Nano! – Sonderausstellung in der DASA

 Nanotechnologie gilt als Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhunderts. Ob kratzfeste Autolacke, Schmutz abweisende Textilien oder die Bekämpfung von Krankheiten – das breite Anwendungsspektrum zieht viele in seinen Bann. Wie bei (more…)

T. E. Lawrence – zwischen Feuereifer und Zweifel

Bekannt für die Ausrichtung internationaler Sonderausstellungen zeigt das LandesmuseumNatur und Mensch ab dem 21. November 2010 die Ausstellung „Lawrence von Arabien. Genese eines Mythos“. Die Schau visualisiert neben dem Leben und Wirken dieser Persönlichkeit des 20. Jahrhunderts die Geschichte des Nahen Ostens und die Orientpolitik  jener Zeit. (more…)

NOUS führt durch die mittelalterliche Judenstadt im Museum Judenplatz

Am 30.11.2010 eröffnete das Museum Judenplatz nach einer zweimonatigen  Umbauphase wieder seine Türen mit einer neu gestalteten Dauerausstellung und einer Wechselausstellung. Das Museum Judenplatz setzt ab nun auch auf die Multimediaguides von NOUS. Zeitgleich mit der Enthüllung des Mahnmals von Rachel Whiteread für die Opfer der Schoa auf dem Judenplatz erfolgte auch die Eröffnung des Museums Judenplatz im Oktober 2000.  (more…)

Neue Ausstellung im S AM Schweizerisches Architekturmuseum

Anna Viebrock, Bühnenbildnerin, Kostümbildnerin und Regisseurin, ist eine der renommiertesten, prägendsten und international erfolgreichsten Vertreterinnen ihrer Disziplin. In ihren Räumen, die fremd und vertraut zugleich wirken, kombiniert sie Elemente der Realität, so dass sie surreal erscheinen. Inspirationsquellen sind dabei alltägliche Gebäude und Interieurs vergangener Jahrzehnte, die Viebrock auf Reisen fotografiert und dokumentiert. (more…)

Cars and Art – Andy Warhol im Unimog-Museum

Technik trifft Kunst. (more…)

Niedersachsen: Museumsregistrierung 2010 abgeschlossen

Nach (more…)

Die Staufer schreiben sechsstellige Besucherzahlen

Eine neue Bestmarke des Besucherinteresses hat die große Mittelalterschau „Die Staufer und Italien“ am Ende der 10. Ausstellungswoche erreicht. Seit der Eröffnung im September pilgerten bereits 100.000 Geschichtsinteressierte nach Mannheim in die Reiss-Engelhorn-Museen. Noch bis zum 20. Februar 2011 werden dort die Exponate aus dem 12. und 13. Jahrhundert täglich präsentiert. (more…)

Papier: Ausstellung im Museum für Kommunikation Berlin

Wir beschreiben, bemalen, (more…)

Hamburg: Einmalige Sonderausstellung „60 Jahre Formel 1“

Die (more…)

Rautenstrauch-Joest-Museum und DEG vertiefen Zusammenarbeit

Das (more…)

Letzte Seite ? Nächste Seite