SPK erforscht Herkunft von menschlichen Überresten aus Ost-Afrika

Im Rahmen eines Pilotprojektes wird die Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK) ab Anfang Oktober die Provenienz von rund tausend menschlichen Schädeln erforschen, die aus der ehemaligen Kolonie Deutsch-Ostafrika stammen. Das Projekt ist am Museum für Vor- und Frühgeschichte der Staatlichen Museen zu Berlin an-gesiedelt und wird von der Gerda Henkel Stiftung gefördert. (more…)

Burgerlebnismuseum auf der Cadolzburg eröffnet

„Erleben Sie eine Zeitreise“ lautet die Einladung der Burgenstraße, die vorbei an mehr als 90 Burgen und Schlössern von Mannheim bis nach Prag führt. Eine solche Zeitreise können Besucher auf ab sofort im Burgerlebnismuseum auf der Cadolzburg rund 25 Kilometer westlich von Nürnberg erleben: mit einer Datenbrille sind sie „live“ bei einem spätmittelalterlichen Turnier dabei. (more…)

Balanceakte – 200 Jahre Radfahren: Sonderausstellung im Verkehrszentrum des Deutschen Museums

Das Verkehrszentrum des Deutschen Museums erzählt bildreich die Geschichte des Radfahrens mit einer großen Sonderausstellung, die diese 200 Jahre lange wechselhafte Geschichte erfahrbar macht. Bis zum 22. Juli 2018 ist „Balanceakte“ für die Besucher geöffnet. Auf rund 1.000 Quadratmetern werden rund 100 Fahrräder präsentiert – von einer Original-Draisine bis hin zu einem hochmodernen Brennstoffzellen-Fahrrad. Wolfgang M. Heckl, Generaldirektor des Deutschen Museums, sagt über die Ausstellung: „Sie fügt sich hervorragend ein in die Reihe unserer großen Sonderausstellungen. ,Willkommen im Anthropozän‘ und ,energie.wenden‘ haben viel mit Nachhaltigkeit zu tun. Und das hat ,Balanceakte‘ natürlich auch – denn das Fahrrad ist ja das nachhaltigste Verkehrsmittel überhaupt.“ (more…)

Monika Grütters fördert Kultureinrichtungen in Ostdeutschland mit weiteren 400.000 Euro

Staatsministerin Monika Grütters stellt aus dem Förderprogramm „Investitionen für nationale Kultureinrichtungen in Ostdeutschland“ weitere Bundesmittel in Höhe von fast 400.000 Euro zur Verfügung. Monika Grütters betont: „Ich freue mich, dass es gelungen ist, bedeutende Investitionsmaßnahmen zu unterstützen und die Kultur im Osten Deutschlands erneut zu stärken.“ (more…)

„The Parthenon of Books” bei der documenta 14

Noch bis zum 17. September 2017 findet in Kassel die 14. documenta statt. Für die Kunstausstellung hat Nüssli eine riesige Konstruktion als Basisbau für „The Parthenon of Books“ entwickelt. (more…)

„Pure Gold. Upcycled! Upgraded!“ eröffnet am 14. September

Im Rahmen des 100-jährigen Jubiläums des ifa (Institut für Auslandsbeziehungen) eröffnet am 14. September 2017 das co-kreative Ausstellungsformat „Pure Gold – Upcycled! Upgraded!“ im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg. Die Ausstellung in Hamburg ist Auftakt einer zehnjährigen Tournee an 20 Standorten weltweit. (more…)

Zwei Berliner Projekte zum Europäischen Kulturerbejahr gefördert

Berlin beteiligt sich am Europäischen Kulturerbejahr 2018 (European Cultural Heritage Year – ECHY), das in Deutschland unter dem Motto „Sharing Heritage“ stattfindet. Zwei Berliner Projekte werden von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, Prof. Monika Grütters, gefördert. (more…)

Ars Electronica in Berlin im Drive. Volkswagen Group Forum

„Ars Electronica in Berlin“ lautet das Motto einer gemeinsam mit der Volkwagen AG gestalteten Ausstellung, die kürzlich im Drive. Volkswagen Group Forum in Berlin Mitte eröffnet wurde. Inhaltlich widmet sich die Schau dem Thema Begegnung und präsentiert insgesamt 14 Arbeiten von Künstlern aus aller Welt, eine umfassende Workshop- und Veranstaltungsreihe ergänzt die Ausstellung. „Ars Electronica in Berlin“ ist die bereits sechste gemeinsame Ausstellung von Volkswagen AG und Ars Electronica und bis 26. Oktober 2017 zu sehen. (more…)

Interface für drehbare Displays von Peerless-AV

Peerless-AV kündigt die Verfügbarkeit seiner neuen Halterungs-Interfaces RMI2W für Videowände und RMI2C für Trolleys und Ständer an. Diese beiden Lösungen sind eine Weiterentwicklung der im Jahr 2015 eingeführten drehbaren DS-VWM770-Videowandhalterung, mit der Displays in Hoch- und Querformat dargestellt werden können, ohne sie von der Halterung entfernen zu müssen. (more…)

Panasonic präsentiert neue 4k-fähige Displays

Die neue 4k-ready Videowall-Displayserie LFV8 von Panasonic ist ab Sommer 2017 in den Größen 49“ und 55“ erhältlich. Die Displays können 4k Bilder in einer 2×2 oder größeren Konfiguration durch DisplayPort Technologie in Reihe geschaltet abbilden. (more…)

Letzte Seite ? Nächste Seite