Kunstmuseum Wolfsburg präsentiert neues Art Mobil

„Art Mobil“, eine Initiative der Volkswagen Financial Services in Kooperation mit dem Kunstmuseum Wolfsburg ermöglicht Klassen aller Schulstufen und Schulformen seit inzwischen 15 Jahren einen sicheren und für die Schulen unkomplizierten Weg ins Kunstmuseum Wolfsburg. Gerade für verkehrstechnisch ungünstig und weiter abgelegene Schulen ist es im Alltag kaum möglich, ohne diesen Bustransfer einen Museumsbesuch zu unternehmen. (more…)

Pullman Hotels & Resorts launcht Artist Playground in Brüssel

Im Rahmen des Programms Artist Playground by Pullman stellen die Pullman-Häuser ausgewiesene Bereiche zur Verfügung, in denen Künstler und Designer aus der Region ihre Werke Gästen, Besuchern und Einheimischen präsentieren können. Diese wiederum haben dank interaktiver Elemente wie Live-Performances und Workshops die Gelegenheit, sich den Werken, ihrer Bedeutung und dem kulturellen Umfeld des Künstlers auf besondere Art und Weise anzunähern. Moderne Kunst wird so zum Verbindungsstück zwischen Künstlern und Gästen aus nah und fern. (more…)

Bosch Security Systems und Sony gehen Partnerschaft ein

Nach der offiziellen Genehmigung der Kartellbehörden ist die Partnerschaft zwischen Bosch Security Systems und der Sony Corporation im Bereich Videosicherheitslösungen seit dem 1. Februar 2017 wirksam – mit Ausnahme von China. Dort startet die Zusammenarbeit am 1. April 2017. Die Unternehmen konzentrieren sich nun darauf, ihre im November 2016 bekanntgegebene Kooperation zu vertiefen. (more…)

Archimedes Exhibitions gestaltet Ausstellung „Corporea“

Am 4. März 2013 zerstörte ein verheerendes Feuer beinahe die gesamte Anlage der Città della Scienza in Neapel. Fast 12.000 qm brannten bis auf die Grundmauern nieder. (more…)

Sinus für Medieninstallation bei Hilti

Die Medieninstallation am Hauptsitz der Hilti AG in Liechtenstein wird mit dem Sinus – Systems Integration Award 2017 ausgezeichnet. Im Rahmen des 2016 abgeschlossenen Projekts wurden das Hilti-Hauptgebäude sowie das Innovation Center mit modernster Technik ausgestattet, die die Firmengeschichte und -philosophie erlebbar macht und einen interaktiven Einblick in die Produktwelt des Unternehmens vermittelt. Bestandteile waren die Konzeption und Bespielung zweier interaktiver Ausstellungen und eines Kinos sowie eine Lichtinszenierung im Fußgängertunnel, der die beiden Gebäude miteinander verbindet. (more…)

Architekturbüro BIG baut „Flagship Factory“ für S.Pellegrino

Das Architekturbüro Bjarke Ingels Group (BIG) aus Kopenhagen und New York wurde jetzt als Sieger des Wettbewerbs zum Bau des neuen Zuhauses von S.Pellegrino bekannt gegeben. Das neue Gebäude wird auf dem Gelände des Stammwerks von S.Pellegrino in Norditalien errichtet, wo das Mineralwasser seit 1899 abgefüllt wird. (more…)

Ausstellung „Wer? BUNG! Die Kunst der Kommunikation“ mit Magic Box Duftregie

Die deutsche Metropole der Werbung zeigt im Düsseldorfer Stadtmuseum rund 250 Exponate quer durch alle Medien – vom historischen Briefbogen bis zum Internetspot, mit populären Werbefiguren vom HB-Männchen bis Lurchi. Werbung wird als Spiegel der Gesellschaft betrachtet, mit ihren Prägungen des Stadtbilds und ihren Umsetzungen der Geschlechterrollen, für Politik und Soziales – damals und heute. (more…)

500 Jahre Reformation: Das Jubiläumsjahr in Leipzig

Mit über 200 Veranstaltungen würdigt Leipzig das Reformationsjubiläum. Die Bandbreite des Programms, das nun in gedruckter Form erschienen ist, reicht von Ausstellungen über Konzerte, Events, Stadtführungen bis zu kulinarischen Angeboten. Höhepunkt der Feierlichkeiten ist der „Kirchentag auf dem Weg“, der vom 25. bis 28. Mai 2017 stattfindet. (more…)

Susanne Gaensheimer übernimmt Leitung der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen

Wie die Landesregierung Nordrhein-Westfalen am 7. März mitteilte, wird Prof. Dr. Susanne Gaensheimer neue Direktorin der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen. Die Kunsthistorikerin, die zuletzt acht Jahre das MMK Museum für Moderne Kunst in Frankfurt leitete, wechselt zum 1. September 2017 nach Düsseldorf. Sie folgt damit auf Prof. Dr. Marion Ackermann, die im vergangenen Jahr die Aufgabe der Generaldirektorin der Staatlichen Kunstsammlung Dresden übernahm. (more…)

Audiovisuelle Projektionsshow im Besucherzentrum der Cittadella auf Gozo

Die maltesische Regierung möchte die Cittadella – eine Befestigungsanlage auf der maltesischen Insel Gozo – als Weltkulturerbe und Museum für Besucher wieder auferstehen zu lassen. Die Museumsdesign- und AV-Technologieexperten von Sarner International wurden daher mit der Aufgabe betraut, inmitten der uralten und verlassenen Wasserreservoirs der Cittadella ein modernes und interaktives Besucherzentrum entstehen zu lassen. (more…)

Letzte Seite ? Nächste Seite