Münchener Ausstellung für herausragendes Design ausgezeichnet

Für ihre herausragende Gestaltung erhielt die Ausstellung „Des Wahnsinns fette Beute. Schmuck an der Akademie der Bildenden Künste München: Die Klasse Künzli“ jetzt einen der begehrtesten Designpreise weltweit: den „red dot“. Die Neue Sammlung – The International Design Museum Munich – zeigte die Ausstellung im Frühjahr 2008 in der Pinakothek der Moderne. Die Ausstellungskonzeption verantwortete Professor Otto Künzli, Akademie der Bildenden Künste, München. (more…)

Rita Werneyer übernimmt Kommunikationsleitung im Kunstmuseum Wolfsburg

Am 1. September 2008 hat Rita Werneyer (45) die Leitung der Abteilung Kommunikation im Kunstmuseum Wolfsburg übernommen. Sie löste Thomas Köhler ab, der als Sammlungskustos und Programmleiter zur Berlinischen Galerie wechselte. (more…)

Hessisches Puppenmuseum ab 21. Dezember wieder offen

Am 21. Dezember soll die Wiedereröffnung des Hessischen Puppenmuseums im Arkadenbau von Hanau-Wilhelmsbad erfolgen. „Das Puppenmuseum kann nach seiner Wiedereröffnung zur Weihnachtszeit im kommenden Jahr Vollgas geben – mit den dann besten Bedingungen, die man jemals hatte, so Oberbürgermeister Claus Kaminsky gegenüber Museumsleiterin Dr. Maren Raetzer und Helmut Geyer, dem Vorsitzenden des Fördervereins. Zum  1. Juli hat das Hessische Puppenmuseum bereits sein Ausweichquartier im Fürstenbau geschlossen, um die Dauerausstellung in den renovierten Museumsräumen vorzubereiten.  (more…)

James Rizzi-Ausstellung in Mainz mit Besucherrekord

Knapp (more…)

„Christina Kubisch – Stromzeichnungen“ in Bremen

Die Ausstellung „Christina Kubisch – Stromzeichnungen“ (more…)

Weltstars der Fotografie – die Preisträger der Hasselblad Foundation

Ansel Adams „Mondaufgang“ oder Richard Avedons „Dovima mit Elefanten“, (more…)

Erweiterung und Neugestaltung des Flensburger Schiffahrtsmuseums

Ende (more…)

Homepage zu den Wikinger-Ausstellungen in Speyer

Die Vorbereitungen für die Ausstellungen „Mit (more…)

Landesaustellung „Malewitsch und die Moderne“ in Baden

Kasimir (more…)

Dr. Friedrich Scheele als Gäßler-Nachfolger

Oldenburg bekommt einen (more…)

Letzte Seite ? Nächste Seite