Deutsches Museum eröffnet Lounge im Münchner Airport
Das Deutsche Museum hat einen neuen Standort – und der Flughafen München eine neue Attraktion: die „DM-Lounge“ im Satelliten des Terminal 2. Flughafenchef Dr. Michael Kerkloh wies bei der Eröffnungsfeier darauf hin, dass die neue DM-Lounge genau zwei Jahre nach Inbetriebnahme des Satellitenterminals ihre Pforten öffnet: „So gesehen ist die neue Lounge des Deutschen Museums ein schönes Geburtstagsgeschenk, von dem natürlich vor allem die Reisenden profitieren werden. Sie finden künftig im Herzen dieses Passagiergebäudes eine echte Sehenswürdigkeit, die ihnen kostenlos Wissenswertes aus der Luft- und Raumfahrt auf ebenso spannende wie unterhaltsame Weise vermittelt.“ (more…)
eyefactive präsentiert neue App „CompareObjects“
Mit CompareObjects erhält eine weitere App Einzug in eyefactive’s MultiTouch AppStore. Ab sofort wird es dem Kunden damit ermöglicht, beliebige Produkte durch einfaches Auflegen auf einen Touchscreen miteinander zu vergleichen. Die entsprechenden Parameter werden dabei in einer Tabelle visualisiert. Ermöglicht wird dieses Verfahren durch die in dem eyefactive AppSuite CMS integrierte Objekterkennungstechnologie. (more…)
ASB GlassFloor für Microsoft-Campus in Irland
Im Dubliner Vorort Leopardstown hat Microsoft seinen einen Campus errichtet. Von hier aus arbeiten verschiedene Teams des Technologie-Giganten – und auch ein Rechenzentrum hat dort seinen Sitz. In dem modernen Neubau, der in Form eines Sterns angelegt ist, begrüßt das Unternehmen seine über 2.000 Mitarbeiter sowie Besucher im Eingangsbereich mit einem See und Wasserfall – beide in digitaler Form. Für die Umsetzung beauftragte Microsoft das bayerische Unternehmen ASB GlassFloor. „Mit unseren Glasböden für Sporteinrichtungen haben wir eine patentierte Lösung, die mit ihren integrierten LEDs individuell steuer- und gestaltbar ist“, sagt Christof Babinsky, der Geschäftsführer von ASB GlassFloor. „Microsoft trat an uns heran, um einen entsprechenden künstlichen See zu entwerfen – eine enorm spannende Aufgabe, mit der wir neue Facetten unseres Produkts zeigen konnten.“ (more…)
Maison van den Boer realisiert Catering für Kunstmesse in Maastricht
Seit 25 Jahren wird im Messegebäude MECC in Maastricht die „The European Fine Art Fair“ (TEFAF) durchgeführt. Die Veranstaltung ist eine bedeutende Kunstmesse. Veranstalter ist „The European Fine Art Foundation“. Für das Catering der Veranstaltung zeichnet sich Maison van den Boer verantwortlich. (more…)
Workshop „Wer spricht? Vielstimmigkeit im Museum“
Am 21. und 22. Juni findet in Frankfurt am Main ein Workshop der Museumsakademie Joanneum mit dem Titel „Wer spricht? Vielstimmigkeit im Museum“ statt. (more…)
Milla & Partner konzipiert neu eröffnete Forscherfabrik in Schorndorf
Die Forscherfabrik Schorndorf ist Satellitenstandort des Science Centers „experimenta“ in Heilbronn. Das Konzept von Milla & Partner lädt Kinder und Jugendliche zum Experimentieren und Entdecken ein. Ihr Besuch führt auf eine Forschungsreise durch die Welt der Natur, der Technik und Energie, mit einem besonderen Fokus auf die Themen Bewegung und Mobilität. (more…)
Internationaler Museumstag am 13. Mai
Am 13. Mai ist Internationaler Museumstag. In ganz Deutschland laden zahlreiche Museen an diesem Sonntag zu besonderen Aktionen, Mitmach-Angeboten, Führungen und exklusiven Einblicken ein. Im Europäischen Kulturerbejahr 2018 steht der Internationale Museumstag unter dem Motto „Netzwerk Museum: Neue Wege, neue Besucher“. (more…)
VR-Projekt begleitet Ausstellung im Jüdischen Museum
Die 360°/VR-Serie „Geschichten aus Jerusalem“ – ab dem 3. Mai zugänglich in den kostenlos erhältlichen Apps ARTE360 VR und ZDF VR – besteht aus vier fiktionalen Kurzfilmen von sechs bis acht Minuten Länge. Durch den Einsatz einer 360°/VR-Technik in 3D ist der Zuschauer direkt vor Ort, wird einbezogen, auch angesprochen, angespielt und soll so die Stadt Jerusalem durch Erlebnisse auf unmittelbare und immersive Weise kennenlernen. Die Serie erzählt vom Leben an einem Brennpunkt des Nahostkonflikts, mal aus israelischer, mal aus palästinensischer Sicht. Daniel Levys erste fiktionale VR-Produktion macht die heilige Stadt in ihrer harten, humorvollen und anziehenden Art erlebbar. (more…)
BMW und Artsy geben internationale Partnerschaft bekannt
BMW und Artsy wollen ab sofort auch gemeinsam weltweit Kunst fördern. Den Auftakt der Partnerschaft bildet die Kurzfilmreihe The Future of Art. In jedem der Filme, dessen erster 2017 veröffentlicht wurde, spricht ein Meinungsbildner aus der Kunstwelt über die Zukunft der Kunstproduktion sowie Innovation in der Kunst. In den ersten beiden Filmen stellten Trevor Paglen und Elizabeth Diller ihre Gedanken vor. Der dritte Kurzfilm mit Marcel Dzama setzt die Reihe fort. Zusätzlich zu den Kurzfilmen planen BMW und Artsy die Entwicklung weiterer digitaler Plattformen. (more…)
Jahrestagung des Deutschen Museumsbunds vom 6. bis 9. Mai 2018 in Bremen
Aktuelle Entwicklungen stellen die gesellschaftspolitische Neutralität von Museen in Frage. Im Rahmen der Jahrestagung des Deutschen Museumsbundes im Mai 2018 wird diskutiert, ob bzw. wie politisch Museen heute sind und welche Werte sie für die Gesellschaft vertreten. Mit Referenten aus dem In- und Ausland sowie rund 400 Tagungsteilnehmern bietet die Jahrestagung jährlich eine Plattform, um museumsrelevante Fragestellungen und aktuelle Entwicklungen zu diskutieren. (more…)