Von statischer Kunst zu Augmented Reality-Erlebnissen

Unter dem Motto „re:imagine Street ARt“ haben die Künstler Elle, Pichiavo, Mario Mankey, Tape That, Uwe Henneken und Innerfields für Samsung im Rahmen der IFA „Street ARt“-Werke geschaffen, die durch Augmented Reality (AR) eine weitere Dimension erhalten. Dafür bekamen sie jeweils die Möglichkeit, einen kompletten Raum in ein Kunstwerk zu verwandeln und in Zusammenarbeit mit 3D Artists und Motion Designern immersive AR-Erlebnisse zu kreieren. (more…)

Museum Kunstpalast in Düsseldorf präsentiert das Auto als Kunstwerk

In der Ausstellung „PS: Ich liebe Dich – Sportwagen-Design der 1950er bis 1970er Jahre“ präsentiert das Museum Kunstpalast in Düsseldorf vom 27. September 2018 bis 10. Februar 2019 als erstes europäisches Kunstmuseum – so ein Museumssprecher – das Auto als Kunstwerk. Gezeigt werden rund 30 Sportwagen, die heute zu den „Ikonen“ der Design- und Technikgeschichte gehören. Das Zusammenspiel von Form, Technik, Gestaltung und Emotion lässt die Autos als Skulptur wahrnehmbar werden. Neben Klassikern wie dem Mercedes-Benz 300 SL (1954) oder dem Jaguar E-Type (1961) sind auch besonders selten zu sehende Fahrzeuge wie der Alfa Romeo Giulietta Sprint Speciale (1957) oder der Aston Martin DB4 Zagato (1961) Teil der Ausstellung. Auch Concept Cars und verschiedene Prototypen werden gezeigt. (more…)

James Bond-Erlebniswelt in 3.050 Metern Höhe eröffnet

007 Elements: Die neue James-Bond-Installation in Sölden ist am 12. Juli eröffnet worden. Wo Daniel Craig für Spectre vor der Kamera stand, können Besucher in das filmische Universum des Geheimagenten eintauchen. Am Gipfel des Gaislachkogls, in Sölden auf 3.050 Meter Seehöhe gelegen, ist 007 Elements platziert. Die Auffahrt mit einer modernen Seilbahn der Welt eröffnet den Spannungsbogen. Tief unter dem von Johann Obermoser entworfenen ice Q Restaurant, in Spectre Schauplatz der Hoffler-Klinik, haben die Bergbahnen Sölden 007 Elements im Inneren des Berges angelegt. (more…)

WDR schickt virtuelles Bergwerk auf Tour

Der WDR schickt sein virtuelles Bergwerk auf Tour – Auftaktstation ist die gamescom. Ab dem 21. August können Besucher der Messe an drei Erlebnisstationen in Köln das letzte aktive deutsche Steinkohlebergwerk Prosper-Haniel in 360° oder in VR erleben. (more…)

Neue Mitmach-Ausstellung „Die Tüftelgenies“ in der DASA

Fahrrad oder Faustkeil, Telefon oder Papier: Was steckt hinter den wichtigen Errungenschaften der Menschheit? Die Mitmach-Ausstellung „Die Tüftelgenies“ bringt Kindern ab acht Jahren den Weg vom Hirngespinst zur Erfindung näher. Das Grazer Kindermuseum „FRida&freD“ hat die interaktiven Stationen erdacht, die von der Klaus Tschira Stiftung ermöglicht wurden. Zu sehen ist die Ausstellung vom 16. September 2018 bis zum 31. März 2019 in der DASA Arbeitswelt Ausstellung. (more…)

dan pearlman realisiert neues Regenwald-Haus im Tierpark Berlin

Gemeinsam mit den Architekten von dan pearlman und SKP gab der Berliner Zoo- und Tierparkdirektor Dr. Andreas Knieriem am 29. Mai den offiziellen Startschuss für den langersehnten Baubeginn. Der Umbau des denkmalgeschützten Alfred-Brehm-Hauses ist seit Jahrzehnten das größte Umbauprojekt im Tierpark. Das Bauwerk wurde 1963 errichtet, ist in die Jahre gekommen und soll jetzt in ein modernes Regenwaldhaus verwandelt werden. Nach dem Umbau werden die Besucher dort bedrohte Tierarten aus den tropischen Regenwäldern Südostasiens besuchen können. Als Botschafter für den Artenschutz wird die Königskobra genauso ihre bedrohten Artgenossen repräsentieren, wie die beiden Sumatra-Tiger Harfan und Mayang. Für die beiden Malaienbären Tina und Johannes wird der Umbau eine deutliche Verbesserung ihrer Lebensbedingungen mit sich bringen. Bisher leben sie in einer Anlage in der Nähe des Schloss-Einganges auf knapp 180 m² im Alfred-Brehm-Haus beziehen sie eine großzügige Anlage mit Kletterbäumen auf einer Fläche von knapp 1.000 m². (more…)

Röder errichtet Museums-Pavillon in Beijing

Röder China zeigt zur Zeit, wie man mit textiler Architektur Tradition mit der Moderne verbinden kann. Das Palast Museum innerhalb der Verbotenen Stadt in Beijing benötigte für die innovative Ausstellung der sogenannten „Qingming-Rolle“ ein Konstruktionskonzept, das sich in die Architektur der Verbotenen Stadt einfügt und den technologischen Präsentations-Ideen genügend Raum bietet. Röder China entwarf für das Projekt einen 1.645 m² großen Ausstellungspavillon. (more…)

Linden-Museum Stuttgart mit neuer Mitmachausstellung

Das Linden-Museum Stuttgart zeigt noch bis zum 14. Oktober die Mitmachausstellung „In Stuttgart zu Hause“. Ausgehend von einer Initiative der Künstlerin Patricia Thoma, die seit einigen Jahren mit Kindern Bilder zu den Themen Zuhause, Diversität, Migration und Heimat malt, setzten sich mehrere Gruppen mit diesen Fragen auseinander. Ihre Spurensuche, Ideen und Antworten finden auf unterschiedliche Weise künstlerischen Ausdruck. (more…)

Neue Fotoausstellung „#fernweh“ im Drive. Volkswagen Group Forum

Das Drive. Volkswagen Group Forum und die Berliner aff Galerie haben die Fotoausstellung #fernweh eröffnet. Die ausgestellten Arbeiten der Fotokünstler Arno Schidlowski, Jens Sundheim und Kathrin Tschirner setzen sich mit zeitgenössischen Strategien zum Thema Romantik auseinander. Klassische Landschaftsmotive stehen trostlosen Stadtlandschaften und durch Globalisierung geprägten Wandermotiven gegenüber. Das Thema „Reise“ ist in allen Arbeiten präsent, unterscheidet sich aber durch unterschiedliche künstlerische Arbeitsweisen. Es handelt sich dabei um traditionell analoge Fotografien, digitale Formate und Motive der künstlerischen Dokumentarfotografie. Die Ausstellung ist bis zum 14. Oktober im Drive zu sehen. Der Eintritt ist frei. (more…)

Triad realisiert die ScienceStation 2018

„Wie wird sich die Arbeit verändern? Wie kann ich mich darauf einstellen? Und was wünsche ich mir für die Zukunft?“: Diesen Fragen gehen die Besucher in der interaktiven Erlebnisausstellung „ScienceStation 2018 – Arbeitswelten der Zukunft“ auf den Grund. Sie erleben virtuelle Unterstützung bei unterschiedlichsten Arbeitsabläufen, erhalten Tipps für ihre berufliche Zukunft und können eigene Ideen einbringen. (more…)

Letzte Seite ? Nächste Seite