Mitsubishi unterstützt Ausstellung „Jubilee – A View From The Crowd“ im Kensington Palace
Eine neue Ausstellung im Londoner Kensington Palace zeigt Feierlichkeiten anlässlich des diamantenen Thronjubiläums von Königin Elizabeth II. aus einer interessanten Perspektive. Die Ausstellung im historischen Königspalast kombiniert audiovisuelle Effekte aus dem 21. Jahrhundert und faszinierende, zeitgenössische Erinnerungsstücke und Kostüme, um einen Einblick in die außergewöhnlichen Feierlichkeiten anlässlich des ersten britischen diamantenen Thronjubiläums von Königin Victoria im Jahr 1897 zu geben. (more…)
Ausstellungsbeleuchtung für Gerhard Richter in der Neuen Nationalgalerie
In der Berliner Gerhard-Richter-Ausstellung „Panorama“ in der Neuen Nationalgalerie, die von 380.000 Gästen besucht wurde, sorgten Selecon-Scheinwerfer für Licht und die Exponate-Ausleuchtung. Der Veranstalter, der „Verein der Freunde der neuen Nationalgalerie“ beauftragte Lichtblick Bühnentechnik mit der Konstruktion und dem Auf- und Abbau des Wandbaus nach dem Konzept des Architekten Meyer Voggenrieter. Lichtblick-Projektleiter Frederik Wehlmann war darüber hinaus auch für die Planung der Beleuchtung zuständig, wobei die Vorgabe von Gerhard Richter selbst kam. Er wollte „leuchtstoff-ähnliches“ Licht, und richtig hell sollte es sein. (more…)
LED-Beleuchtung für Alpine Sensation auf dem Schweizer Jungfraujoch
Auf 3.454 Metern Höhe hat die Schweizer Jungfraubahn zum hundertjährigen Bestehen einen inszenierten Rundgang für Touristen, die sogenannte Alpine Sensation, eingeweiht. In einem 250 Meter langen Erlebnisstollen werden die Geschichte der Jungfraubahn und die Entwicklung des Tourismus in den Alpen erzählt und unter anderem mit Selador Desire LED-Scheinwerfern von ETC in Szene gesetzt. (more…)
eyefactive Multitouch-Technologie beim „Zukunftsprojekt Erde“ auf MS Wissenschaft
Um Kindern und Jugendlichen das Thema Nachhaltigkeit näher zu bringen und sie für Wissenschaft zu interessieren, startet die Initiative der deutschen Wissenschaft – Wissenschaft im Dialog im Auftrag des Bundesforschungsministeriums das „Zukunftsprojekt Erde“ auf dem Ausstellungsschiff MS Wissenschaft. (more…)
Archimedes gestaltet Ausstellungsgalerie für chinesisches Science Center in Shenyang
2013 eröffnet Chinas neuestes Science Center in Shenyang. Archimedes Exhibitions gestaltet und plant die zweitgrößte Ausstellungsgalerie „Exploration and Discovery“. Die Galerie „Exploration and Discovery“ bildet die Basis des Science Centers – das grundlegende Verständnis der Welt. Archimedes entwickelt die Szenografie der Ausstellungsgalerie sowie einen Interaktionsparcours aus über 170 Exponaten. Die Exponate sind interaktiv, begehbar, steuerbar, spielerisch und fordernd. Die Galerie misst 4.300 Quadratmeter, der Parcours etwa drei Kilometer. (more…)
Keller & Kollegen liefert neue Internetseiten für das Germanische Nationalmuseum
Das größte kulturgeschichtliche Museum des deutschen Sprachraums verpasst sich eine komplett neue Internetseite und setzt dabei auf die Nürnberger Agentur Keller & Kollegen. Der Zusammenarbeit vorausgegangen war eine Ausschreibung des Museums zur Komplettumsetzung der neuen Internetseite in konzeptioneller, gestalterischer sowie technischer Sicht. (more…)
Barrierearm mit satelles
Der neue multimediale Guide satelles bietet Möglichkeiten des barrierearmen Zugangs zu Kultur-Informationen. Das internetbasierte System macht es Museen einfacher, spezielle Führungs-Angebote für Besucher mit Einschränkungen der Hör- oder Sehfähigkeit zu entwickeln. Inhalte, die für alle Besucher zur Verfügung stehen, können mit heutigen Endgeräten individuell von Personen mit Einschränkungen abgerufen werden. Verschiedene Besuchergruppen werden mit einem System erreicht (more…)
Kalle Krause realisiert Ausstellungsbauten für „Mythos Krupp“ im Ruhr Museum
Kalle Krause hat erneut eine Ausschreibung des Ruhr Museums gewonnen: Für die große Sonderausstellung „Mythos Krupp“ zum 200. Gründungsjubiläum von Friedrichs Krupp, Pionier des modernen Industriezeitalters, realisiert das Unternehmen die gesamte Ausstattung. Die Ausstellung wird ab April 2012 zu sehen sein. (more…)
Canon präsentiert neuen Projektor: Xeed WUX5000
Mit dem WUX5000 erweitert Canon sein Portfolio bei den Xeed Projektoren. Das Gerät verfügt über eine Helligkeit von 5.000 Lumen und LCOS-Technologie. Der Xeed WUX5000, der größtenteils baugleich mit dem WUX4000 ist, wird voraussichtlich ab März 2012 im Handel erhältlich sein. (more…)