Simedia-Jahresforum Videotechnik im September
Am 12. und 13. September diskutieren in Stuttgart Sicherheitsverantwortliche aktuelle Erfahrungen und Lösungen rund um den Einsatz von Videotechnik im Unternehmen. Neben Praxisberichten zu realisierten Projekten stehen die zunehmende Digitalisierung und Virtualisierung in der Planung und dem Betrieb von Videosystemen im Fokus der Veranstaltung. Die Teilnehmer profitieren von einem produktneutralen Überblick über aktuelle Technologien, einem intensiven Benchmarking und vielzähligen Tipps zur investitionssicheren Projektierung und Planung von Videosystemen. (more…)
Museum Tirpitz öffnet am 30. Juni
Dänemark erhält ein neues Museum: Das Museum Tirpitz in Blåvand an der dänischen Nordseeküste wurde rund um einen der größten Kanonenbunker des Atlantikwalls erbaut und zeigt ab dem 30. Juni gleich drei Ausstellungen unter einem Dach. Das von den dänischen Stararchitekten der Bjarke Ingels Group (BIG) entworfene Multifunktionshaus beherbergt die festen Ausstellungen „Verborgene Geschichten der Nordseeküste“ (dän. Den skjulte vestkyst) zur Geschichte der dänischen Westküste, „Ein Heer aus Beton“ (dän. En hær af beton) über die Auswirkungen des Zweiten Weltkriegs auf die Region und „Das Gold des Meeres“ (dän. Havets guld) über den Naturschatz Bernstein. (more…)
Wilhelm von Humboldt: Festakt am Familiensitz Schloss Tegel
Aus Anlass des 250. Geburtstages von Wilhelm von Humboldt haben am 22. Juni der Regierende Bürgermeister von Berlin Michael Müller, der Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz und Gründungsintendant des Humboldt Forums Hermann Parzinger und die Familie von Heinz zu einem Festakt auf Schloss Tegel geladen. Im Anschluss an die Kranzniederlegung an der Familiengrabstätte und die Grußworte der Einladenden hielt Neil MacGregor, Leiter der Gründungsintendanz des Humboldt Forums, die Festrede „Eine ganz moderne Vergangenheit“. Das musikalische Rahmenprogramm wurde von der Sing-Akademie zu Berlin gestaltet. (more…)
LVR fördert rheinische Museen mit knapp 230.000 Euro
Der Kulturausschuss der Landschaftsversammlung Rheinland unter Vorsitz von Prof. Dr. Jürgen Rolle (SPD, Rhein-Erft-Kreis) hat für das laufende Jahr die Unterstützung von 14 rheinischen Museen mit 228.550 Euro beschlossen. (more…)
EIKI launcht Viondis am deutschen Markt
EIKI Deutschland erweitert sein Sortiment mit Digital-Signage- und Digital-out-of-Home Systemen von Viondis um eine neue Produktsparte. Im Fokus des Anbieters stehen Branchen-Lösungen aus einer Hand. Diese ermöglichen Unternehmen und Organisationen einen effizienten und komfortablen Einstieg in den Zukunftsmarkt der visuellen Zielgruppenkommunikation. (more…)
„Modernisierung KMB“: Ein Sanierungs- und Umbauprojekt des Kunstmuseum Bern
Der Stiftungsrat der Dachstiftung KMB-ZPK erarbeitet derzeit ein Projekt „Modernisierung KMB“. Das Projekt sieht vor, den Atelier-5-Bau zu sanieren, Zusatzfläche für Ausstellungen und Logistik zu generieren sowie allgemeine, unerlässliche Erneuerungen technischer und betrieblicher Art vorzunehmen. Über das Projekt soll noch dieses Jahr entschieden werden und die Bauarbeiten beginnen Anfang 2019. (more…)
Lisa Marei Schmidt wird neue Leiterin des Brücke-Museums
Lisa Marei Schmidt übernimmt zum 1. Oktober 2017 die Leitung des Berliner BrückeMuseums. Sie tritt die Nachfolge von Magdalena Moeller an, die das Brücke-Museum seit 1988 leitet und Ende September in den Ruhestand geht. Das Brücke-Museum feiert am 15. September 50jähriges Jubiläum und ist das Berliner Landesmuseum für die Kunst der Künstlergruppe Brücke. (more…)
m.i.b unterstützt Kunstprojekt in Haan
Anlässlich des Lutherjahres präsentiert das Künstlerduo schneider+mombaur in der evangelischen Kirche Haan das Kunstprojekt Solus Christus 3D.0. Realisiert wird die Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem 3D-Netzwerk NRW, das in Solingen beheimatet ist. m.i.b brachte nicht nur die Künstler und den Fachverband zusammen, sondern unterstützt die Installation auch mit einer kostenlosen Video-Stele auf der Besucher Bilder und kurze Filme zum Projekt sehen können. (more…)
Medientechnik-Installationen von AV Active und Burmester auf der Expo
Am 9. Juni hat in der kasachischen Hauptstadt Astana die Expo 2017 mit dem Themenschwerpunkt „Future Energy: Action for Global Sustainability“ ihre Tore geöffnet. Der Pavillon des Gastgeberlandes Kasachstan ist auf dem 3.300 Quadratmeter großen Level 1 von „The Sphere“ – dem zentralen Dreh- und Angelpunkt des Expo-Geländes in Astana – angesiedelt. (more…)
Kunstmuseum des Erzbistums Köln und TH Köln starten Kooperationsprojekt
Um die bis in die Römerzeit zurückreichenden archäologischen Spuren auf dem Gelände der Kirchenruine St. Kolumba zu erhalten, startet das Kunstmuseum Kolumba zusammen mit dem Institut für Restaurierungs- und Konservierungswissenschaft (CICS) der TH Köln ein Kooperationsprojekt. Über die nächsten zwei Jahre werden Studierende Material- und Klimauntersuchungen durchführen, um auf diese Weise die Grundlage für ein Restaurierungs- und Konservierungskonzept zu erarbeiten. (more…)