Samsung führt QLED Signage auf dem Markt ein
Nach der Produktvorstellung auf der ISE 2017 ist das QLED Signage Display QHH von Samsung nun ab sofort erhältlich. Die QLED-Technologie ermöglicht laut Hersteller eine breite Farbraumabdeckung von fast 100 Prozent im DCI-P3 Farbraum – das entspricht einer Milliarde Farben. Kombiniert mit einer 4K UHD-Auflösung und HDR10 ermöglichen die QHH Displays ein realitätsnahes Bild. Inhalte können durch die MagicInfo S5 Software zentral verwaltet und individuell angepasst werden (more…)
Bund und Länder fördern Aktionsplan der Leibniz-Forschungsmuseen
Mit einem gemeinsamen Aktionsplan wollen die acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft ihre besondere Rolle als Orte von Forschung, Bildung und Wissenstransfer weiter stärken. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung stellt dafür gemeinsam mit den Ländern Bayern, Berlin, Bremen, Hessen, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz bis 2019 insgesamt zehn Millionen Euro zur Verfügung. (more…)
Internationaler Design und Communication Award für dänisches Tirpitz-Museum
Das Museum Tirpitz in Blåvand an der dänischen Nordseeküste kann mit dem IDCA Award nur fünf Monate nach seiner Eröffnung einen der renommiertesten internationalen Designpreise für sich reklamieren. In der Kategorie „Beste Szenografie“ wurden die von Tinker imagineers entworfenen drei permanenten Ausstellungen „Die geheime Nordseeküste“ (dän. Den skjulte vestkyst), „Ein Heer aus Beton“ (dän. En hær af beton) und „Das Gold des Meeres“ (dän. Havets guld) ausgezeichnet. (more…)
Expomondo by Holtmann auf der Exponatec Cologne
Vom 22. bis 24. November präsentiert der Messebauspezialist Holtmann auf der Exponatec in Köln seine Expertise für moderne Museumsinszenierung und neuartige Konservierungs- und Restaurierungsmethoden. Der besondere Blickfang am Stand ist die virtuelle Rekonstruktion des „Salons Ida Bienert“ des niederländischen Künstlers Piet Mondrian. Von der Holtmann-Marke Expomondo originalgetreu in einer dreidimensionalen Simulation wiederhergestellt, zeigt das Kunstwerk, welche Möglichkeiten moderne Technologien wie Virtual Reality (VR) für den Bereich der Konservierung und Restaurierung bieten. (more…)
Neue Geschäftsführung beim Deutschen Museumsbund
Am 16. Oktober 2017 hat David Vuillaume die Geschäftsführung des Deutschen Museumsbundes mit Sitz in Berlin übernommen. Er folgt damit auf Anja Schaluschke, die als Direktorin ins Museum für Kommunikation Berlin wechselte. David Vuillaume leitete zuvor zehn Jahre als Geschäftsführer des Verbandes der Museen der Schweiz VMS und ICOM Schweiz das gemeinsame Generalsekretariat der beiden Verbände. Unter seiner Führung ist u.a. die Publikationsreihe „Normen und Standards“ lanciert und die nationale Koordination des Internationalen Museumstages aufgebaut worden. Er hat maßgeblich dazu beigetragen, die Verbände zu unverzichtbaren Akteuren in der Museumslandschaft zu etablieren. Jetzt wechselt David Vuillaume vom Schweizer Verband zum Museumsbund. (more…)
„Teamplay“: Neue Mitmach-Ausstellung in der DASA
Die DASA Arbeitswelt Ausstellung lädt ab dem ersten Adventssonntag, 3. Dezember, zu einem musikalischen Dialog ein. „Teamplay“ heißt die neue Mitmach-Ausstellung, bei der die Besucher das geräuschvolle Miteinander entdecken sollen. An Objekten wie dem „Hörwald“, im „Kasino der Klänge“ oder am DJ-Pult entstehen gemeinsam eigene „Spiel-regeln“, Melodien oder ein Geräusch-Chaos. Wer mitmacht, erkundet so ganz nebenbei die Geheimnisse erfolgreicher Teams: Wie stelle ich mich auf mein Gegenüber ein und wie antworte ich angemessen? (more…)
Eva Ziegler unterstützt das Exhibition Team von Vitamin E
Eva Ziegler (30) verstärkt als Senior Project Manager zukünftig das Team von Vitamin E im Bereich Exhibition. Nach ersten beruflichen Stationen, etwa bei concrete architectural associates in Amsterdam, zog die studierte Innenarchitektin vor fünf Jahren nach Hamburg. Bevor sie zu Vitamin E wechselte, war sie mehrere Jahre für Mutabor tätig. Dort hat sie unter anderem an Projekten für Kunden wie Audi, BMW, Samsung, Birkenstock und BayWa mitgewirkt. (more…)
Hikvision stellt neue Kamerareihe DeepinView vor
Hikvision, Anbieter innovativer Videoüberwachungsprodukte und -lösungen, bringt nach dem Launch der weltweit ersten Deep-Learning-Netzwerkvideorekorder (NVRs) eine neue IP-Kamera-Reihe heraus: Die neue IP-Kamera-Reihe DeepinView erhöht durch ihre Leistung und intelligente Überwachung die Leistung von Überwachungssystemen in einer breiten Palette von Sicherheits- und Managementanwendungen. (more…)
familie redlich gestaltet internationale Wanderausstellung Ocean Plastics Lab
Um auf das Thema der Plastikverschmutzung der Meere aufmerksam zu machen, schickt die Berliner Agentur familie redlich die internationale Ausstellung „Ocean Plastics Lab“ um die Welt. Vom 4. bis zum 17. November ist die internationale Wanderausstellung auf dem Rathausplatz in Paris zu sehen und tourt anschließend drei Jahre um die Welt. (more…)
N&M realisierte Medientechnik im deutschen EXPO-Pavillon
Der Deutsche Pavillon in der kasachischen Hauptstadt Astana widmete sich dem EXPO-Leitthema „Future Energy“. Mit der medientechnischen Umsetzung des Präsentationskonzeptes war Neumann&Müller Veranstaltungstechnik (N&M) von der Agentur insglück beauftragt worden. Ein international aufgestelltes und ortskundiges Team, das von zahlreichen N&M-Niederlassungen Support erhielt, setzte die Inszenierung technisch um. (more…)