Atelier Brückner gestaltet museales Erlebnis im Zoo Rostock
Das gerade eröffnete Darwineum in Rostock bietet eine europaweit einzigartige Kombination musealer Ausstellung und lebendiger zoologischer Sammlung. Auf 20 000 Quadratmetern Fläche verbindet es Wissenschaft, Abenteuer und Umweltbildung. (more…)
Koons begeistert bereits über 100.000 Besucher in Frankfurt
Rund zwei Wochen vor Ende der umfangreichen Doppelausstellung in Schirn Kunsthalle und Liebieghaus Skulpturensammlung haben bereits über 100.000 Besucher „Jeff Koons. The Painter & The Sculptor“ gesehen. Nur noch bis zum 23. September 2012 besteht die Möglichkeit, weltbekannte und neue Werke des US-amerikanischen Künstlers in einer noch nie dagewesenen Fülle und auf zwei Ausstellungshäuser verteilt zu erleben. Gefördert wird die Ausstellung „Jeff Koons. The Painter & The Sculptor“ durch die Bank of America Merrill Lynch, die Gas-Union GmbH, den Kulturfonds Frankfurt RheinMain und die Stadt Frankfurt. (more…)
Florian Ebner wird Leiter der Fotografischen Sammlung im Museum Folkwang in Essen
Der neue Leiter der Fotografischen Sammlung im Museum Folkwang in Essen heißt Florian Ebner. Ebner ist 1970 in Regensburg geboren. (more…)
Dürer-Ausstellung im Germanischen Nationalmuseum mobilisierte 280.000 Besucher
Nach 100 Tagen Laufzeit schlossen am Sonntag, 2. September 2012 um 22.57 Uhr, die Türen der Sonderausstellung „Der frühe Dürer“ im Germanischen Nationalmuseum. Exakt 282.347 Besucher zählte die spektakuläre Schau, die in ihren letzten Tagen Wartezeiten von bis zu fünf Stunden verlangte. (more…)
Auszeichnung beim Landeswettbewerb: Ravensburger Spieleland und Museum Ravensburger prämiert
Gleich zwei touristische Angebote von Ravensburger waren beim diesjährigen Landeswettbewerb „familien-ferien in Baden-Württemberg“ erfolgreich: Museum Ravensburger und das Ravensburger Spieleland erhalten die Auszeichnung „familien-ferien“. Sie kennzeichnet Orte und Betriebe im Land, in denen Familien mit Kindern willkommen sind und besonders attraktive Angebote auf sie warten. (more…)
Bombay Sapphire Gin enthüllt Pläne für das „Home of Imagination“
Die Ginmarke Bombay Sapphire will einen historischen Standort in eine Destillerie mit Besucherzentrum umgestalten. Bei dem mehrere Millionen Pfund teuren Projekt handelt es sich um eine Sanierung der historischen Gebäude, die einst Englands wichtigste Fabrik für Banknotenpapier beherbergten. (more…)
Erweitertes Museum Kurhaus Kleve eröffnet am 9. September 2012
Am 9. September 2012 wird das Atelier von Joseph Beuys im alten Klever Kurhaus, das seit 1997 unter dem Namen „Museum Kurhaus Kleve – Ewald Mataré-Sammlung“ als Museum dient, erstmals für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. In seinem Klever Atelier realisierte Beuys das berühmte „Büdericher Ehrenmal“ (1958-59) und legte das Fundament für den erweiterten Kunstbegriff, auf dem seine Weltgeltung beruht. (more…)
58.257 Besucher bei Made in Germany Zwei in Hannover
Nach drei Monaten Laufzeit endete am Sonntag die Ausstellung Made in Germany Zwei der drei Ausstellungshäuser Sprengel Museum Hannover, kestnergesellschaft und Kunstverein Hannover. Die über 150 Werke von 45 internationalen und nationalen Künstlerinnen und Künstlern fanden großes Interesse sowohl bei Besuchern als auch dem Fachpublikum aus dem In- und Ausland. Mit der zweiten Ausgabe der Überblicksschau zur aktuellen, internationalen Kunstszene in Deutschland konnte das Ausstellungsformat fest im Ausstellungsbetrieb etabliert werden. (more…)
Geschichten und Musik von den Spice Boxes im Jüdischen Museum Berlin
Für die jungen Besucher im Jüdischen Museum Berlin gibt es schon jetzt unterschiedlichste Führungen und Workshops zum Mitmachen, viele Exponate zum Anfassen und geheime Tunnel, in die nur Kinder klettern können. Allein im Jahr 2011 besuchten 60.000 Kinder und Jugendliche das Museum, die nicht an einer Gruppenführung teilnahmen. Am 1. September startet das Jüdische Museum Berlin eine interaktive Hörspieltour, mit der Kinder zwischen 8 und 12 Jahren die Dauerausstellung individuell und unabhängig von den Erwachsenen entdecken können. (more…)
Auftrag für Feinkonzeption der Grimm-Welt in Kassel vergeben
Eines der ambitioniertesten Projekte für die künftige Museumslandschaft in Kassel, die neue Grimm-Welt auf dem Weinberg, nimmt Schritt für Schritt weiter Gestalt an: Nachdem Standort- und architektonische Fragen geklärt sind, wird nun auch die Feinkonzeption mit den genauen Inhalten der Grimm-Welt erarbeitet. Der Magistrat von Kassel hat in seiner letzten Sitzung beschlossen, die Firma Holzer Kobler Architekturen aus Zürich/Berlin mit der Erstellung des sogenannten „Drehbuchs“ zu beauftragen. „Wir sind von der Professionalität und internationalen Erfahrung unserer neuen Partner überzeugt und inhaltlich wie zeitlich voll auf Kurs“, begründete Oberbürgermeister und Kulturdezernent Bertram Hilgen die Entscheidung. (more…)