Museumsnachwuchs zu Gast in der DASA: Neue Wege in der Kulturarbeit

Unter dem Motto „Wandel als Chance-Neue Wege in der Kulturarbeit“ treffen sich Volontäre aus dem Kulturbereich zur Bundesvolontärstagung vom 30. März bis 1. April 2012 in Dortmund. Hannelore Kraft, Ministerpräsidentin von Nordrhein Westfalen, konnte als prominente Schirmherrin für die Veranstaltung gewonnen werden. Am Samstag, 31.März, tagen die Nachwuchskräfte aus dem Kulturbereich von 9 bis 18 Uhr in der DASA. (more…)

Symposium im Sprengel Museum Hannover: White Cube – Right Cube?

Im Rahmen eines Diskussionsforums am 23. März im Sprengel Museum Hannover werden aktuelle Bedürfnisse von Besuchern und Künstlern an Wahrnehmungsbedingungen und Raum vorgestellt und diskutiert sowie die Ausstellungspraxis in Kunstmuseen anhand ausgewählter Beispiele hinsichtlich ihrer Vereinbarkeit mit diesen Wünschen hinterfragt. Der White Cube als vorherrschendes Konzept bei der dauerhaften Präsentation von moderner und zeitgenössischer Kunst in Museen steht dabei im Mittelpunkt der Betrachtungen. Zudem fällt der Blick auf gegenwärtige sowie mögliche zukünftige alternative Konzepte. (more…)

Esther Ruelfs neue Leiterin der Sammlung Fotografie und neue Medien am MKG

Am 1. März 2012 hat Esther Ruelfs (40) die Leitung der Sammlung Fotografie und neue Medien am Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg übernommen. Esther Ruelfs hat als freie Kuratorin verschiedene Ausstellungsprojekte im Bereich Fotografie und zeitgenössische Kunst unter anderem für das Museum Folkwang Essen, die Sammlung Fotografie am Münchner Stadtmuseum und für das Museum der Moderne Salzburg realisiert. Zuletzt war sie als Sammlungsleiterin und Kuratorin am Museum der Moderne Salzburg tätig. Neben ihrer kuratorischen Tätigkeit war Esther Ruelfs von 2005 bis 2009 Mitarbeiterin des Forschungsprojekts „Grenzen des Fotografischen an der Hochschule der Bildenden Künste, Braunschweig. (more…)

Niederrheinisches Freilichtmuseum bleibt jetzt das ganze Jahr geöffnet

Das Niederrheinische Freilichtmuseum in Grefrath hat ab 2013 das ganze Jahr über geöffnet. „Das ist zunächst ein Test für zwei Jahre“, so Kulturdezernent Dr. Andreas Coenen. Bislang hat die Kultureinrichtung des Kreises Viersen von November bis März geschlossen. (more…)

DB Museum Nürnberg stellt im Infopoint München aus

In Anwesenheit der Direktorin des DB Museums Nürnberg, Russalka Nikolov, und des Konzernbevollmächtigten der Deutschen Bahn für das Land Bayern, Klaus-Dieter Josel, wurde am Dienstag die Präsentation des DB Museums Nürnberg im Infopoint Museen & Schlösser in Bayern in der Münchener Innenstadt vom Leiter der Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen, Dr. Michael Henker, eröffnet. (more…)

Niederrheinisches Freilichtmuseum bleibt jetzt das ganze Jahr geöffnet

Das Niederrheinische Freilichtmuseum in Grefrath hat ab 2013 das ganze Jahr über geöffnet. „Das ist zunächst ein Test für zwei Jahre“, so Kulturdezernent Dr. Andreas Coenen. Bislang hat die Kultureinrichtung des Kreises Viersen von November bis März geschlossen. (more…)

Bosch erweitert sein DCN-Konferenzsystem

Bosch Sicherheitssysteme bringt eine neue zentrale Steuereinheit (CCU, Central Control Unit) für seine DCN-Konferenzlösungen mit einer 128-Bit-Verschlüsselung für Abhörschutz nach AES (Advanced Encryption Standard) Rijndael auf den Markt. Diese Funktion ist besonders wichtig für Veranstaltungen mit hoher Sicherheitsstufe. Zudem verfügt das drahtlose System nun über einen sprachgesteuerten Modus, in dem sich die Mikrofone der Delegierten automatisch einschalten, sobald diese anfangen zu sprechen. Dies ermöglicht spontane und offene Diskussionen. Es ist außerdem möglich, im System eine spezielle VIP-Liste mit Delegierten anzulegen, die mit besonderen Privilegien ausgestattet werden und deren Kommentare Vorrang vor anderen haben. (more…)

Sparkassen-Finanzgruppe fördert Fotoausstellung von Michael Schmidt

Die Sparkassen-Finanzgruppe setzt mit der Förderung der aktuellen Ausstellung „Michael Schmidt. Lebensmittel ein weiteres Schlaglicht auf ihr umfangreiches Engagement rund um den Bereich der zeitgenössischen Fotografie. Die Ausstellung, die zunächst in Leverkusen (4. März bis 13. Mai 2012) und Innsbruck (16. Juni bis 26. August 2012) zu sehen ist, wird mit Unterstützung des Sparkassen-Kulturfonds des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes im kommenden Jahr im Berliner Martin-Gropius-Bau gezeigt. Das gesamte Ausstellungsprojekt wurde auf dem Wege einer Produktionsförderung von der Deutschen Leasing AG und der Nord/LB Norddeutsche Landesbank Girozentrale unterstützt. (more…)

Ausstellungen auf Schloss Cappenberg bleiben Besuchermagnete

Über 55.000 Besucher sahen die Ausstellungen des Kreises Unna auf Schloss Cappenberg im Jahr 2011 in Selm. Damit behaupten die Ausstellungen regional ihre Spitzenposition und unterstreichen gleichzeitig das hohe Niveau der auf Cappenberg präsentierten Werkschauen. Auch in Zukunft soll Cappenberg ein Ort der Kultur bleiben. In diesem Jahr sind abermals mehrere Ausstellungen mit verschiedenen Themen der klassischen Moderne geplant. (more…)

Neues Schaudepot im DB Museum Nürnberg eröffnet

Mit der Eröffnung des neuen Schaudepots auf dem Freigelände werden im DB Museum Nürnberg erstmals Exponate gezeigt, die bisher im Magazin des Museums lagerten. Russalka Nikolov, Direktorin des DB Museums: „Viele unserer Schätze mussten ihr Dasein bisher im Magazin fristen – jetzt holen wir sie ans Licht. Ich bin sicher, dass sie die Besucher begeistern werden. (more…)

Letzte Seite ? Nächste Seite