„Exhibition Design Sharing Emotions“ in Frankfurt
Die Konferenz Exhibition Design Sharing Emotions am 18. Juni 2015 in Frankfurt am Main lädt ihre Teilnehmer dazu ein, von den Großen der Branche zu lernen: Im exklusiven Rahmen treffen sie visionäre Köpfe renommierter Agenturen und Planungsbüros sowie Vorreiter aus Architektur und Design. Sie gewinnen zentrale Einblicke in aktuelle Prestigeprojekte sowie wertvolle Impulse für ihre eigenen Vorhaben. (more…)
Kunst | Stoff im Staatlichen Textil- und Industriemuseum Augsburg
Der Besuch im Staatlichen Textil- und Industriemuseum Augsburg (tim) wird in den kommenden Monaten zu einem doppelten Erlebnis. 17 Künstlerinnen und Künstler haben das tim im Rahmen der Ausstellung „Kunst | Stoff“ ästhetisch auf den Kopf gestellt. Mit der Schau wagt das Landesmuseum – fünf Jahre nach seiner Eröffnung – eine neue kulturelle Positionsbestimmung. (more…)
Die Duckomenta in den Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim
Ab 13. September 2015 präsentieren die Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim (rem) eine außergewöhnliche Sonderausstellung voller Witz und Fantasie. „Die Duckomenta. Weltgeschichte neu ENTdeckt“ lädt zu einer unterhaltsamen Reise in ein Paralleluniversum ein, das von Enten bevölkert wird. Es gibt ein überraschendes Wiedersehen mit weltberühmten Funden der Archäologie und Werken der Kunst- und Kulturgeschichte – alle augenzwinkernd neu interpretiert mit Entenschnabel. (more…)
Jubiläumsausstellung: 650 Jahre Messen in Hamburg
Seit 650 Jahren ist Hamburg jetzt Messestadt. Über die bewegte Geschichte informiert auf unterhaltende Weise die Jubiläumsausstellung „650 Jahre Messen in Hamburg“, die vom 29. Mai bis 14. Juni 2015 in der Hamburger Rathausdiele stattfinden wird. „Reisen Sie mit uns in diese Vergangenheit – und in die Zukunft“, sagt Bernd Aufderheide, Vorsitzender der Geschäftsführung der Hamburg Messe und Congress GmbH. (more…)
BMW feiert 40-jähriges Jubiläum der BMW Art Cars
Die weltbekannte Sammlung der BMW Art Cars feiert dieses Jahr ihr 40-jähriges Bestehen. Den Auftakt der Feierlichkeiten gaben Ausstellungen in Hong Kong, im Centre Pompidou, im BMW Museum sowie anlässlich des Concorso d’Eleganza am Comer See. Dort wurden vom 22. bis 24. Mai die vier ersten BMW Art Cars von Alexander Calder, Frank Stella, Roy Lichtenstein und Andy Warhol sowie der M3 GT2 von Jeff Koons gezeigt. Im Laufe von 2015 sind weitere Präsentationen in New York, Miami und Shanghai geplant. (more…)
Steiner Sarnen kreiert neues Besuchszentrum der Vogelwarte Sempach
Das neue Besuchszentrum der Vogelwarte Sempach hat seine Türen geöffnet. Ab sofort bietet es den Besucherinnen und Besuchern einen Einblick in der Welt der einheimischen Vögel. Das Besuchszentrum soll die Bevölkerung für Vögel begeistern und für deren dringenden Schutz werben. Mit Konzeption, Planung und Realisation des Besuchszentrums war Steiner Sarnen Schweiz beauftragt worden. Realisiert wurde eine Ausstellung auf 350 Quadratmetern, eine multimediale Show, ein Kino sowie ein Foyer/Cafeteria/Shop auf 260 Quadratmetern. (more…)
gestalt communications kreiert Expo-Pavillon des Sultanats Brunei
Wie kann ein Land, das den Großteil seiner Lebensmittel importieren muss, eigenständiger in seiner Versorgung werden? Der von der Kölner Agentur gestalt communications entworfene Expo-Pavillon Bruneis gibt unter dem Motto “Science and technology for food safety, security and quality“ Antworten auf diese Frage. Die Ausstellungsfläche ist als Rundgang durch die wirtschaftlichen und touristischen Highlights des Sultanats auf der Insel Borneo konzipiert. Zentrales Gestaltungselement sind Nyirus, von Hand geflochtene Wurfschaufeln, die in Brunei traditionell genutzt werden, um Reiskörner von der Spreu zu trennen. (more…)
Haase & Martin entwickelt Medienstationen für Dauerausstellung „In Lapide Regis“
Für die neue Dauerausstellung auf der Festung Königstein mit dem Titel „In Lapide Regis“ (Auf dem Stein des Königs), die am 1. Mai 2015 eröffnet wurde, entwickelte Haase & Martin aus Dresden die Medienstationen. Das Team von Haase & Martin übernahm in diesem Projekt die technische Planung der Hardware und Software, die Ausschreibung und Beschaffung aller Hardwarekomponenten, die Auswahl des Tonstudios zur Aufnahme der Hörbeiträge, die Mediengestaltung der grafischen Oberflächen, die Softwareprogrammierung und die Installation in den 33 Ausstellungsräumen die sich über 1.200 Quadratmetern auf zwei Etagen erstrecken. (more…)
Neue 360°Projektionstechnik für 360°-Panoramen
Die 360-G GmbH hat in vier Jahren zwei 360°Projektionstechnologien entwickelt und patentrechtlich geschützt. Die Erfindungen ermöglichen eine Vielzahl von Produkten in unterschiedlichen Märkten und zeichnen sich durch ein weltweites Alleinstellungsmerkmal aus. Die ersten Produkte mit der neuen, innovativen 360°Zylinderprojektion sind für die Märkte 360°Fotografie, Instore Marketing und Digital Signage. Die 360°Projektoren mit integriertem Media-PC zeigen erstmals 360°Aufnahmen als echte räumliche Realbildprojektion. Auf einem von allen Seiten einsehbaren 360 Grad Panorama Display. (more…)
„Liebes Wien, Deine Ingeborg Strobl“ im Wien Museum
Erstmals widmet die aus der Steiermark gebürtige Künstlerin eine Ausstellung ausschließlich ihrer Beziehung zu Wien, wo sie seit 1967 lebt. Die meisten Arbeiten entstanden im Auftrag des Wien Museums oder speziell für diese Schau. Sie erzählen von Orten und Dingen, die für Ingeborg Strobl von persönlicher Bedeutung waren und sind. (more…)