Standbein Spielbein 2021/1 veröffentlicht. (more…)
Nominierte für die Kulturmarken-Awards 2020 bekanntgegeben
Die Shortlist der Europäischen Kulturmarken-Awards 2020 steht. Eine 42-köpfige Expertenjury aus Kultur, Wirtschaft und Medien wählte am 25. September unter der Moderation des Jurypräsidenten Dr. Hagen W. Lippe Weißenfeld in der Klimastadt Potsdam 25 Nominierte aus. (more…)
ZU720T ergänzt Optoma DuraCore Lasersortiment
Optoma erweitert sein DuraCore Laserprojektoren-Sortiment um den kompakten Laserprojektor ZU720T mit fester Linse und 7.500 Lumen. Der Projektor bietet erweiterte Installationsoptionen und ist damit die ideale Lösung für professionelle Umgebungen, einschließlich Digital Signage, große Konferenzräume, Hörsäle, Museen und Multiprojektor-Installationen. (more…)