Museum Belvedere führt Open Content Policy ein

Mit der Open Content Policy greift das Belvedere nach eigenen Angaben als erstes Kunstmuseum Österreichs einen internationalen Trend auf: Abbildungen urheberrechtsfreier Werke werden gratis zum Download zur Verfügung gestellt, mit dem vorrangigen Ziel, wissenschaftliche Publikationsprojekte zu unterstützen. (more…)

Virtual Reality-Tag im Rahmen der Raumwelten

Raumwelten – Plattform für Szenografie, Architektur und Medien wird in diesem Jahr um einen zusätzlichen VR-Tag erweitert: Am Samstag, 17. November 2018 können Fachbesucher und Publikum im Pavillon auf dem Akademiehof der Filmakademie Baden-Württemberg Vorträge und VR-Installationen aus den Bereichen Entertainment, Kunst, Dokumentarfilm, Animation und Theater erleben. (more…)

Unternehmerfamilie Pieroth engagiert sich auch zukünftig bei mac

Der Messe- und Ausstellungsdesigner mac will aus eigener Kraft wachsen und kann dabei auf seinen bewährten Eigentümer PBG, die Dachgesellschaft der Unternehmerfamilie Pieroth, zählen. Darüber informierten Geschäftsführung und die Eigentümergesellschaft PBG kürzlich die Mitarbeiter auf einer Betriebsversammlung am Sitz des Unternehmens in Langenlonsheim. Die Ergebnisse der seit Anfang des Jahres geführten Gespräche mit möglichen Investoren seien sorgfältig bewertet worden. Man sei sich abschließend einig geworden, nicht an der bisher schon erfolgreichen Aufstellung von mac zu rütteln. „Wir hatten alle Optionen auf dem Tisch und sind uns in unserer Entscheidung sicher, mac selbst weiter zu entwickeln“, sagte Andreas Pieroth für die PBG. Die Unternehmerfamilie Pieroth werde sich weiter für eine erfolgreiche Entwicklung von mac engagieren. (more…)

Cologne Fine Art 2018

Die Cologne Fine Art zeigt auf dem Gelände der Koelnmesse vom 22. bis 25. November 2018 erneut Exponate aus aller Welt – und spannt dabei einen Bogen über drei Jahrtausende der Kunst- und Kulturgeschichte. Von fernöstlichen Skulpturen und Exotika der Vergangenheit und Gegenwart bis hin zu amerikanischen Designklassikern und jungen zeitgenössischen Positionen aus Malerei und Fotografie. Dabei spricht die Messe sowohl arrivierte Kunstkenner als auch Sammler in spe an. (more…)

SonoBeacon übernimmt Kölner Agentur wedo sales

Mit der Übernahme der Kölner wedo sales GmbH am 24. Oktober 2018, einer Spezialagentur für die Digitalisierung im Retailgeschäft, startet die Schweriner SonoBeacon GmbH eine Offensive im stationären Einzelhandel, um dort das Einkaufs- und Serviceerlebnis für Verbraucher deutlich zu verbessern. Bisher hatte sich das Unternehmen auf Museen und die Automotive Branche fokussiert. (more…)

Michael Rüger neu bei MMT

Die MMT GmbH – Anbieter von Multitouch-Tischen, interaktiven Videowalls und der Hypebox – hat ihr Team verstärkt. Seit dem 1. Oktober 2018 ist der Operations & Support Manager Michael Rüger neuer Mitarbeiter in Berlin. Dort kümmert er sich um die Auftragsbearbeitung sowie den technischen Support. (more…)

Restplätze für MVNB-Seminare im November

Der Museumsverband Niedersachsen und Bremen (MVNB) kann für die beiden letzten Seminare des Jahres im November noch Restplätze anbieten. Das Seminar „Gästeführungen im Museum“ ist eine Weiterbildungsveranstaltung für Museums- und Gästeführer. Es findet am 12. November im Polizeimuseum Nienburg statt. Die Seminarleitung liegt bei Dr. Eilert Ommen, Vorstandsmitglied des MVNB. Das Seminar eignet sich auch ganz besonders für Mitarbeiter und Museumsführer in kleineren und ehrenamtlich geleiteten Häusern. (more…)

familie redlich bringt das Ocean Plastics Lab nach Berlin

Ein Problem gigantischen Ausmaßes: Jährlich landen mehrere Milliarden Kilogramm Plastikmüll in den Meeren und Ozeanen. Darauf macht die internationale Outdoor-Ausstellung „Ocean Plastics Lab“ aufmerksam, die bis 29. Oktober in Berlin zu sehen ist. In vier begehbaren Schiffscontainern, die auf einem Ponton mitten auf der Spree stehen, gibt das Ocean Plastics Lab Einblicke in die aktuelle Forschung zur Meeresverschmutzung und lädt mit Installationen, Animationen und interaktiven Angeboten dazu ein, sich mit der Vermüllung der Meere und Ozeane durch Plastik und deren Auswirkungen für Mensch, Tiere und Natur auseinanderzusetzen. (more…)

KonsumKompass: Neue Sonderausstellung im Odysseum

Wie entsteht eine Jeans? Welche Rohstoffe stecken in einem Handy und wo werden sie gewonnen? Antworten auf diese und weitere Fragen bekommen kleine und große Besucher in der neuen interaktiven Sonderausstellung „KonsumKompass“ im Odysseum. (more…)

Reclam-Museum öffnet in Leipzig

Am 24. Oktober um 18 Uhr wird gegenüber dem früheren Gebäudekomplex des Reclam-Verlags, in der Kreuzstraße 12 Leipzig, das weltweit erste Reclam-Museum eröffnet. Träger des Museums ist der gemeinnützige Verein „Literarisches Museum e.V.“. (more…)

Letzte Seite ? Nächste Seite