PR für die Kunst: Joseph Beuys in Viersen
agentur05 unterstützt die Beuys-Ausstellung in der Städtischen Galerie im Park Viersen „Ob Kunst Werbung ist, hängt davon ab, wofür sie wirbt.“ sagte einst Joseph Beuys. „Wir machen PR, das ist unsere Kunst“, so Tom Buschardt, kunstbegeisterter Geschäftsführer von agentur05. „Und die stellen wir gerne in den Dienst eines solchen Projekts.“ (more…)
Senckenberg Museum soll Weltort der Naturforschung werden
„Senckenberg hat die Chance, zum Weltort der Naturforschung zu werden“, so formuliert Generaldirektor Volker Mosbrugger den Anspruch von „Projekt Senckenberg“. Das geplante Ausbauprogramm sieht eine Erweiterung des Naturmuseums von 7.000 auf 13.000 qm vor und eine Rundum-Überarbeitung des Ausstellungskonzeptes. In Frankfurt soll so das größte Naturmuseum Deutschlands entstehend, das in der „Champions League der Naturmuseen mit Paris, London, New York oder Shanghai steht“, so Volker Mosbrugger. (more…)
Neue „Historische Dauerausstellung“ im Naturkundemuseum Kassel
Ein Jahr lang waren die Pretiosen des Naturkundemuseums Kassel – der Goetheelefant, die Schildbachsche Holzbibliothek, die Fötenmumien und das Ratzenberger Herbar – nicht zu sehen. Jetzt werden sie auf doppelt so viel Fläche wie zuvor neu inszeniert, um allen Besuchern einen erlebnisreichen Zugang zu ermöglichen. (more…)
Ausstellung „Zukunftsprojekt Erde: MS Wissenschaft lädt zum Rundgang durch die Stadt von morgen
Die MS Wissenschaft 2012 macht auf ihrer Tour durch Deutschland und Österreich vom 14. bis 17. Juni in Magdeburg am Petriförder, Anleger 4 der Weißen Flotte, Halt. Das Ausstellungsschiff des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) zeigt im Wissenschaftsjahr 2012 eine Ausstellung zur Forschung für nachhaltige Entwicklungen. Das schwimmende Science Center soll Wissenschaft auf unterhaltsame Weise präsentieren und bietet vor allem Schülern und Familien faszinierende Einblicke in die vielfältigen Forschungsergebnisse. (more…)
Niedersächsisches Museum erhält Europa-Nostra-Preis für Kulturerbe 2012
Die Kunststätte Bossard aus Jesteburg im Landkreis Harburg hat in Lissabon als einziges deutsches Projekt unter 28 europäischen den mit 10.000 Euro dotierten Europa-Nostra-Preis der EU für das Kulturerbe 2012 (European Union Prize for Cultural Heritage/Europa Nostra-Ewards) bekommen. Die Preise werden von der EU-Kommission und der Nichtregierungsorganisation Europa-Nostra verliehen. Sie würdigen besondere Leistungen bei der Konservierung, Forschung, Bildung, Fortbildung und Sensibilisierung des europäischen Kulturerbes. (more…)
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg trauert um Axel von Saldern
Prof. Dr. Axel von Saldern verstarb am 2. Juni 2012 im Alter von 89 Jahren in Söcking bei Starnberg. Das Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg trauert um seinen beliebten und äußerst erfolgreichen Direktor. Axel von Saldern, geboren 1923 in Potsdam, war einer der großen Museumsdirektoren seiner Epoche, der in seiner Amtszeit von 1971 bis 1988 das Haus entscheidend prägte. (more…)
eyefactive Multitouch-Technologie beim „Zukunftsprojekt Erde“ auf MS Wissenschaft
Um Kindern und Jugendlichen das Thema Nachhaltigkeit näher zu bringen und sie für Wissenschaft zu interessieren, startet die Initiative der deutschen Wissenschaft – Wissenschaft im Dialog im Auftrag des Bundesforschungsministeriums das „Zukunftsprojekt Erde“ auf dem Ausstellungsschiff MS Wissenschaft. (more…)
Made4You: Design for Change. MAK präsentiert Design Ausstellung im Zeichen des Wandels
Wie kann Design als angewandte Kunst dazu beitragen, Lösungen für die ökologischen und ökonomischen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts zu finden? „Made4You: Design for Change“ im österreichischen Museum für angewandte Kunst (MAK) beschäftigt sich ab dem 6. Juni mit der Antwort auf diese Frage. Kuratiert wird die Ausstellung durch Hartmut Esslinger, dem Gründer von frog Design. Mit dem Fokus zu demonstrieren, wie Designlösungen auf intelligente Weise sozialer und ökologischer Verantwortung gerecht werden können, wird die Ausstellung sowohl wegweisende Ansätze aus Forschung und Produktentwicklung als auch angewandtes Design präsentieren. (more…)
Archimedes gestaltet Ausstellungsgalerie für chinesisches Science Center in Shenyang
2013 eröffnet Chinas neuestes Science Center in Shenyang. Archimedes Exhibitions gestaltet und plant die zweitgrößte Ausstellungsgalerie „Exploration and Discovery“. Die Galerie „Exploration and Discovery“ bildet die Basis des Science Centers – das grundlegende Verständnis der Welt. Archimedes entwickelt die Szenografie der Ausstellungsgalerie sowie einen Interaktionsparcours aus über 170 Exponaten. Die Exponate sind interaktiv, begehbar, steuerbar, spielerisch und fordernd. Die Galerie misst 4.300 Quadratmeter, der Parcours etwa drei Kilometer. (more…)
Keller & Kollegen liefert neue Internetseiten für das Germanische Nationalmuseum
Das größte kulturgeschichtliche Museum des deutschen Sprachraums verpasst sich eine komplett neue Internetseite und setzt dabei auf die Nürnberger Agentur Keller & Kollegen. Der Zusammenarbeit vorausgegangen war eine Ausschreibung des Museums zur Komplettumsetzung der neuen Internetseite in konzeptioneller, gestalterischer sowie technischer Sicht. (more…)