Bereits 100.000 Besucher zur Kirchner-Retrospektive im Städel Museum

Knappzwölf Wochen nach Eröffnung der Ausstellung „Ernst Ludwig Kirchner.Retrospektive“ haben bereits 100.000 Kunstinteressierte die über 180 Werkeumfassende Schau zum bedeutenden deutschen Expressionisten im Städel Museumbesucht. Im Durchschnitt zählte das Museum rund 1.450 Besucher pro Tag. DasStädel Museum reagiert auf den großen Zuspruch und verlängert die Laufzeit derRetrospektive bis zum 8. August 2010. Die Ausstellung ist dienstags, freitags,samstags und sonntags von 10 bis 20 Uhr sowie mittwochs und donnerstags von 10bis 22Uhr geöffnet. (more…)

Neues Gesicht im MMK

Dr. (more…)

Fachbereich Gestaltung der HTW Berlin lädt am 23. Juli zur Werkschau

„Schnipseljagd“lautet das Motto der diesjährigen Werkschau des Fachbereichs Gestaltung derHochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin. Sie findet am Freitag, 23.Juli, auf dem Campus Wilhelminenhof statt. Von 11 bis 20 Uhr zeigenStudierende, Absolventen und Professoren, was in den zurückliegenden beidenSemestern entstanden ist. Zu den Höhepunkten der Werkschau zählen dieöffentlichen Führungen von Studierenden der Museumskunde über den traditionsreichenCampus der Hochschule. Fürdie Führungen über den Hochschulcampus, auf dem die HTW seit Oktober 2009 mitrund 6000 Studierenden und über 200 Professoren und Mitarbeitern zuhause ist, hattendie angehenden Museologen in Archiven und Bibliotheken recherchiert undanschließend einstündige Rundgänge konzipiert, bei denen sie dem PublikumVergangenheit und Gegenwart des traditionsreichen Standorts nahebringen, unteranderem mit Plänen und historischen Fotos. SpannendeArbeiten, Projekte und Exponate präsentieren auch die Studiengänge Kommunikationsdesign, (more…)

Heike Pöppelmann künftig an der Spitze des Braunschweiger Landesmuseums

Das (more…)

Klimahaus Bremerhaven feierte Jahrestag

Das (more…)

Mutec 2010: Museen und die digitale Herausforderung

Vom (more…)

Ausstellung geplant: 150 Jahre deutsch-japanische Wirtschaftsbeziehungen

DieKölner Agentur „Die PR-Berater“ gewinnt den Etat für eine Ausstellunganlässlich des 150-jährigen Jubiläums der deutschjapanischen Wirtschaftsbeziehungensowie für die dazugehörigen Kommunikationsmaßnahmen. Auftraggeber ist dieJapanische Industrie- und Handelskammer mit Sitz in Düsseldorf. (more…)

Triad Berlin wird Planungsbüro des DFB-Fußballmuseums

Die Stiftung DFBFußballmuseum GmbH hat die Triad Projektgesellschaft mbH als Planungsbüro fürdie szenografische und gestalterische Realisierung des DFB-Fußballmuseums inDortmund beauftragt. Die Berliner Kommunikationsagentur wird mit derMuseumsgesellschaft das inhaltliche, räumliche und dramaturgische Konzept derAusstellung entwickeln.„Das DFB-Fußballmuseumsoll informieren und zum Nachdenken anregen, aber auch emotional überraschen,berühren und begeistern. Dieses Ziel wollen wir mit einem sehrerlebnisorientierten Ausstellungsformat mit multimedialen und interaktivenElementen verwirklichen. Triad Berlin hat sich im Rahmen unseres Wettbewerbsmit einer exzellenten Konzeptstudie nachdrücklich für die gemeinsameBewältigung dieser großen Herausforderung empfohlen. Wir sind überzeugt davon,schon bald ein begeisterndes Museumskonzept präsentieren zu können“, erklärteManuel Neukirchner, Sprecher der Geschäftsführung der Stiftung DFBFußballmuseum gGmbH nach Vertragsabschluss.  (more…)

Manieren zieht über 30.000 Besucher ins Focke-Museum

Am30. Mai endete die Sonderausstellung „Manieren. Geschichten von Anstand undSitte aus sieben Jahrhunderten“ erfolgreich. 32.225 Besucher sahen die Schauwährend der sechsmonatigen Laufzeit im Focke-Museum. Über 500 Führungen undVeranstaltungen fanden zur Sonderausstellung im Museum statt, rund 200Schulklassen besuchten die Sonderausstellung.Auchdas umfangreiche Rahmenprogramm, das die Ausstellung begleitete, wurde von denBesuchern gut angenommen. (more…)

MS Wissenschaft 2010 in Berlin gestartet

Mit (more…)

Letzte Seite ? Nächste Seite