„Körperwelten – Eine Herzenssache“ ab 6. Juni in Augsburg
Vom 6. Juni bis 13. September 2009 präsentiert Gunther von Hagens erstmals in Augsburgsein neues Ausstellungskonzept: „Körperwelten – Eine Herzenssache“. Ein thematischer Schwerpunkt der Ausstellung ist das Herz mit seinem weitverzweigten Gefäßsystem. Das dichte Netzwerk von Arterien, Venen und Kapillarenmisst über 96.500 Kilometer. (more…)
Ligalux macht den Hamburger Michel zur „Schaustelle Baustelle“
Am1. Mai eröffnete in der Hamburger St. Michaelis Kirche die „SchaustelleBaustelle“. Die Ausstellung gibt Besuchern die Möglichkeit, die bis Ende Oktober andauernden Sanierungsarbeiten am Hauptschiff des Gebäudes live undhautnah mitzuerleben. Dazu werden im Nordschiff des Michels an über 140 speziell entworfenen Aufstellern Anekdoten, Geschichten und bisher verborgene Bilder rund um die St. Michaelis Kirche gezeigt. (more…)
Atelier Brückner gestaltet Globe of Science and Innovation
Das Forschungszentrum CERN (Conseil Européen pourla Recherche Nucléaire) rückt mit Kinostart des Films Illuminati (13./14. Mai) erneut ins öffentliche Interesse. Was wird hier erforscht ? Und mit welchenMethoden ? (more…)
Alexander der Große und die Öffnung der Welt
Ab dem 3. Oktober 2009 steht Alexander der Große imMittelpunkt der Mannheimer Sonderausstellung „Alexander der Große und die Öffnung der Welt. Asiens Kulturen im Wandel“. Die Reiss-Engelhorn-Museen unddie Eurasien-Abteilung des Deutschen Archäologischen Instituts setzen bei ihrer Präsentation neue Schwerpunkte. (more…)
Atelier Brueckner gestaltet Dauerausstellung
Was haben Kakao, Kautschuk und Korkeiche gemein? (more…)
Dark Fair: subversive, experimentelle Miniaturmesse in Köln
Begleitend zur Art Cologne werden die (more…)
Timotheus Tomicek: „some things human“
Zum fünfzehnten Mal verleiht die Privatbrauerei Welde den Welde KunstpreisFotografie. Diesjähriger Gewinner ist der 30-jährige Timotheus Tomicek. (more…)
Neue Dauerausstellung „Die Staufer“
Am 15. März eröffnete am Hohenstaufen bei Göppingen die neue Dauerausstellung „Die Staufer“. Das Stuttgarter Ausstellungsbüro Ranger Design konzipierte, gestaltete undrealisierte die Ausstellung in enger Zusammenarbeit mit Herrn Dr. Rueß, der das Archiv und die Museen Göppingens leitet. (more…)
Die neue Dauerausstellung im Händel-Haus
Nach fast 25 Jahren wird die Dauerausstellung im Händel-Haus in Halle (Saale) zum Händel-Jubiläumsjahr 2009 neu gestaltet. Unter dem Titel „Händel der Europäer“ wird ab dem 15. April 2009 Händels Leben in seiner europäischen Dimension präsentiert. An die Stelle des bisher streng chronologischen Aufbaus der Ausstellung tritt eine thematische Gliederung zu den Schwerpunkten „Persönlichkeit und Schaffen“, „Der Arkadier“ und „Der Staatskomponist“. (more…)