Mediales Raumtheater: Leben und Lieben im römischen Trier

In Deutschlands ältester Stadt mit ihrer über 2000-jährigen Geschichte können Museumsbesucher jetzt eine außergewöhnliche Inszenierung erleben. Unter dem Titel „Im Reich der Schatten“ präsentiert das Rheinische Landesmuseum ein neues mediales Raumtheater zum Leben und Lieben im römischen Trier. (more…)

micromuseum für Erich Kästner

Das in Dresden beheimatete Erich Kästner Museum hat dem vielschichtigen Leben und Wirken desSchriftstellers und Journalisten einen zeitgemäßen Ort der Erinnerungeingerichtet. In Dresden ist Kästner aufgewachsen und zur Schule gegangen. Hie begann er sein Studium der Germanistik, Geschichte, Philosophie undTheatergeschichte. Zum Haus an der Antonstraße 1, in dem heute das Museum untergebracht ist, bestanden enge persönliche Beziehungen. (more…)

Schmuckmuseum Pforzheim: Modeschmuck der 1950er Jahre

Im (more…)

Textiler Rohstoffgarten im tim eröffnet

Das Staatliche Textil- und Industriemuseum Augsburg (tim) ist um eine blühendeAttraktion reicher. Im Innenhof der früheren Augsburger Kammgarnspinnerei baut das Museum seit Kurzem Pflanzen an, die zur Herstellung und Veredelung von Textilien geeignet sind. Dank der Unterstützung des Botanischen Gartens Augsburg wachsen mitten in der Fuggerstadt jetzt unter anderemBaumwollsträucher oder gelbe Kamille, die zum Färben von Textilien verwendet wird. Außerdem haben tim-Projektleiter Ernst Höntze und Bernhard Winzenhörlein vom BotanischenGarten zusammen Leinsamen ausgesät. (more…)

Fußballdeutschland: Ausstellung in Berlin eröffnet

Am (more…)

Biosphäre Potsdam: Von Sauriern und Säbelzahntigern

Die (more…)

Körperwelten der Tiere ab 2. Juli 2010 im Herzogenriedpark Mannheim

Nach der (more…)

„Weil wir Mädchen sind …“ in Osnabrück eröffnet

Mit (more…)

Fotografien von Robert Lebeck in Bremen

Das (more…)

„Großkunst“ in Chemnitz

Während sich das denkmalgeschützte Kaufhaus Schocken in Chemnitz in seinem Inneren zumHaus der Archäologie wandelt, bietet es außen der Kunst eine Bühne. Statt wie meist üblich die Fassade während der Bauphase nur mit Werbung zu behängen,plant der Chemnitzer Unternehmer Renè König mit seinem UnternehmenMoxxoRiesenposter eine Verhüllung. Sie soll Chemnitz über die Stadtgrenzen hinaus zum Schauplatz wirklich großformatiger Kunst machen. Das Motto:„Kunst-Kultur-Kapital“. (more…)

Letzte Seite ? Nächste Seite