„Dürers Nachbarschaft – Gönner, Paten, Spekulanten“ begleitet große Dürer-Ausstellung

Das Kulturreferat der Stadt Nürnberg zeigt in Zusammenarbeit mit dem Germanischen Nationalmuseum im Rahmen des Dürer-Jahres und eng verknüpft mit der großen Ausstellung „Der junge Dürer“ an den Original-Schauplätzen in Nürnberg die Freiluftausstellung „Dürers Nachbarschaft – Gönner, Paten, Spekulanten“. Konzepterstellung, Gestaltung und Produktion der Freiluftausstellung übernahm das Unternehmen Hüttinger. (more…)

krafthaus entwickelte Identitätsausstellung iLux in Luxemburg

Um die aktive Auseinandersetzung mit nationaler und persönlicher Identität geht es in der Ausstellung „iLux – Identitäten in Luxemburg“, die im Musée Dräi Eechelen in Luxemburg eröffnet wurde. Grundlage ist ein Forschungsprojekt über Identitätsstrukturen der Universität Luxemburg. krafthaus, das Atelier von facts and fiction in Köln, hat die Ergebnisse dieser Studie in ein anschauliches Ausstellungskonzept übersetzt. Die „Lebensgemeinschaft Luxemburg“. (more…)

Museumstickets mobil bezahlen mit der QR-Code-Payment-Technologie

Für die Sonderausstellung „Pergamon – Panorama einer antiken Stadt“ des Künstlers Yadegar Asisi in Berlin können Kulturbegeisterte ihre Eintrittskarten online oder per Smartphone kaufen und mit dem elektronischen Ticket die Warteschlange umgehen. Möglich macht das der Payment- und Abrechnungsspezialist mr. net group: Gemeinsam mit dem IT-Dienstleister Visitate, den Telefongesellschaften Telefónica, T-Mobile und Vodafone sowie den Staatlichen Museen zu Berlin hat das Flensburger Unternehmen eine zuverlässige und leicht zu integrierende Mobile Payment-Lösung entwickelt. (more…)

Mitsubishi unterstützt Ausstellung „Jubilee – A View From The Crowd“ im Kensington Palace

Eine neue Ausstellung im Londoner Kensington Palace zeigt Feierlichkeiten anlässlich des diamantenen Thronjubiläums von Königin Elizabeth II. aus einer interessanten Perspektive. Die Ausstellung im historischen Königspalast kombiniert audiovisuelle Effekte aus dem 21. Jahrhundert und faszinierende, zeitgenössische Erinnerungsstücke und Kostüme, um einen Einblick in die außergewöhnlichen Feierlichkeiten anlässlich des ersten britischen diamantenen Thronjubiläums von Königin Victoria im Jahr 1897 zu geben. (more…)

Neue Sonderausstellung im AutoMuseum Wolfsburg über Motorsport mit Volkswagen

Im AutoMuseum Volkswagen in Wolfsburg dokumentiert die neue Sonderausstellung „Motorsport mit Volkswagen“, wie der Motorsport den Volkswagen seit dessen Anfang begleitet hat: vom Berlin-Rom-Wagen der 30er Jahre bis hin zum Polo R WRC, der im kommenden Jahr die Rallye-Weltmeisterschaft bestreiten soll. Die Sonderausstellung lässt über 60 Jahre Motorsport mit Volkswagen Revue passieren und wird bis 30. September zu sehen sein. Begleitend zur Ausstellung erscheint eine Broschüre, die über das AutoMuseum Volkswagen bestellt werden kann. Der Preis beträgt 4,- €. (more…)

Interaktives Firmenmuseum für Gazprom Transgaz in Yugorsk von Hüttinger realisiert

Hüttinger Exhibition Engineering hat zusammen mit seinem Partner Alexey Zemko das interaktive Firmenmuseum für Gazprom Transgaz in Yugorsk konzipiert und realisiert. Ziel dieses themenbezogenen und interaktiven und Firmenmuseums ist es, Besucher zu informieren und Inhalte zu vermitteln. (more…)

Meine Linie ins Museum: Mit dem Bus-Shuttle zur Ferienaktion

In den Sommerferien 2012 veranstalten die Berlinische Galerie und die Howoge Wohnungsbaugesellschaft mbH ein Ferienprogramm im Museum. Eingeladen wurden 100 Kinder aus Lichtenberg, Hohenschönhausen, Buch und Karlshorst, die morgens von einem Shuttle-Bus abgeholt und ins Museum gefahren werden. Ab dem 23. Juli 2012 können die Teilnehmer in zweitätigen Workshops die zeitgenössische Kunst kennenlernen. (more…)

eventa AG fördert Ausstellung „Ein Blick Iran“ in St. Maximilian Kirche in München

Die eventa AG fördert im Rahmen ihres Kunst- und Kultursponsorings die Ausstellung „Ein Blick Iran – Ein Land, da leben Menschen des oberbayerischen Filmemachers und Fotografen Benedikt Fuhrmann. Die eventa AG unterstützt mit Manpower und technisch-organisatorischem Know-how bei der Ausstellungsvorbereitung in München. Bereits im Vorfeld der Ausstellung „Ein Blick Iran – Ein Land, da leben Menschen erregte das Projekt große Aufmerksamkeit, denn es handelt sich um das bisher größte Crowdfunding-Projekt in Deutschland. (more…)

Halbe stellte bedienerfreundlichen Conservo-Magnetrahmen vor

Die Halbe Rahmen GmbH hat mit dem Conservo-Magnetrahmen ein Produkt vorgestellt, das ein zu hundert Prozent chemiefreies und recycelfähiges Innenlebens bietet. Möglich wird dies durch die Verwendung eines speziellen Kartons, des sogenannten zertifizierten Klug-Wellkartons, der anstatt des sonst oft üblichen Hartschaums eingesetzt wird. So bleibt ein Gemälde frei von Schadstoffen sowie kritischen Umwelteinflüssen. (more…)

Bucerius Kunst Forum und Staatliche Kunstsammlungen Dresden zeigen gemeinsame Dionysos-Ausstellung

Das Bucerius Kunst Forum in Hamburg und die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden wollen 2013/14 die Ausstellung „Dionysos. Rausch und Ekstase“ zeigen. Der Kooperationsvertrag zwischen beiden Häusern wurde in der vergangenen Woche unterzeichnet. Die Ausstellung wird vom 3. Oktober 2013 bis 12. Januar 2014 in Hamburg und vom 8. Februar bis 10. Juni 2014 in Dresden zu sehen sein. (more…)

Letzte Seite ? Nächste Seite