Atelier Brückner gestaltet KTM Motohall in Mattighofen

In Mattighofen, Oberösterreich, wird in Kürze die KTM Motohall eröffnet. Atelier Brückner hat die Markenwelt der Sportmotorräder gestaltet. Die Architektur stammt von Hofbauer Liebmann Wimmesberger Architekten in enger Kooperation mit X Architekten. Die feierliche Eröffnung erfolgt am 11. und 12. Mai. Die Ausstellung setzt die Firmengeschichte, die Markenwerte und über 100 Motorräder in Szene. (more…)

Internationaler Museumstag am 19. Mai

Am Sonntag, 19. Mai 2019 feiern die Museen den Internationalen Museumstag und präsentieren die Vielfalt ihrer Sammlungen. Mit besonderen Aktionen, spannenden Führungen und exklusiven Einblicken, bieten Sie deutschlandweit ein reizvolles Programm und zeigen, welche Schätze sie in ihren Sammlungen bewahren, mit welchen Ideen sie Besucher begeistern und wie sie unser kulturelles Erbe erhalten und vermitteln. (more…)

JMB-Direktor Peter Schäfer verlängert seinen Vertrag um ein Jahr

Der Stiftungsrat des Jüdischen Museums Berlin (JMB) hat beschlossen, den Ende August 2019 auslaufenden Vertrag mit dem Direktor der Stiftung, Prof. Dr. Peter Schäfer, um ein Jahr zu verlängern. Die Vorsitzende des Stiftungsrates, Kulturstaatsministerin Prof. Monika Grütters erklärte: „Ich danke Herrn Schäfer für dessen Bereitschaft, sein Amt fortzuführen. Damit können wir die beiden wichtigen Erneuerungsprojekte des Jüdischen Museums Berlin, die neue Dauerausstellung und das Kindermuseum, wie geplant voranbringen.“ (more…)

AV Stumpfl Pixera für Installation im HK Science Museum

Eine vor kurzem realisierte Ausstellung des Hong Kong Science Museums hat bei der Darstellung einer historisch relevanten Karte der Seidenstraße in Form einer überlappenden Projektion AV Stumpfl Pixera two Medienserver genutzt. (more…)

Transparente LED-Farbfolie von LG

Die neue transparente LED-Farbfolie von LG verwandelt Glasoberflächen in ein Display, vom Schaufenster bis zur Glaswand im Firmen-Hauptquartier. Durch die transparente Darstellung bleiben ausgestellte Waren für Kunden sichtbar, Lichtszenarien werden nicht beeinflusst. Inhalte werden mit 1,7 Millionen Farben und 120 Graustufen wiedergegeben. Durch die speziell für den Einsatz in Innenräumen und bei Nacht angepasste Helligkeit, eignet die Folie sich sowohl für Fotos als auch für Videos. Im ausgeschalteten Zustand ist dieses Signage-Display auf Glas nahezu unsichtbar. (more…)

Direktor Edwin Jacobs verlässt das Dortmunder U

Edwin Jacobs, Direktor des Dortmunder U und des Museums Ostwall im U, wird seine Wirkungsstätte nach gut zweieinhalb Jahren verlassen. Im September 2019 kehrt der 58-Jährige auf eigenen Wunsch zurück in seine niederländische Heimat. Die Stadt Dortmund bedauert seine am 29. April erfolgte Kündigung. „Edwin Jacobs hat in seiner vergleichsweise kurzen Zeit in Dortmund vieles bewegt und das Dortmunder U sichtbar geprägt. Mit der Pink Floyd-Ausstellung hat er das U international bekannt gemacht – nun bildet dieser Höhepunkt den Endpunkt seiner Karriere in Dortmund“, sagt Kulturdezernent Jörg Stüdemann. (more…)

Alexander Klar wird Direktor der Hamburger Kunsthalle

Dr. Alexander Klar übernimmt zum 1. August 2019 die künstlerische und wissenschaftliche Leitung der Hamburger Kunsthalle. Klar ist seit 2010 Direktor des Museum Wiesbaden und tritt in Hamburg die Nachfolge von Dr. Christoph Vogtherr an. Der Stiftungsrat folgt mit der Berufung damit der Empfehlung der Findungskommission, an der unter dem Vorsitz von Senator Dr. Brosda unter anderem die ehemalige Hamburger Kultursenatorin und Kulturstaatsministerin des Bundes, Prof. Dr. Christina Weiss, der Direktor des Städel Museums, des Liebieghauses und der Schirn Kunsthalle in Frankfurt am Main, Dr. Philipp Demandt, sowie der ehemalige Leiter der Kunsthalle Bremen, Prof. Dr. Wulf Herzogenrath, beteiligt waren. (more…)

Machbarkeitsstudie für geplantes Museumsquartier Bern vorgelegt

In Bern soll ein Museumsquartier von internationaler Ausstrahlung entstehen. Eine Machbarkeitsstudie von Kanton, Stadt und Burgergemeinde Bern zeigt nun erstmals auf, wie die verschiedenen Museen und Institutionen im Kirchenfeldquartier zu einem Bildungs- und Kulturareal vernetzt werden können. Neben einer inhaltlichen Zusammenarbeit sind unter anderem ein gemeinsamer Eingang sowie ein neuer öffentlicher Museumspark in der Mitte der Einrichtungen angedacht. Bereits im kommenden Jahr soll ein Architekturwettbewerb ausgeschrieben werden. (more…)

Erlebnisausstellung „Märchenwelten“ ab dem 14. September in der HafenCity

Die Erlebnisausstellung Märchenwelten soll am 14. September 2019 in der HafenCity in Hamburg eröffnet werden. Auf rund 3.000 qm Ausstellungsfläche werden die Besucher dort mit allen Sinnen in die Welt der Grimm’schen Märchen eintauchen. Moderrne Ausstellungstechnik und ein interaktives, multimediales Edutainment-Konzept sollen so mehr als 300.000 Besucher jährlich anziehen. Tamschick Media + Space konzipiert und produziert die mediale Szenografie für die Erlebnisausstellung. (more…)

Philips PDS präsentiert AR-App für Displayauswahl

Mit der neuen ARc App von Philips Professional Display Solutions lässt sich darstellen, wie die Installation eines Displays auf verschiedenen Wandgrößen oder Wandarten aussehen würde. Die Augmented Reality-Tools werden über ein verbundenes Tablet oder Smartphone gesteuert. Mit der Kamera des jeweiligen Geräts wird der gewünschte Bereich abgebildet und vermessen. Der User wählt anschließend unter den auf der virtuellen Wand dargestellten Displays, das für ihn am besten geeignete aus. Die App kann die Wand sogar automatisch mit mehreren Displays bestücken, damit User eine Videowand ganz ohne Leiter oder Spezialwerkzeug konfigurieren können. (more…)

Letzte Seite ? Nächste Seite