WideTEK 36ART scannt Kunstwerke auf der Exponatec
Mit dem WideTEK 36ART stellt Image Access seinen neuen Kunstscanner erstmals auf der Exponatec dem Fachpublikum vor. Vom 22. bis 24. November trifft die Museumswelt in der Kulturstadt Köln auf den neuen Großformatscanner, der speziell für die Digitalisierung von Kunstwerken entwickelt wurde. (more…)
Hikvision stellt neue Kamerareihe DeepinView vor
Hikvision, Anbieter innovativer Videoüberwachungsprodukte und -lösungen, bringt nach dem Launch der weltweit ersten Deep-Learning-Netzwerkvideorekorder (NVRs) eine neue IP-Kamera-Reihe heraus: Die neue IP-Kamera-Reihe DeepinView erhöht durch ihre Leistung und intelligente Überwachung die Leistung von Überwachungssystemen in einer breiten Palette von Sicherheits- und Managementanwendungen. (more…)
N&M realisierte Medientechnik im deutschen EXPO-Pavillon
Der Deutsche Pavillon in der kasachischen Hauptstadt Astana widmete sich dem EXPO-Leitthema „Future Energy“. Mit der medientechnischen Umsetzung des Präsentationskonzeptes war Neumann&Müller Veranstaltungstechnik (N&M) von der Agentur insglück beauftragt worden. Ein international aufgestelltes und ortskundiges Team, das von zahlreichen N&M-Niederlassungen Support erhielt, setzte die Inszenierung technisch um. (more…)
Update Sicherheitstechnik: IP-Video aus der Praxis für die Praxis
Speziell für Security Consultants sowie Planungs- und Ingenieurbüros veranstaltet die SPIE Fleischhauer GmbH am 9. November in Hannover gemeinsam mit Axis Communications ein Planerforum zum Thema Videosicherheit. Neben theoretischen Informationen wie aktuellen Normen und Richtlinien stehen auch praktische Anwendungen im Fokus. (more…)
Christie mit neuen Laser-Phosphor Projektoren der 630-GS Serie
Christie präsentiert gleich zwei neue Laser-Phosphor-Projektoren der Christie GS-Serie. Neue Komponenten in den Geräten bieten eine Lichtleistung von bis zu 6.750 ISO Lumen. Damit ist eine hohe Bildqualität auch in Umgebungen mit stark schwankenden Lichtverhältnissen sichergestellt. (more…)
Museum der Raumfahrtgeschichte setzt auf sciDome-4K-Laser-Ganzkuppel-Projektionssystem
Das Museum der Raumfahrtgeschichte, eine Abteilung des Ministeriums für kulturelle Angelegenheiten des US-Bundesstaats New Mexico, beherbergt eine Reihe von Ausstellungen, eine Ruhmeshalle, eine Bibliothek. Es verfügt zudem über einen Außenbereich und veranstaltet Bildungsprogramme. (more…)
BenQ LK970: 4K UHD Projektor mit BlueCore Lasertechnologie
BenQ erweitert sein Portfolio an Pro-AV Projektoren um das Modell LK970. Der neue BlueCore Laserprojektor ist mit der echten 4K UHD-Auflösung (3.840 x 2.160 / 8,3 Millionen Pixel), einer Helligkeit von 5.000 ANSI Lumen und einem Kontrastverhältnis von 100.000:1 ausgestattet. Die wartungsfreie Laserlichtquelle und der hohe Grad an Flexibilität bei der Installation zeichnen den High-End-Beamer weiter aus. (more…)
Neuer ABUS Video IP Katalog erschienen
Der neue ABUS Video IP Katalog bietet auf einen Blick alle Informationen für die passende Überwachungslösung. Enthalten ist ein detaillierter Überblick über das aktuelle ABUS IP Videosortiment, neue Kameras und Installationszubehör. (more…)
LinkRay-Technologie zur Optimierung des Besuchererlebnisses
Das Petersen Automotive Museum in Los Angeles nutzt LinkRay-Technologie neben interaktiven Displays, Projektoren und Videowänden von Panasonic, um die Benutzererfahrung für die Besucher zu verbessern. (more…)
Digitalisierungssystem für Museen
Zeutschel stellt auf der Exponatec ein All-One-System für die Digitalisierungsaufgaben von Museen vor. „Das Zeutschel ScanStudio vereint das Beste aus zwei Welten – die Welt der Studiofotografie mit der Welt professioneller Scanner“, sagt Jörg Vogler, Geschäftsführer der Zeutschel GmbH anlässlich der Produktvorstellung. Das System besteht aus einem Kamerasystem mit digitalem Back von PhaseOne, wechselbaren Objektiven und dem Zeutschel ErgoLED-Beleuchtungssystem mit flexibler Lichtführung – alles eingebettet in einen modular aufgebauten Basisstand. Mit verschiedenen Aufnahmesystemen lassen sich die unterschiedlichsten Vorlagen verarbeiten – von Briefmarken und Münzen über Filme und Glasnegative bis hin zu Büchern und Großformat-Vorlagen. (more…)