Dürer-Forschung: Aus einem Guss? Von einer Hand? Aus derselben Tinte?

Ein gemeinsames Forschungsprojekt des Germanischen Nationalmuseums (GNM) in Nürnberg und der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) in Berlin untersucht die Zeichentechniken Albrecht Dürers. (more…)

e-X 14 light erweitert Rahmenfamilie für bedruckte Dibond-Platten

Der Rahmenhersteller e-Xhibit frame-system aus Bad Camberg stellt neue Rahmen für Drucke auf Aluminiumverbundplatten wie beispielsweise Dibond vor. Der Neuzugang e-X 14 light verdeckt die Schnittkanten von Aluminiumverbundplatten, besitzt einen Wandabstand von sieben Millimetern und ist in der Farbe silbern eloxiert erhältlich. Zusammen mit den als Komplettrahmen angebotenen Produkten e-X 25, e-X 50 und e-X 80 (25, 50 und 80 mm Wandabstand) ist der e-X 14 light Teil des e-X Rahmensystems für die hochwertige und vielseitige Präsentation digitaler Fine-Art-Prints. (more…)

Antenna International stellt Neuheit XP-Iris vor

Für Museumsbesucher, die weder ihr Smartphone noch einen Touchscreen benutzen wollen, hat Antenna International ein Gerät entwickelt, das im Museumsbereich flexibel auf alle Bedürfnisse hinsichtlich moderner mobiler Technik eingeht – unter anderem mit einer Tastatur, die mit Blinden- und Sehbehindertenverbänden abgestimmt ist. Weitere Features sind ein Bildschirm, der im Hoch- und Querformat Bilder und Videos abspielt, eine Hochleistungsbatterie, die länger als einen (Öffnungs-)Tag durchhält, die Auswahlmöglichkeit zwischen Lautsprecher oder flexiblen Kopfhörern und die WiFi-Fähigkeit, mit der eine Lokalisierung und der Zugang zu sozialen Netzwerken wie Facebook und Twitter möglich ist. (more…)

Bedruckbarer Vinylboden für die Ausstattung von Museen geeignet

Bedruckte Vinylböden ermöglichen eine einfache und freie Gestaltung von Bodenflächen. Jegliche Arten von Text, Grafik, Foto und Zeichnung lassen sich auf den zwei Millimeter starken Vinylböden drucken, die Fotoboden, ein Geschäftsbereich von Bücker aus Düsseldorf, zur Verfügung stellt. In Museen wurde der Fotoboden bereits als Gestaltungselement und zur Informationsvermittlung verwendet. (more…)

Bettina Habsburg-Lothringen veröffentlicht Sachbuch über Dauerausstellungen

Bettina Habsburg-Lothringen ist Herausgeberin des Veröffentlichung „Dauerausstellungen – Schlaglichter auf ein Format“. Das Buch erschien in der Edition Museumsakademie Joanneum im transcript Verlag in Bielefeld, hat 396 Seiten und kostet 29,80 Euro (ISBN 978-3-8376-1873-0). (more…)

Neue Full HD-Displays von Panasonic

Panasonic Visual System Solutions gibt die Einführung der neuen Full HD-Displays TH-60PF50 mit 60 und TH-65PF50 mit 65 bekannt. Zusammen mit den 42- und 50-Displays, vervollständigen die zwei neuen Modelle die PF50-Produktreihe. Die Displays der PF50-Produktfamilie bieten eine drahtlose Übertragung von Inhalten von einem PC, iPad oder iPhone aus sowie eine originalgetreue Farbwiedergabe über einen weiten Betrachtungswinkel für klare und natürliche Bildqualität. Darüber hinaus bieten die Modelle eine Lebensdauer von bis zu 100.000 Stunden Betrieb. Die Modelle der PF50-Reihe ermöglichen die drahtlose Übertragung von einem PC oder einem iOS-Gerät. Der Multiple-Transmission-Modus ermöglicht es, mehrere Daten und Standbilder von verschiedenen PCs auf einem einzigen Bildschirm gleichzeitig anzuzeigen. So können auch Daten von einem PC auf bis zu acht Bildschirmen gleichzeitig übertragen werden und das Wechseln von Kabeln oder Bildschirmen entfällt. (more…)

Kirchner Museum Davos wählt Thorsten Sadowsky zum neuen Direktor

Die Ernst Ludwig Kirchner Stiftung Davos wählt Thorsten Sadowsky zum neuen Direktor des Kirchner Museum Davos. Der versierte Ausstellungsmacher und Museumsdirektor wird seine Stelle zum 1. April 2013 antreten. (more…)

Licht-Schutz für Claes Oldenburg

Teils monumentale Exponate machen Claes Oldenburg zu einem berühmten Hauptvertreter der amerikanischen Pop Art. So hängt ein überdimensionaler, etwa zwei Meter großer Stecker von der Decke des Ausstellungsraumes. Die Kunstobjekte der Ausstellung „Claes Oldenburg. The Sixties“ im Kölner Museum Ludwig werden durch die 3M Sonnenschutzfolie Prestige 90 Exterior vor schädlichen UV-Strahlen geschützt. (more…)

Canon stellt vier Full-HD-Netzwerkkameras für Sicherheitsüberwachungen vor

Canon erweitert mit den Full-HD-Modellen VB-H41, VB-H610VE, VB-H610D und VB-H710F sein Netzwerkkamera-Portfolio. Die Kameras mit hochwertigen Canon Objektiven und Bildverarbeitungstechnologien werden auf der Security Essen 2012 vom 25. bis 28 September 2012 vorgestellt. (more…)

Neue App für gehörlose Gäste in der Biosphäre Potsdam

Die Biosphäre Potsdam bietet ab sofort einen neuen barrierefreien Service an: Gehörlose können bei ihrem Spaziergang durch das Tropenhaus über eine kostenlose App auf ihrem Smartphone Wissenswertes über den Dschungelgarten erfahren. Die einzelnen Stationen wurden in Gebärdensprache übersetzt und können als Video abgerufen werden. Die App ist kostenfrei im App-Store erhältlich und kann mit einem iPhone genutzt werden. Sie bietet die Führung sowohl in Gebärdensprache als auch als Audiodatei (more…)

Letzte Seite ? Nächste Seite