Stuttgart 21: Städtebauliche Dauerausstellung eröffnet
Die städtebauliche Dauerausstellung „Stuttgart 21 – Unsere Grüne Stadt“ macht neugierig auf neue Stadtteile im Innenstadtbereich der Landeshauptstadt Baden-Württembergs. Am 29. April wurde sie von OberbürgermeisterDr. Wolfgang Schuster im Rathaus Stuttgart feierlich eröffnet. Konzeption und Gestaltung stammen von Atelier Brückner. (more…)
50 Tage Erlebnis „Stille“
Einenspannenden Austausch zwischen Hörenden und Gehörlosen garantiert seit genau 50Öffnungstagen die Ausstellung „Dialog im Stillen“ in der DASA. Dieungewöhnliche Schau lädt zu einer Reise in eine andere Welt ein: GehörloseMenschen führen die Besucher durch Erlebnisräume, in denen das gesprochene Wortnichts zählt. Bisher haben 450 Führungen statt gefunden. Die Rückmeldungen aufdie jeweils einstündige Tour sind bislang ausschließlich positiv. (more…)
Computerspiele Museum wird Archiv für Preisträger von LARA
Am 24. Juni 2009 wird in Köln LARA – Der Deutsche Games Award verliehen. Mit den LARA Awards werden die besten und interessantesten Computer- und Videospieleeines Jahres ausgezeichnet. Nun wird allen LARA-Preisträgern eine zusätzliche Ehrung zuteil. Das Computerspiele Museum in Berlin, das mit rund 16.000 historischen Titeln zu den international größten Sammlungen im Bereich der Unterhaltungssoftware zählt, wird alle seit 2007 mit einer LARA ausgezeichneten Spiele archivieren. „Auf Grundlage unserer Erfahrung und Sachkompetenz im Bereich der digitalen Bewahrungsind wir ein (more…)
art History – 30 Jahre Kunstjournalismus in Bildern
Das Kunstmagazin „art“ hat in seiner 30-jährigen (more…)
John Heartfield: Zeitausschnitte
80 originale oder gedruckte Fotomontagen, darunter Motive, die sich in das Bildgedächtnis der Nachkriegsgenerationen eingeschrieben haben, bilden in der Berlinischen Galerie den Schwerpunkt der Ausstellung zu John Heartfield. (more…)
Medienkunstprojekt in Peking mit Support aus Düsseldorf
Am 29. Mai 2009 soll die Düsseldorfer Kunstwelt (more…)
Neue Dauerausstellung „Die Staufer“
Am 15. März eröffnete am (more…)
REM Mannheim: Neue Erkenntnisse einer peruanischen Mumie
Anlässlich des ersten internationalen Mumienkongresses der EuropäischenAkademie Bozen im März diesen Jahres präsentierte Dr. WilfriedRosendahl, Leiter des Mannheimer Mumienfoschungsprojekts derReiss-Engelhorn-Museen (rem), neueste Forschungsergebnisse zu einerperuanischen Mumie. (more…)