Neue Ausstellungshalle für das Technik Museum Speyer

Das (more…)

Kunsthalle Bremen: Blick aufs nächste Jahr

Die (more…)

Urlaub für Hobby-Archäologen

Selbst (more…)

BMW Museumsausstellung zieht um

Am 6. Dezember 2007 schließt die BMW Museumsausstellung am Olympiaturm in Münchenihre Tore. Als im Jahr 2004 das BMW Museum wegen umfangreicher Sanierung undNeukonzeption schloss, wurde die Ausstellung eröffnet, um allen interessiertenBesuchern auch weiterhin einen Einblick in die BMW Geschichte zu geben. Vonhistorischen Automobilen, Motorrädern über Flugmotoren bis hin zu einem Ausblickin die Technologie und das Design der Zukunft präsentierte man den Gästen die Entwicklung der Marke.Weit über eine halbe Million Gäste besuchten die Museumsausstellung in den folgendendreieinhalb Jahren. (more…)

Europäisches Projekt digitalisiert frühe Stätten der Eisenindustrie

Unter dem Titel „Early Birthplaces“ hat das Rheinische Industriemuseum des Landschaftsverbandes Rheinland gemeinsam mit europäischen Partnermuseen eindigitales Hochofenspiel und eine Website zur Geschichte der Hochöfenentwickelt. Das Projekt unter der Federführung des Rheinischen Industriemuseums wurde mit finanzieller Unterstützung der EuropäischenUnion umgesetzt. Ziel des Projektes ist es, die europäische Dimension derIndustriegeschichte, vor allem die Geschichte der europäischen Stahlindustriezu dokumentieren, weiter zu erforschen und sie darüber hinaus touristischzugänglich zu machen.Zu den beteiligten Museen gehören neben dem RheinischenIndustriemuseum, das berühmte Ironbridge Museum im englischen Coalbrookdale,das Écomusée Creusot-Montceau in Frankreich, das Museu de la Ciència i de laTécnica de Catalunya sowie das Museum für die Geschichte des Bergbaus, (more…)

MUTEC findet vom 20. bis 22. September 2008 statt

Die siebte MUTEC, eine Internationale Fachmesse für Museumstechnik, wirdvom 20. bis 22. September im M,O,C, in München stattfinden. DasAusstellungsangebot umfasst unter anderem Museumsbau, Museumsausstattung/Technik,Museumsausstattung/Präsentation und Gestaltung, Besucherservice, (more…)

Armin Zweite wird Direktor der Brandhorst Stiftung

Die Udo und Anette Brandhorst Stiftung hat mit Wirkung vom 1. Januar 2008 den Direktor der KunstsammlungenNordrhein-Westfalen, Herrn Prof. Dr. Armin Zweite, zum Geschäftsführer derStiftung und Direktor ihrer Sammlung ernannt. Damit übernimmt ein internationalanerkannter Museumsmann die Leitungsfunktion für das im Bau befindliche MuseumBrandhorst. Das Museum Brandhorst wird derzeit durch den Freistaat Bayern inunmittelbarer Nachbarschaft der Pinakothek der Moderne errichtet und künftigvon den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen betrieben.Von Seiten der Pinakothek der Moderne wird FrauProf. Dr. Carla Schulz-Hoffmann, stellvertretende Generaldirektorin, alsBeauftragte der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen für das Museum Brandhorstdie Koordination zwischen beiden Institutionen übernehmen. Ihr war esseinerzeit gelungen, das Sammlerpaar Brandhorst für München zu gewinnen. (more…)

Wolff Kommunikation für Museumsaward nominiert

Wolff Kommunikation ist für die Gestaltung der Werbemittel zu den Ausstellungen desMMK Museum für Moderne Kunst Frankfurt am Main für den International MuseumCommunication Award 2007 (IMCA) nominiert worden. Das Frankfurter Designbüro hatfür seinen langjährigen Kunden ein neues Erscheinungsbild entwickelt, das seitAugust 2007 mit den Ausstellungen sichtbar ist. Die International MuseumCommunication Awards werden am 29. November 2007 in Brüssel verliehen. (more…)

Phaeno ist Kulturmarke des Jahres 2007

Die Experimentierlandschaft Phaeno aus Wolfsburg hat am Abend des 9. November imRahmen eines festlichen Empfangs in der Berliner Kulturbrauerei den mit 10.000Euro dotierten Marketingpreis „Kulturmarke des Jahres 2007“ erhalten. Vor rund250 geladenen Gästen aus Kultur, Wirtschaft und Medien nahm der Direktor desPhaeno, Herr Dr. Wolfgang Guthardt, die Auszeichnung entgegen. Die Laudatiohielt der Wissenschaftler Dr. Thomas Düllo. (more…)

Tech Museum Awards verliehen

In  (more…)

Letzte Seite ? Nächste Seite