Caparol Icons unterstützt „Jil Sander. Präsens“ im Museum Angewandte Kunst Frankfurt

Designerin Jil Sander mit ihrer weltweit ersten Einzelausstellung im Frankfurter Museum Angewandte Kunst zu sehen: Vom 4. November bis zum 6. Mai 2018 bespielt eine Schau von und über Jil Sander die gesamte Fläche des Richard-Meier-Baus. (more…)

Volkswagen eröffnet Nachhaltigkeits-Ausstellung Shift

Am 16. November eröffnete die Volkswagen Group die Nachhaltigkeitsausstellung Shift im Drive Forum in Berlin. Verantwortlich für die Konzeption, die inhaltliche und visuelle Gestaltung sowie die Produktion der Schau sind die Berliner Agenturen Archimedes Exhibitions, Graft Brandlab und Rat für Ruhm und Ehre. (more…)

Archimedes Exhibitions gestaltet „Life in the Universe“ im NEMO Science Museum

Seit dem 31.Oktober wird im NEMO Science Museum in Amsterdam die neue Ausstellung Life in the Universe gezeigt. Das Gebäude des NEMO, das Renzo Piano 1997 im Hafen der niederländischen Hauptstadt errichtet hat, liegt wie ein riesiges Schiff direkt am Wasser und bietet von seinem Dach einen fantastischen Blick über die Stadt. (more…)

BMW kooperiert mit Studio Drift für Weltpremiere von „Franchise Freedom“

Anlässlich der diesjährigen Art Basel in Miami Beach präsentiert die BMW Group zwei internationale Kulturkooperationen. Einerseits feiert „Franchise Freedom – eine Flugskulptur von Studio Drift in Partnerschaft mit BMW“, kreiert von den Künstlern Lonneke Gordijn und Ralph Nauta, Premiere in Miami Beach. Darüber hinaus wird das neue Werk des BMW Art Journey Gewinners, Max Hooper Schneider, auf der Messe ausgestellt sein. (more…)

Wechselraum Ausstellung: Atelier Brückner – 20 Jahre Architekturen, Ausstellungen, Szenografien

1997 in einem garagengroßen Atelier in Stuttgart-Fellbach gestartet, realisiert Atelier Brückner heute weltweit narrative Architekturen, erlebnisorientierte Ausstellungen und synästhetische Szenografien. Über 100 Gestalter aus 27 Nationen und zwölf Disziplinen arbeiten derzeit an nationalen wie internationalen Projekten: von der Sanierung der Stuttgarter Wagenhallen bis zum Exhibition Design des Grand Egyptian Museum in Gizeh.

(more…)

Expomondo by Holtmann auf der Exponatec Cologne

Vom 22. bis 24. November präsentiert der Messebauspezialist Holtmann auf der Exponatec in Köln seine Expertise für moderne Museumsinszenierung und neuartige Konservierungs- und Restaurierungsmethoden. Der besondere Blickfang am Stand ist die virtuelle Rekonstruktion des „Salons Ida Bienert“ des niederländischen Künstlers Piet Mondrian. Von der Holtmann-Marke Expomondo originalgetreu in einer dreidimensionalen Simulation wiederhergestellt, zeigt das Kunstwerk, welche Möglichkeiten moderne Technologien wie Virtual Reality (VR) für den Bereich der Konservierung und Restaurierung bieten. (more…)

„Teamplay“: Neue Mitmach-Ausstellung in der DASA

Die DASA Arbeitswelt Ausstellung lädt ab dem ersten Adventssonntag, 3. Dezember, zu einem musikalischen Dialog ein. „Teamplay“ heißt die neue Mitmach-Ausstellung, bei der die Besucher das geräuschvolle Miteinander entdecken sollen. An Objekten wie dem „Hörwald“, im „Kasino der Klänge“ oder am DJ-Pult entstehen gemeinsam eigene „Spiel-regeln“, Melodien oder ein Geräusch-Chaos. Wer mitmacht, erkundet so ganz nebenbei die Geheimnisse erfolgreicher Teams: Wie stelle ich mich auf mein Gegenüber ein und wie antworte ich angemessen? (more…)

familie redlich gestaltet internationale Wanderausstellung Ocean Plastics Lab

Um auf das Thema der Plastikverschmutzung der Meere aufmerksam zu machen, schickt die Berliner Agentur familie redlich die internationale Ausstellung „Ocean Plastics Lab“ um die Welt. Vom 4. bis zum 17. November ist die internationale Wanderausstellung auf dem Rathausplatz in Paris zu sehen und tourt anschließend drei Jahre um die Welt. (more…)

Idee Concept realisiert neue Erlebniswelt am Schweizer Säntis

Der 2.500 m hohe Säntis ist nicht nur der höchste Gipfel im Appenzeller Land, als markante Landmarke ist er sogar vom Schwarzwald aus sichtbar. Seit 1882 zählt er zu den bedeutenden alpinen Wetterstationen und dank der modernen Säntis-Schwebebahn wurde der Berg zu einer touristischen Attraktion. Nun soll das Erlebnis „Bergwelt“ noch greifbarer in Szene gesetzt werden. (more…)

Deutscher Biennale-Beitrag „Making Heimat“ geht auf Tour

Der deutsche Beitrag auf der Architektur-Biennale in Venedig 2016 hatte den Titel „Making Heimat. Germany, Arrival Country“. Jetzt plant das Goethe-Institut, die acht im deutschen Pavillon ausgestellten Thesen von Doug Saunders unter dem Titel Ankunftsstadt // Arrival City auf weltweite Tour zu schicken und dort zur Diskussion zu stellen. (more…)

Letzte Seite ? Nächste Seite