Bucerius Kunst Forum und Staatliche Kunstsammlungen Dresden zeigen gemeinsame Dionysos-Ausstellung

Das Bucerius Kunst Forum in Hamburg und die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden wollen 2013/14 die Ausstellung „Dionysos. Rausch und Ekstase“ zeigen. Der Kooperationsvertrag zwischen beiden Häusern wurde in der vergangenen Woche unterzeichnet. Die Ausstellung wird vom 3. Oktober 2013 bis 12. Januar 2014 in Hamburg und vom 8. Februar bis 10. Juni 2014 in Dresden zu sehen sein. (more…)

30.000 Besucher zur Ausstellungshalbzeit bei Made in Germany zwei

Sechs Wochen nach Ausstellungseröffnung wurde der 30.000ste Besucher von Made in Germany zwei im Sprengel Museum Hannover begrüßt. Ulrich Krempel, Direktor des Sprengel Museums Hannover, Veit Görner, Direktor der kestnergesellschaft, sowie Catharina Rahlff-Mackeprang, Pressesprecherin des Kunstvereins Hannover, empfingen die überraschte Besucherin mit einem Blumenstrauß, einer Kombikarte sowie dem Katalog zur Ausstellung und einem Volkswagen Miniaturmodell eines T2 im Design der Ausstellung. (more…)

Exkursion „Paris. Das Museum Welt“ von der Museumsakademie Johanneum

Die Museumsakademie Johanneum in Graz bietet in Kooperation mit dem Deutschen Forum für Kunstgeschichte Paris eine Exkursion vom 13. bis 15. September 2012. Begrüßung und Einführung in das Thema übernehmen Andreas Beyer und Godehard Janzing vom Deutschen Forum für Kunstgeschichte in Paris. (more…)

Erste Dauerausstellung seit der Neueröffnung im Museum der Kulturen Basel

Ende 19. bis Mitte 20. Jahrhundert hatten ethnografische Expeditionen eine Blütezeit. Das Museum der Kulturen Basel will mit der Ausstellung „Expeditionen. Und die Welt im Gepäck“ diese Reisen dokumentieren. Anhand von vier Expeditionen und 540 Objekten wird im Museum der Kulturen in Basel gezeigt, was die Motive der Forscher waren und welche Ausbeute an Sammlungen und Wissen sie nach Hause brachten. (more…)

Neue Gestaltung für das Krippenmuseum im Kloster Bonlanden

Die Franziskanerinnen von Bonlanden haben die Stuttgarter Agentur Milla & Partner beauftragt, ihr Krippenmuseum neu zu gestalten. Herzstück ist eine begehbare Barockkrippe. Das Museum ist momentan geschlossen und soll im November wiedereröffnet werden. (more…)

Schweizer Themenwelt „Sasso San Gottardo“ soll im August eröffnen

Die geschichtsträchtige Schweizer Gotthard-Region will ab Ende August 2012 mit einem neuen Themenpark begeistern. In der ehemaligen Befestigungsanlage Sasso da Pigna informiert dann Sasso San Gottardo über den Mythos Gotthard anhand von fünf Themenbereichen: Mobilität und Lebensraum, Wetter und Klima, Wasser, Energie sowie Sicherheit. (more…)

Architecture China – The 100 Contemporary Projects im Reiss-Engelhorn-Museen

2012 jährt sich die Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen Deutschland und China zum 40. Mal. Aus diesem Anlass findet unter dem Titel „ChiNah“ ein chinesisches Kulturjahr in Deutschland statt. Die Reiss-Engelhorn-Museen präsentieren anlässlich des Jubiläums die Ausstellung „Architecture China – The 100 Contemporary Projects“. Gezeigt werden aktuelle Bauprojekte, die ein facettenreiches Bild der chinesischen Architektur zu Beginn des 21. Jahrhunderts zeichnen. Vom 16. September 2012 bis zum 13. Januar 2013 ist die Schau im Museum Weltkulturen D5 in Mannheim zu sehen. (more…)

„Was mich bewegt“: Ausstellung in Barendorf zeigt Fotoarbeiten von Arbeitssuchenden

„Was mich bewegt“ ist der Titel einer Präsentation ausgewählter Arbeitsergebnisse von drei fotografischen Workshops mit Arbeitssuchenden, die in der Zeit von 2010 bis 2012 in Barendorf im Sauerland stattgefunden haben. Die Ausstellung zeigt rund vierzig Fotoarbeiten. Sie wird im Haus A in der historischen Fabrikanlage Maste-Barendorf gezeigt. (more…)

Museum Folkwang ist mit dem Projekt „Sprache durch Kunst“ ein „Ausgewählter Ort 2012“

Bereits zum zweiten Mal ist das Museum Folkwang Preisträger der Initiative Deutschland – Land der Ideen. Am 27. Juni 2012 wird das Projekt Sprache durch Kunst am Museum Folkwang in Essen in der Sparte Bildung im Wettbewerb 365 Orte im Land der Ideen ausgezeichnet. Sprache durch Kunst ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Museum Folkwang und der Universität Duisburg-Essen (Deutsch als Zweitsprache/Deutsch als Fremdsprache), gefördert durch die Stiftung Mercator. (more…)

PR für die Kunst: Joseph Beuys in Viersen

agentur05 unterstützt die Beuys-Ausstellung in der Städtischen Galerie im Park Viersen „Ob Kunst Werbung ist, hängt davon ab, wofür sie wirbt.“ sagte einst Joseph Beuys. „Wir machen PR, das ist unsere Kunst“, so Tom Buschardt, kunstbegeisterter Geschäftsführer von agentur05. „Und die stellen wir gerne in den Dienst eines solchen Projekts.“ (more…)

Letzte Seite ? Nächste Seite