Berlin 89/09 –Kunst zwischen Spurensuche und Utopie

Mit der Ausstellung Berlin 89/09 – Kunst zwischen Spurensuche und Utopie zieht die Berlinische Galerie zwanzig Jahre nach dem Fall der Mauer eine vorläufigeBilanz des Wandels, der durch dieses historische Ereignis in der deutschen Hauptstadt ausgelöst wurde. Die Ausstellung präsentiert in den Kapiteln„Spurensuche“, „Panorama des Wandels“ und „alternative Konzepte“ Werkeinternational bedeutender Künstler, die sich mit den teils dramatischen, teils nur unmerklichen Veränderungen in der architektonischen und urbanen Strukturder Hauptstadt befasst haben – Veränderungen, die exemplarisch für ganz Deutschland und weite Teile Mittel- und Osteuropas stehen. Zahlreiche Werkewaren bisher in Berlin noch nicht zu sehen oder werden speziell für diese Schauentstehen. (more…)

Sammlung „Berliner Mauer“ kommt zurück nach Berlin

Schon 1990 wurden unbemalte Mauerfragmente aus dem (more…)

Sempé-Ausstellung des Institut Français

Vom 10. Juli bis 8. August 2009 zeigt das Institut Français de Munich inZusammenarbeit mit der Bayerischen Staatsbibliothek 150 Originalarbeiten des weltweit bedeutenden Zeichners Jean-Jacques Sempé in einer der größtenAusstellungen, die dem Künstler je gewidmet wurde. (more…)

Portugal und die Entdeckung neuer Welten

Die große (more…)

Magic Box inszeniert „Nasenreisen“ im Klimahaus Bremerhaven

Das Klimahaus Bremerhaven zeigt auf 11.500 Quadratmetern Ausstellungsfläche eine  Wissens- und Erlebniswelt.Wissenschaftlich fundiert werden seit dem 27. Juni 2009 Daten, Fakten undPhänomene zu den Klimazonen unserer Erde präsentiert. Die Duftinszenierungenvon Magic Box an mehreren Stationen der „Reise“ sollen die Besucher in die Gerüche ferner, exotischer Welten eintauchen lassen.Mit 4.800 qm nimmt die „Reise“ den größten der vier Ausstellungsbereiche imKlimahaus ein. (more…)

Antike Skulpturen des Museo del Prado zu Gast in Dresden

Vom 20. Mai bis 27. September 2009 findet die Ausstellung „Verwandelte Götter – Antike Skulpturen des Museo del Prado zu Gast in Dresden“ statt. Gastgeber ist das hiesige Landesamt für Archäologie. Vier Monate werden die Exponate im Japanischen Palais gezeigt.Die Skulpturensammlungen des Museo Nacional del Prado und der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden verfügen über zwei der bedeutendsten Antikensammlungen außerhalb Italiens. Dies verdankt sich der Tatsache, dass etwa zeitgleich August der Starke und der spanische König Philipp V. in Rom ganze Sammlungen antiker Skulpturen für ihre königlichen Residenzen ankaufen ließen. (more…)

Tiroler Volkskunstmuseum in Innsbruck neu eröffnet

Die Sammlungen des Tiroler Volkskunstmuseums im ehemaligen Franziskanerkloster in Innsbruck wurden in einer 18-monatigen Bauphase neu konzipiert und inszeniert. Außerdem ist das Grabdenkmal von Kaiser Maximilian I. in der Hofkirche, das größte seiner Art in Europa, nun Teil des Museums. (more…)

Neues Naturparkzentrum mit einladender Ausstellung

Der Naturpark Stromberg-Heuchelberg eröffnet ein (more…)

Archäologisches Museum Hamburg neu gestaltet

Am 15. Mai eröffnete das neugestaltete (more…)

Museum Abteiberg unterstützt die Kunsthalle Rotterdam

55 (more…)

Letzte Seite ? Nächste Seite