Textiler Rohstoffgarten im tim eröffnet

Das Staatliche Textil- und Industriemuseum Augsburg (tim) ist um eine blühendeAttraktion reicher. Im Innenhof der früheren Augsburger Kammgarnspinnerei baut das Museum seit Kurzem Pflanzen an, die zur Herstellung und Veredelung von Textilien geeignet sind. Dank der Unterstützung des Botanischen Gartens Augsburg wachsen mitten in der Fuggerstadt jetzt unter anderemBaumwollsträucher oder gelbe Kamille, die zum Färben von Textilien verwendet wird. Außerdem haben tim-Projektleiter Ernst Höntze und Bernhard Winzenhörlein vom BotanischenGarten zusammen Leinsamen ausgesät. (more…)

Ruckelfreie Full-HD Performance mit miniPC 316i und miniPC 319i

Ab sofort erweitert das Münchner Unternehmen Concept (more…)

Mutec 2010: Museen und die digitale Herausforderung

Vom (more…)

Fußballdeutschland: Ausstellung in Berlin eröffnet

Am (more…)

Biosphäre Potsdam: Von Sauriern und Säbelzahntigern

Die (more…)

Körperwelten der Tiere ab 2. Juli 2010 im Herzogenriedpark Mannheim

Nach der (more…)

Ausstellung geplant: 150 Jahre deutsch-japanische Wirtschaftsbeziehungen

DieKölner Agentur „Die PR-Berater“ gewinnt den Etat für eine Ausstellunganlässlich des 150-jährigen Jubiläums der deutschjapanischen Wirtschaftsbeziehungensowie für die dazugehörigen Kommunikationsmaßnahmen. Auftraggeber ist dieJapanische Industrie- und Handelskammer mit Sitz in Düsseldorf. (more…)

Triad Berlin wird Planungsbüro des DFB-Fußballmuseums

Die Stiftung DFBFußballmuseum GmbH hat die Triad Projektgesellschaft mbH als Planungsbüro fürdie szenografische und gestalterische Realisierung des DFB-Fußballmuseums inDortmund beauftragt. Die Berliner Kommunikationsagentur wird mit derMuseumsgesellschaft das inhaltliche, räumliche und dramaturgische Konzept derAusstellung entwickeln.„Das DFB-Fußballmuseumsoll informieren und zum Nachdenken anregen, aber auch emotional überraschen,berühren und begeistern. Dieses Ziel wollen wir mit einem sehrerlebnisorientierten Ausstellungsformat mit multimedialen und interaktivenElementen verwirklichen. Triad Berlin hat sich im Rahmen unseres Wettbewerbsmit einer exzellenten Konzeptstudie nachdrücklich für die gemeinsameBewältigung dieser großen Herausforderung empfohlen. Wir sind überzeugt davon,schon bald ein begeisterndes Museumskonzept präsentieren zu können“, erklärteManuel Neukirchner, Sprecher der Geschäftsführung der Stiftung DFBFußballmuseum gGmbH nach Vertragsabschluss.  (more…)

Manieren zieht über 30.000 Besucher ins Focke-Museum

Am30. Mai endete die Sonderausstellung „Manieren. Geschichten von Anstand undSitte aus sieben Jahrhunderten“ erfolgreich. 32.225 Besucher sahen die Schauwährend der sechsmonatigen Laufzeit im Focke-Museum. Über 500 Führungen undVeranstaltungen fanden zur Sonderausstellung im Museum statt, rund 200Schulklassen besuchten die Sonderausstellung.Auchdas umfangreiche Rahmenprogramm, das die Ausstellung begleitete, wurde von denBesuchern gut angenommen. (more…)

MS Wissenschaft 2010 in Berlin gestartet

Mit (more…)

Letzte Seite ? Nächste Seite