documenta 13 von kulturnews als „Beste Ausstellung 2012“ ausgezeichnet
Die documenta (13) ist mit dem „kulturnews-Award“ als „Beste Ausstellung 2012“ ausgezeichnet worden. Die Zeitschrift „kulturnews“ befragte dafür mehr als tausend Produzenten, Künstler und Kulturmanager aus Museen, Galerien, Theatern, Plattenfirmen, Buchverlagen und Filmverleihen nach ihren kulturellen Höhepunkten des Jahres 2012. Auf den Plätzen 2 und 3 des kulturnews-Awards folgten Antony Gormley mit seiner Mammutinstallation „Horizon Field“ in Hamburg und die große Gerhard-Richter-Retrospektive in der Neuen Nationalgalerie Berlin. (more…)
Ägyptische Schätze finden neue Heimat in Mannheim
Die Reiss-Engelhorn-Museen in Mannheim erhalten die hochkarätige Sammlung altägyptischer Kunstschätze von Kira Prinzessin von Preußen. Der Sammler Thomas Liepsner hat sie jetzt den Reiss-Engelhorn-Museen übergeben, wo sie die Basis für einen neuen Sammlungs- und Forschungsschwerpunkt bildet. (more…)
Museumsregistrierung in Niedersachsen und Bremen erfolgreich: sieben Häuser erhalten Qualitätssiegel
Zehn Museen haben bei der diesjährigen Museumsregistrierung in Niedersachsen und Bremen erfolgreich die Qualität ihrer Arbeit und Präsentation ihrer Sammlungen unter Beweis gestellt. Sie sind dafür von der Niedersächsischen Ministerin für Wissenschaft und Kultur, Prof. Dr. Johanna Wanka, der Direktorin der Niedersächsischen Sparkassenstiftung Dr. Sabine Schormann und dem Vorsitzenden des Museumsverbandes für Niedersachsen und Bremen, Dr. Friedrich Scheele, in einer Feierstunde in Hannover ausgezeichnet worden. (more…)
Städtisches Museum Schloss Rheydt bekommt neuen Kassenbereich und Museumsshop
In der Vorburg von Schloss Rheydt sind die Handwerker aktiv. Der Kassen- und Informationsbereich, in dem sich auch der Museumsshop befindet, soll zeitgemäß umgestaltet und neu strukturiert werden. Dabei wird der bislang zurückliegende Bereich weiter nach vorne an den Eingang geholt. (more…)
Mauro Testerini wird neuer Geschäftsleiter von Steiner Sarnen Schweiz
Die Schweizer Kreativagentur Steiner Sarnen Schweiz wird ab Januar 2013 von neuer, aber bekannter Hand geleitet. Projekt- und Teamleiter Mauro Testerini wird Nachfolger von Gründungsmitglied und Geschäftsleiter Niggi Stöcklin. Letzterer wird kommenden Januar 65 Jahre alt und gibt auf eigenen Wunsch die operative Gesamtverantwortung des Unternehmens ab. Inhaber von Steiner Sarnen Schweiz ist Otto Jolias Steiner. (more…)
Stiftung für die Hamburger Kunstsammlungen verzeichnet Spendenrekord
Die Stiftung für die Hamburger Kunstsammlungen (SHK) erreicht in diesem Jahr erstmals ein Spendenvolumen von insgesamt 1 Million Euro. Dieses Ergebnis und die jüngsten Neuerwerbungen gab die SHK auf ihrem Jahresempfang am 21. November in der Hamburger Kunsthalle bekannt. Seit 1956 verfolgt die SHK den Stiftungszweck, Werke für die Hamburger Kunsthalle und das Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MKG) anzukaufen, die den beiden großen Hamburger Kunstmuseen als Dauerleihgabe zur Verfügung gestellt werden. In 56 Jahren hat die SHK rund 600 Erwerbungen finanziert, die einen geschätzten Verkehrswert von über 350 Millionen Euro besitzen. (more…)
Museumsmesse Mutec in Leipzig startet am Donnerstag
Vom 22. bis 24. November findet die Mutec – Internationale Fachmesse für Museums- und Ausstellungstechnik – in Leipzig statt. Ausstellungsschwerpunkte sind aktuelle Informations- und Kommunikationstechnologien für Museen sowie entsprechende Services für moderne und ansprechende Präsentationsformen. Zum zweiten Mal finden die Veranstaltungen denkmal und Mutec in Leipzig gemeinsam statt und bieten in der Kombination ein umfassendes Spektrum an Produkten, technischen Lösungen und zukunftsweisenden Entwicklungen für Museumsexperten, Konservatoren, Restauratoren, Denkmalpfleger, Planer und Bauherren. (more…)
Niedersachsen will mit Investitionsprogramm 25 kleine Museen fördern
Die zweite Runde im Förderprogramm des Landes Niedersachsen ist entschieden. Mit über 400.000 Euro werden 25 kleine Museen in ganz Niedersachsen unterstützt: vom Stadtmuseum Bad Gandersheim über das Museum auf dem Burghof in Springe bis hin zum Küstenmuseum Juist. Ziel des Programms ist es, durch Modernisierung der Infrastruktur insbesondere die vielen kleinen Museen für Besucher noch attraktiver zu gestalten. Das Land Niedersachsen stellt für die Jahre 2012 und 2013 jeweils eine Million Euro zur Verfügung. Nach der zweiten von drei Auswahlrunden wurden nunmehr 1,4 Millionen Euro an die Museen vergeben. (more…)
Visitate präsentiert neue Lösungen auf der Mutec in Leipzig
Vom 22. bis 24. November 2012 findet in Leipzig die Mutec, Internationale Fachmesse für Museums- und Ausstellungstechnik, statt. Zu den zentralen Themen gehören Besucherservice, Leitsysteme, Ticketing und museumspädagogische Konzepte. Visitate aus Köln präsentiert auf der Messe „Visitor Solution“ (VS). VS bietet Lösungen für die Besucherverwaltung, Kasse, Webshop und Warenwirtschaft. Damit verfolgt Visitate das Ziel, zeitgemäße und zukunftsfähige Lösungen für Museen und Aussteller bereitzustellen. (more…)
Rainer Vollkommer neuer Präsident von Museen und Schlösser Euregio Bodensee
Prof. Dr. Rainer Vollkommer, Direktor des Liechtensteinischen Landesmuseums, ist zum neuen Präsidenten der „Museen und Schlösser Euregio Bodensee“ gewählt worden. Dem gemeinnützigen Verein gehören rund 100 Museen und Schlösser der Euregio Bodensee an, die über vier Länder – Deutschland, Liechtenstein, Österreich und Schweiz – verteilt sind. (more…)