Favendo zeigt Möglichkeiten der Indoor Navigation im Humboldt Forum

Die Bamberger Favendo GmbH zeigt im Rahmen eines technologischen Wettbewerbs im Humboldt Forum im Berliner Schloss die Möglichkeiten von Positionierung und Indoor Navigation via Bluetooth-Technologie in Museums-Umgebungen. (more…)

Das Sammlungsmanagement im DB Museum

Axiell, Anbieter von Lösungen für Museen, Archive und Bibliotheken, unterstützt das DB Museum sowie das Konzernarchiv der Deutschen Bahn AG, die Historische Sammlung in Berlin, beim Sammlungsmanagement. Beide nutzen Adlib, um ihre umfassenden Bestände verschiedener Sammlungsarten zu verwalten. Die Bestände reichen von Akten über Fotos, AV-Medien und Ausrüstung bis hin zu Fahrzeugen. (more…)

Neuer Ultra-Kurzdistanzprojektor von Vivitek

Der Vivitek DH768Z-UST eignet sich für den Einsatz in Umgebungen, wo es auf Farbechtheit und hohen Kontrast ankommt. Dank seiner kompakten Abmessungen und seiner UST-Technologie kann der Projektor gerade bei beengten Platzverhältnissen seine Stärken ausspielen. Über einen eingebauten Umlenkspiegel können Bilder mit 80 – 150 Zoll Diagonale aus nur 40 cm Entfernung projiziert werden, ohne dass Personen störend im Lichtstrahl stehen. Der Projektor eignet sich für den Einsatz in Umgebungen, wo es auf Farbechtheit und hohen Kontrast ankommt, beispielsweise in Museen oder Galerien. (more…)

Neue Tablethalterungen für das iPad der 6. Generation

TabLines stellt im Zuge der Veröffentlichung des iPads 6. Gen. neue Tablethalterungen vor. Erwähnenswert ist die einfache Montage und das klassische Design, welches das Ambiente moderner Einrichtungen bestens bereichert. So sind die Tablethalter beispielsweise in Konferenzräumen oder in öffentlichen Umgebungen nutzbar und bieten eine Vielzahl an stabilen und sicheren Befestigungsmöglichkeiten. Zum Teil sind die iPad Halterung mit einem Diebstahlschutz ausgestattet, so dass an Plätzen mit hohem Personenaufkommen für die Sicherheit des Tablets gesorgt ist. (more…)

Urban Nation Museum zeigt Kunst an eigener Fassade

Der Street-Art-Künstler Super A hat die Fassade des Urban Nation Museum in Berlin-Schöneberg mit einer Wandmalerei gestaltet. Das von Graft Architekten umgebaute Gründerzeitgebäude hat eine modulare, partiell austauschbare Fassade, die so selbst zur Leinwand wird. Das Museum kann seine Außenhaut so immer wieder neu gestalten lassen. Bemalte Fassaden können abgenommen, archiviert und an anderer Stelle wieder aufgebaut werden. „Die Fassadengestaltung gibt dem Bülow-Kiez ein Mehr an Farbe und positiver Energie. Mit dem Kunstwerk schaffen wir an prominenter Stelle ein stadtbildprägendes Highlight, das man aus der überirdisch vorbeifahrenden U-Bahn bestens sehen kann“, sagt Yasha Young, Künstlerische Direktorin von Urban Nation. „Wir zeigen mit dem Werk einmal mehr, dass wir den Museumsgedanken neu denken und das Haus selbst zum Kunstwerk gestalten. Das Wechselspiel zwischen Innen und Außen – zwischen urbaner Kunst auf der Straße und gehängten Werken im Gebäude – bildet ein faszinierendes Spannungsverhältnis.“ (more…)

Maison van den Boer realisiert Catering für Kunstmesse in Maastricht

Seit 25 Jahren wird im Messegebäude MECC in Maastricht die „The European Fine Art Fair“ (TEFAF) durchgeführt. Die Veranstaltung ist eine bedeutende Kunstmesse. Veranstalter ist „The European Fine Art Foundation“. Für das Catering der Veranstaltung zeichnet sich Maison van den Boer verantwortlich. (more…)

Zeutschel präsentiert neues ScanStudio A1

Zeutschel stellt eine neue Lösung für den universellen Einsatz in Digitalisierungsprojekten vor. Das ScanStudio A1 ist Aufsichtscansystem und Fotostudio in einem und verarbeitet eine Vielzahl an Vorlagen – von Briefmarke und Kleinbildfilm über wertvolle Bücher und Manuskripte bis hin zu Landkarten, historischen Zeitschriftenbänden und Luftbildaufnahmen. Dabei entsprechen die Bildergebnisse den Qualitätsstandards nach Metamorfoze, FADGI und ISO 19264. (more…)

Nubert Lautsprecher nuPyramide 717 im Grand Egyptian Museum

Nach rund sechs Jahren Bauzeit wird im Mai dieses Jahres der erste Flügel des Grand Egyptian Museum im ägyptischen Gizeh eröffnet. Die Beschallung der Tutenchamun-Ausstellung übernimmt dabei der Rundumstrahler nuPyramide 717 des schwäbischen Unternehmens Nubert. Hundertachtzig der Lautsprecher sind für ausgesuchte Bereiche der rund 160.000 Quadratmeter Präsentationsfläche vorgesehen, auf der mehr als 50.000 Artefakte aus der Pharaonenzeit zu bestaunen sind, darunter die über 3.000 Jahre alte Statue von Ramses II. Die Lautsprecher sollen zum einen für eine permanente atmosphärische Musikuntermalung der Räumlichkeiten sorgen, zum anderen aufgezeichnete Kurzvorträge zu besonders bedeutenden Ausstellungsstücken wiedergeben. (more…)

Neue Versionen des Zoom Profilers Gallery Eclipse

Der Gallery Eclipse von Prolights bietet eine Kombination aus hochwertigem optischen System der Theaterwelt und elegantem Gehäusedesign für Museen und Ausstellungen. Dieser kompakte Mini-Zoom-Profilscheinwerfer ist jetzt auch in einer neutralweißen Version mit 4.000K (bis 2.243lm) und einer RGBW-Farblichtvariante lieferbar. (more…)

LG Display stellt soundfähige OLED-Leuchten vor

LG Display präsentiert im Rahmen der Messe Light + Buliding seinen neuen Crystal Sound OLED (CSO) Lights. Dabei dehnt das Unternehmen seine für Fernseh-Displays genutzte CSO-Technologie aus und wendet es auf OLED-Lichtpaneele an. Das hauchdünne OLED-Lichtpaneel selbst dient dabei als Lautsprechermembran. Der Klang strömt direkt vom Paneel aus und wird durch an der Rückseite befestigte Schwingungserreger erzeugt. So entsteht eine flexible Lichtinstallation, die auch als Lautsprecher dienen kann. (more…)

Letzte Seite ? Nächste Seite