Virtueller Ausstellungsraum des Clemens Sels Museums
Bei dem Projekt Freiland handelt es sich um eine Präsentation im virtuellen Ausstellungsraum des Clemens Sels Museums Neuss. Das Projekt knüpft an die Veranstaltung „kUNSt gehört die nacht“ an, die vom Museum initiiert und seit 2011 stattgefunden hat. Während jedoch zuvor die Ausstellungen und das reiche Veranstaltungsprogramm in den Museumsräumen stattfanden, so geht das Team um Gabriel Rehlinghaus in diesem Jahr einen entscheidenden Schritt weiter und nutzt die sanierungsbedingte Schließung des Hauses auf ganz neue und experimentelle Weise. (more…)
Symposium zur Zukunft ethnologischer Museen
Ethnologische Museen erlebten während der Kolonialzeit einen enormen Aufschwung. Die damals konzipierten Sammlungen charakterisieren noch heute die Ausstellungen ethnologischer Museen. Umso dringlicher ist die kritische Auseinandersetzung mit der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft dieses besonderen Museumstyps. (more…)
Deutsches Hutmuseum setzt auf Visitate
Das Deutsche Hutmuseum Lindenberg hat am 13. Dezember 2014 seine neue, fast 1.000 Quadratmeter große Dauerausstellung eröffnet. In der ehemaligen Hutfabrik Ottmar Reich findet sich nicht nur das Museum, sondern auch ein Veranstaltungssaal für Tagungen, Veranstaltungen und Workshops. Für das leibliche Wohl sorgt die Gastronomieeinrichtung im Kesselhaus. (more…)
Königin Sonja eröffnete auf Spitzbergen das nördlichste Kunstmuseum der Welt
In Longyearbyen auf Spitzbergen hat jetzt Norwegens Königin Sonja die Kunsthalle Svalbard eröffnet. Das nördlichste Kunstmuseum der Welt ist räumlich in das Svalbard Museum integriert, gehört aber zum Nordnorwegischen Kunstmuseum in Tromsø. (more…)
Multimediaguide von Linon im Bayerischen Nationalmuseum in München
1855 von König Maximilian II. gegründet, zählt das Bayerische Nationalmuseum (BNM) zu den großen kunst- und kulturhistorischen Museen in Europa. Mit Beginn des neuen Jahres 2015 kommt ein Multimediaguide von Linon sowohl in der Dauerausstellung, als auch in den kommenden Sonderausstellungen zum Einsatz. Die verschiedenen Rundgangsführungen in Deutsch, Englisch, Italienisch und für Kinder sind kostenfrei. In Zukunft wird Linon die inhaltlichen Texterstellungen und Produktionen zum Multimediaguide betreuen. (more…)
Salone del Mobile 2015: MINI und Jaime Hayon präsentieren Urban Perspectives
Anlässlich des diesjährigen Salone del Mobile präsentiert MINI in Zusammenarbeit mit dem spanischen Designer und Künstler Jaime Hayon eine Installation, die Visionen für die urbane Mobilität von morgen in Form einer imaginären Lebenswelt erfahrbar machen soll. Im Mittelpunkt der Installation steht das MINI Citysurfer Concept, ein flexibler Elektro-Kick-Scooter, der die Fortbewegung in der Stadt individueller und smarter werden lässt. Für Jaime Hayon ist er Ausgangspunkt einer traumhaften Reise durch die moderne Metropolis, für die er zwei Varianten des MINI Citysurfer Concepts gestaltet. Auf grafischen Pfaden und parcours-ähnlichen Routen führt er die Besucher mit ihm durch einen surrealen Raum, in dem er zukünftige Mobilität mit seiner markanten gestalterischen Ästhetik inszeniert. (more…)
Alpines Museum München zeigt „Über den Himalaya“
„Über den Himalaya. Die Expedition der Brüder Schlagintweit nach Indien“ besteht aus einer Auswahl von über 100 Aquarellen und Zeichnungen und über 100 Objekten, die die Münchner Wissenschaftler Hermann, Adolph und Robert Schlagintweit in insgesamt 500 Kisten von ihrer Reise nach Indien und in die angrenzenden Gebirgsregionen mitgebracht haben. Dazu gehören auch die ersten Hochgebirgsansichten der Regionen Kashmir, Ladakh, Sikkim und Kumaon. (more…)
Direktorin Karola Kraus auch in Zukunft an mumok Spitze
Am 18. Februar, gab Bundesminister Dr. Josef Ostermayer bei einer Pressekonferenz im mumok die Entscheidung über die Besetzung der wissenschaftlichen und kaufmännischen Leitung des mumok bekannt. Karola Kraus wird dem Haus in den kommenden fünf Jahren (2015 bis 2020) als wissenschaftliche Direktorin vorstehen. „Ich bin sehr glücklich über die Entscheidung von Herrn Bundesminister Dr. Ostermayer“, so Karola Kraus. (more…)
BESL bringt Wanderausstellung Ideen2020 nach Moskau
Vor kurzem baute das Team der Berliner Eventagentur BESL die Wanderausstellung „Ideen2020“ an Ihrem neuen Standort in Moskau auf. Die sieben Stelen der Ausstellung können noch bis zum 13. März 2015 im Polytechnischen Museum besichtigt werden. Der „Rundgang durch die Welt von morgen“ führt entlang der Stelen, die für sieben große Herausforderungen stehen. Sie können bestaunt, berührt und verändert werden. Auf Multitouch-Bildschirmen erhält der Besucher Einblicke in die Arbeit der Wissenschaftler und kann seine Fragen zur Zukunft stellen. (more…)
Bucerius Kunst Forum bezieht Anfang 2018 neue Räume am Rathaus
2018 zieht das Bucerius Kunst Forum in neue Räume innerhalb des Gebäudes am Alten Wall. Das erfolgreiche Konzept konzentrierter Themenausstellungen wird hier auf einer Etage fortgeführt. Für das stark nachgefragte Veranstaltungsprogramm entsteht eine eigene Etage mit Auditorium und Lichthof. Die Servicebereiche werden großzügiger und für die Publikumsbedürfnisse angemessener gestaltet. Der Umzug wird ohne Unterbrechung des Ausstellungsbetriebs erfolgen. (more…)