MCH Group verkauft Beteiligung an der Art Düsseldorf

Die MCH Messe Schweiz (Basel) AG, eine Gesellschaft der MCH Group in Basel, veräußert ihre Beteiligung von 25,1 Prozent an der art.fair International GmbH in Köln zu gleichen Teilen an die Angus Montgomery (HK) Ltd und die TFI Ltd. (more…)

40 Millionen Euro für Denkmalschutz-Sonderprogramm

Die Staatsministerin für Kultur und Medien, Monika Grütters, fördert in diesem Jahr dringend erforderliche Sanierungsmaßnahmen an 228 kulturell bedeutsamen Denkmälern und historischen Orgeln in ganz Deutschland. Nach einer Entscheidung des Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestages werden rund 40 Millionen Euro aus dem Denkmalschutz-Sonderprogramm investiert. Zu den geförderten Projekten gehören unter anderem die Stiftskirche in Kaiserslautern, die Orgel in der Auenkirche in Berlin, das Kloster Himmelpfort, das Prinzenpalais Wolfenbüttel und das Stahlhaus Dessau. (more…)

Neunte Exponatec Cologne vom 20. bis zum 22. November

Für die neunte Ausgabe der Exponatec Cologne – Internationale Fachmesse für Museen, Konservierung und Kulturerbe vom 20. bis 22. November 2019 in Köln haben schon jetzt wichtige Unternehmen aus allen Fachrichtungen ihre Teilnahme zugesagt. Unterteilt in vier Themen präsentieren die Aussteller Produktneuheiten, Lösungen und Konzepte und bieten Interessenten aus institutionellen wie privaten Kultureinrichtungen und Sammlungen Informationen und Fachwissen aus erster Hand. Gleichzeitig stellen , Kulturinstitutionen sowie Forschungs- und Bildungseinrichtungen neue Technologien und Fortschritte in Lehre und Forschung vor. (more…)

Richtfest für das Gebäude des Deutschen Museums Nürnberg

Beim Richtfest am 10. Mai in Nürnberg konnte zum ersten Mal richtig erahnt werden, wie die Räume für das Deutsche Museum aussehen werden. Das Museum soll Ende 2020 eröffnen. Die Arbeit an den Ausstellungen läuft laut den Verantwortlichen im Zeitplan, auch die Kosten bewegen sich in dem gesetzten Rahmen. Die kuratorische Leiterin Melanie Saverimuthu erklärte am Rande des Richtfests, wie spannend die Arbeit an dem Ausstellungskonzept für ihr Team ist: „Wir bekommen gerade einen intensiven Einblick in die Welt der Zukunft, und wir freuen uns darauf, dieses Wissen schon bald mit unseren Besuchern teilen zu können.“ Auch das Einwerben von Exponaten für die Ausstellung ist ein spannender Prozess. Saverimuthu: „Wir waren in Turin bei der Firma Italdesign, wo uns ein Airbus Pop.Up für die Ausstellung zugesagt worden ist.“ Für die Ausstellungsgestaltung zeichnet Atelier Brückner verantowrtlich. (more…)

Umgebaute Festung Dresden wird im Spätherbst eröffnet

Für rund acht Millionen Euro wird die Festung Dresden unter Regie der Niederlassung Dresden I des Staatsbetriebes Sächsisches Immobilien- und Baumanagement (SIB) bis Spätherbst 2019 umgebaut. In Zukunft soll der Besuch dort auch barrierefrei möglich sein – mit Hilfe eines neuen Aufzuges von der Brühlschen Terrasse. Der etwas versteckte Eingang am Georg-Treu-Platz zwischen Albertinum und Lipsiusbau wird zum Ausgang umgestaltet. Neben dem neuen Lift gibt es künftig noch einen weiteren Eingang vom Terrassenufer. Auch beim Innenausbau spielt die Barrierefreiheit eine wichtige Rolle. Für den vollständig neu gestalteten Rundgang durch die Festung werden ein Steg- und Wegesystem im Inneren der Festung eingebaut und in den Gängen die Niveauunterschiede angeglichen. (more…)

Internationaler Museumstag am 19. Mai

Am Sonntag, 19. Mai 2019 feiern die Museen den Internationalen Museumstag und präsentieren die Vielfalt ihrer Sammlungen. Mit besonderen Aktionen, spannenden Führungen und exklusiven Einblicken, bieten Sie deutschlandweit ein reizvolles Programm und zeigen, welche Schätze sie in ihren Sammlungen bewahren, mit welchen Ideen sie Besucher begeistern und wie sie unser kulturelles Erbe erhalten und vermitteln. (more…)

Machbarkeitsstudie für geplantes Museumsquartier Bern vorgelegt

In Bern soll ein Museumsquartier von internationaler Ausstrahlung entstehen. Eine Machbarkeitsstudie von Kanton, Stadt und Burgergemeinde Bern zeigt nun erstmals auf, wie die verschiedenen Museen und Institutionen im Kirchenfeldquartier zu einem Bildungs- und Kulturareal vernetzt werden können. Neben einer inhaltlichen Zusammenarbeit sind unter anderem ein gemeinsamer Eingang sowie ein neuer öffentlicher Museumspark in der Mitte der Einrichtungen angedacht. Bereits im kommenden Jahr soll ein Architekturwettbewerb ausgeschrieben werden. (more…)

Das Museumskonzept: Grundlagen und Inhalte

Das vom Museumsverband für Niedersachsen und Bremen veranstaltete Seminar „Leitbild und Museumskonzept III: Das Museumskonzept – Grundlagen und Inhalte“ vermittelt anhand von Beispielen grundlegende Informationen zu Funktion, Inhalt und formalem Aufbau eines Museumskonzeptes. Zudem wird den Teilnehmern die Möglichkeit gegeben, eigene Ideen und Entwürfe für ein Museumskonzept ihres Hauses vorzustellen. (more…)

Design-Event „Mit allen Sinnen“ in Berlin

Die Fachveranstaltung „Mit allen Sinnen“ richtet sich an Architekten, Innenarchitekten, Designer und Planer. Das Spektrum aller Sinneskanäle in einer einzigen Fachveranstaltung zu zeigen, ist der Ansatz, den die Veranstalter md und raumProbe dabei verfolgen. Den Teilnehmern sollen unter Einbindung des Know-hows unterschiedlicher Partner und Referenten Lösungspotentiale in dieser Thematik aufgezeigt werden. (more…)

Volkswagen und Nationalgalerie verlängern 
Partnerschaft

Volkswagen und die Nationalgalerie – Staatliche Museen zu Berlin haben ihre Partnerschaft um zwei weitere Jahre verlängert. Ziel der Kooperation ist, möglichst vielen Menschen den Zugang zu Kultur zu erleichtern und somit die kulturelle Bildung in der Gesellschaft zu stärken. Mit der Partnerschaft, die 2013 ins Leben gerufen wurde, fördert Volkswagen mit der Nationalgalerie eine der wichtigsten Museumsinstitutionen Europas, deren Sammlung internationale Kunst von 1800 bis heute in insgesamt fünf Häusern zeigt. Dazu gehören die Alte Nationalgalerie, der Hamburger Bahnhof, die Neue Nationalgalerie, das Museum Berggruen und die Sammlung Scharf-Gerstenberg. (more…)

Letzte Seite ? Nächste Seite