HK Audio im Baltic Centre for Contemporary Art
Das Baltic Centre for Contemporary Art in Gateshead, England setzt auf ein Beschallungssystem von HK Audio. Als weltweit größte Gallerie ohne feste Sammlung bietet das Baltic seinen Besuchern eine stetig wechselndes Ausstellungs- und Veranstaltungsprogramm mit Einblicken in die zeitgenössische Kunstpraxis. Mit der „River Terrace” verfügt das Gebäude zudem über einen Veranstaltungsraum inklusive Balkon, der sich entlang der Ufer des River Tyne erstreckt. Um das dortige Beschallungssystem dem aktuellen State-of-the-Art anzupassen, zog man die Audio-Experten von Rock Warehouse aus Newcastle hinzu. (more…)
Domschatzkammer Aachen mit neuem Lichtkonzept
Die Aachener Domschatzkammer birgt eine Sammlung von Kostbarkeiten aus der Geschichte des Aachener Doms, in dem viele Jahrhunderte lang die römisch-deutschen Könige gekrönt wurden. Aufgrund seines einzigartigen Stellenwertes wurde der Aachener Dom 1978 als erstes deutsches Kulturdenkmal in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. (more…)
Neuer Sennheiser TourGuide in der DASA
Auf einer Fläche von 13.000 Quadratmetern rückt die DASA Arbeitswelt Ausstellung, eine ständige bildungsaktive Einrichtung der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA), den Stellenwert von Arbeit für Individuum und Gesellschaft in den Fokus. In einer komplexen Szenografie werden am Standort Dortmund Einblicke in Arbeitswelten von gestern, heute und morgen gewährt – seit Kurzem unter Zuhilfenahme von Sennheiser TourGuide-Systemen EK 1039. (more…)
Brunckhorst übernahm Catering zur Eröffnung des Europäischen Hansemuseums in Lübeck
Am 27. Mai 2015 eröffnete nach dreijähriger Bauzeit das Europäische Hansemuseum in Lübeck. Zum Festakt mit rund 400 Gästen war auch Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel angereist. Für das Catering zeichnet sich Brunckhorst Catering aus Hamburg verantwortlich. Brunckhorst reichte zur Eröffnung Fingerfood im Flying Service: Pumpernickel mit Lachstatar und Bärlauch-Creme-Fraîche, pochierte Ostseelachsforelle auf Meerrettichkartoffeltaler, Katenschinken mit Melone und Pfeffer, Kartoffelküchlein mit Kräuterlachs und Kaviar, Tatar vom Bismarckhering auf geröstetem Baguette-Canapé, Schweinefilet mit Spargel sowie Mini Éclairs für einen süßen Abschluss. (more…)
Tangible Bar von NMY
Die Tangible Bar ist ein von NMY entwickeltes Exponat, welches als interaktiver Point-of-Sale (oder interaktiver POI) eingesetzt werden kann. Der Begriff „Tangible User Interface“ bezeichnet Benutzerschnittstellen, bei denen der Anwender mit Hilfe von physischen und realen Gegenständen mit der digitalen Information im Computer interagieren kann. Der Begriff Tangible bedeutet hier „berührbar“ bzw. „greifbar“. Die berührbaren Objekte, die auf die Tangible Bar gestellt werden können, werden von dem interaktiven Display entweder an der Form oder anhand spezieller Markierungen (Fiducial Marker) erkannt und sind frei gestaltbar. (more…)
Haase & Martin entwickelt Medienstationen für Dauerausstellung „In Lapide Regis“
Für die neue Dauerausstellung auf der Festung Königstein mit dem Titel „In Lapide Regis“ (Auf dem Stein des Königs), die am 1. Mai 2015 eröffnet wurde, entwickelte Haase & Martin aus Dresden die Medienstationen. Das Team von Haase & Martin übernahm in diesem Projekt die technische Planung der Hardware und Software, die Ausschreibung und Beschaffung aller Hardwarekomponenten, die Auswahl des Tonstudios zur Aufnahme der Hörbeiträge, die Mediengestaltung der grafischen Oberflächen, die Softwareprogrammierung und die Installation in den 33 Ausstellungsräumen die sich über 1.200 Quadratmetern auf zwei Etagen erstrecken. (more…)
Australian War Memorial mit eyevis-Displays modernisiert
Die First World War Galleries im Australian War Memorial (AWM) in Canberra wurden kürzlich aufwendig modernisiert und mit der neuesten AV-Technik ausgestattet. Im neuen Museum werden nun auf zwei omniShapes-Videowänden von eyevis schwarzweiß Foto- und Videoaufnahmen dargestellt. „Als einzige Rückprojektions-Einheiten konnten die omniShapes dabei alle baulichen Anforderungen erfüllen und zugleich die Schwarzweiß-Darstellung ohne störende Farbverschiebungen garantieren, auch bei seitlichem Einblickwinkel“, betont Norbert Schmiedeberg, CEO der australischen ITI-Image Group PTy. Ltd. Spezifiziert wurden die omniShapes von Bruce Brown, Gründer und Projekt Manager der australischen Multi-Media-Agentur Mental Media. (more…)
Kindermann optimiert den Deckenlift compact2
Kindermann, Anbieter innovativer Präsentations- und Konferenztechnik, präsentiert den aktualisierten Deckenlift compact2. Er wurde um 60 mm verbreitert, so dass jetzt auch größere Projektoren aufgenommen werden können. (more…)
Neue IR-Kamera von Dallmeier
Mit der DF4820HD-DN/IR bringt Dallmeier eine in Deutschland entwickelte und gefertigte IR-Kamera auf den Markt. Zur Abrundung seines Kamera-Portfolios bietet Dallmeier damit eine kleinere Version der erfolgreichen 3-Megapixel IR-Kamera an. Die DF4820HD-DN/IR unterstützt Auflösungen bis zu 2-Megapixel mit einer ebenso hohen Bildqualität und dem kompletten Funktionsumfang des größeren Modells (DF4920HD-DN/IR). Bei gleichbleibendem Lieferumfang inklusive Wandarm ist sie somit ein Einsteigermodell zu einem günstigeren Preis. (more…)
NOUS im neuen Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek
Museumstablets von NOUS führen die Besucher durch das neu eröffnete Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek. Das österreichische Unternehmen hat für die Multimediaguides Anwendungen zur aktiven Teilnahme entwickelt, so schreiben Besucher etwa an einem Fortsetzungsroman, gestalten Wordraps oder hinterlassen Graffitis auf einer virtuellen Wand. (more…)