3D-Erlebnis für Bücher und Objekte: Zeutschel ZED 10 3D Foyer

Einmal ausführlich in 1.000 Jahre alten Büchern schmökern: Das auf einem Pressetag in Tübingen erstmals vorgestellte Zeutschel ZED 10 3D Foyer macht es möglich. Das 3D-Präsentationssystem erlaubt es, mit Gesten virtuell ein Buch zu drehen, darin zu blättern oder Seiten und Einband zu vergrößern. Zielgruppen des Zeutschel 3D-Präsentationssystems sind Bibliotheken, Museen und Archive. Die Software lässt sich aber auch in der Industrie für Produktpräsentationen einsetzen. (more…)

Sony-App „SNC toolbox mobile“ zeigt Live-Aufnahmen

Sony führt die App „SNC toolbox mobile“ ein, mit der Videoüberwachungssysteme eingerichtet werden können. Das Installationstool zeigt Live-Bilder über einen WLAN-Dongle an der Kamera auf einem Smartphone oder Tablet an und ermöglicht dem Errichter, das Sichtfeld und den Fokus einfach anzupassen. Da er dank der App keinen Laptop oder Installationsmonitor mit Kabeln die Leiter hochtragen muss, können Installationen leicht und schnell ohne zusätzliche Person durchgeführt werden. (more…)

Videotechnik von Dallmeier im Museum „Ostdeutsche Galerie“

Die Ostdeutsche Galerie nutzt Videosicherheitstechnik von Dallmeier Moderne Videotechnik von Dallmeier schützt die Ostdeutsche Galerie in Regensburg: Nach einem Brandanschlag waren erhöhte Sicherheitsmaßnahmen notwendig geworden. Im „Kunstforum Ostdeutsche Galerie“ wird das Kunsterbe der ehemals deutsch geprägten Kulturräume im östlichen Europa bewahrt. Die Sammlung des Museums umfasst rund 2.500 Gemälde und Skulpturen sowie 30.000 Grafische Blätter von international bedeutenden Künstlern. (more…)

Arnold Brandschutzglas für Medienboxen der Burg Altena

Eine Besichtigung der Höhenburg Altena im Sauerland war bislang mit einem mühsamen Aufstieg verbunden. Seit dem letzten Jahr verfügt die Burg über einen Erlebnis-Aufzug. Der barrierefreie Burgzugang ist mit sogenannten Medienboxen ausgestattet, die die Historie von Stadt und Burg mit Hilfe von LCD-Bildschirmen visualisieren. Für das spezielle Brandschutzglas der Medienboxen wurde die Arnold Brandschutzglas Vertriebsgesellschaft im Objektwettbewerb der Isolar Gruppe mit einem Sonderpreis ausgezeichnet. (more…)

LANG und eyefactive schließen Partnerschaft

Die LANG AG ist Hersteller von hochwertigen und professionellen Touch-Produkten und kooperiert ab sofortmit eyefactive, dem Entwickler und Anbieter für interaktive Multitouch-Applikationen. (more…)

Canon betritt den Markt für 4K-Projektoren mit dem XEED 4K500ST

Canon kündigt die Einführung des Canon XEED 4K500ST an, einem 4K-Installationsprojektor, der für ein breites Einsatzspektrum entwickelt wurde. Er bietet eine Auflösung von 8,9 Millionen Pixeln, eine Lichtstärke von 5.000 Lumen über den gesamten Zoombereich und ein Weitwinkelobjektiv für optimale Bildqualität auch auf gekrümmten Flächen. Das alles ist zusammengefasst in einem kompakte Design mit weniger als 18 kg Gewicht. (more…)

ASC Lichtinstallation im Deutschen Hutmuseum in Lindenberg

Im Dezember 2014 hat das Lindenberger Hutmuseum in der ehemaligen Hutfabrik Otto Reich seine Pforten geöffnet. Auf einer Ausstellungsfläche von 1.000 Quadratmetern wird das Handwerk der Hutmacher im traditionellen und modernen Gewand für die Besucher erlebbar gemacht. (more…)

Neuer Service für Rollstuhlfahrer im Swiss Chocolate Adventure

Swiss Chocolate Adventure ist eine Erlebniswelt, welche die Besucherinnen und Besucher in einer anregenden Form Wissenswertes über Entdeckung, Herkunft, Herstellung und Transport von Schokolade erfahren lässt. Neuerdings ist die Attraktion im Verkehrshaus der Schweiz auch für Menschen in Rollstühlen zugänglich. (more…)

Gahrens + Battermann unterstützt MMK-Ausstellung „Tuchfühlung“

Zahlreiche Besucher kamen am 16. Juli zur Eröffnung der Ausstellung „Tuchfühlung. Kostas Murkudis und die Sammlung des MMK“ in die neue Dependance MMK 2 des MMK Museum für Moderne Kunst nach Frankfurt am Main. Auf einem 14 Stationen umfassenden Ausstellungsparcours können die Museumsbesucher ausgewählte Murkudis-Kollektionen sowie Einzelprojekte des international renommierten Designers neben Highlights der MMK Sammlung betrachten. Projektpartner Gahrens + Battermann unterstützt „Tuchfühlung“ mit einer LED-Großbildwand. (more…)

Dallmeier stellt neue Videoanalyse-Appliance DVS 800 IPS vor

Der DVS 800 IPS komplettiert Dallmeiers Analyse-Portfolio im Einstiegsbereich. Die Video-Appliance unterstützt die Analyse von bis zu 4 IP-Videokanälen und die Aufzeichnung von bis zu 8 IP-Videokanälen. (more…)

Letzte Seite ? Nächste Seite