Museum der Geschichte polnischer Juden nutzt Infortrend Speichersysteme

Das Museum der Geschichte der polnischen Juden wurde im April 2013 in Warschau eröffnet. Es fungiert, mit einem reichen Kulturprogramm, einschließlich temporärer Ausstellungen, Filme, Debatten, Workshops, Aufführungen, Konzerte, Vorträge und vielem mehr, als Kultur- und Bildungszentrum. Die Kernausstellung, die die tausendjährige Geschichte der polnischen Juden präsentiert, wurde am 28. Oktober 2014 eröffnet. (more…)

MS Wissenschaft mit Ausstellung von krafthaus

Am 24. April startet die Tour 2017 des Wissenschaftsschiffs des Bundesministeriums für Bildung und Forschung in Bonn. Bis zum 8. Oktober wird das Ausstellungsschiff dann im Süden der Bundesrepublik unterwegs sein. Das Atelier krafthaus von facts and fiction hat als Partner von Wissenschaft im Dialog die Ausstellung im Frachtschiff konzipiert und realisiert. (more…)

Neue Messe DeKuMu ab Dezember in Zürich

DeKuMu ist eine neu initiierte Fachmesse für Denkmalpflege und -schutz, Kultur und Museum in der Schweiz und den Nachbarländern. Die Fachmesse wird vom 7. bis zum 9. Dezember ihre Premiere in Zürich feiern und soll dann im zweijährigen Turnus stattfinden. Veranstalter ist die Häcker & Co. Messen GmbH. Als Unterstützer mit an Bord sind Branchenverbände und Institutionen wie Museumspass, ICOM oder VMS. Die zentralen Kernpunkte der Fachmesse DeKuMu werden von Vorträgen, Workshops und Diskussionsrunden aufgegriffen. (more…)

Atelier Brückner gestaltet Car Culture Experience Park

Vor kurzem wurde in Seoul das Hyundai Motorstudio Goyang eröffnet. Die Markenwelt, mit der sich der Automobilkonzern Hyundai einer breiten Öffentlichkeit präsentieren möchte, soll zu einem Zentrum automobiler Kultur in Korea werden. Günstig gelegen zwischen Flughafen und Seoul Stadtzentrum, werden bis zu 2.000 Besucher täglich erwartet. Das großzügige, lichtdurchflutete Gebäude stammt von den Wiener Architekten Delugan Meissl, die Ausstellung von Atelier Brückner. (more…)

Sonderausstellung „Die Stadtmauer von Nanjing“ mit Medienstationen von Haase&Martin

Haase&Martin hat die Medienstationen für die neue Sonderausstellung der Festung Königstein entwickelt. Umgesetzt wurden dabei das interaktive Informationsangebot, Dia-Shows, eine Beamerprojektion und zwei Anwendungen für Kinder im Rahmen der Museumspädagogik. Am 5. April wurde die Sonderausstellung „Die Stadtmauer von Nanjing – Schutzwall der Ming-Kaiser“ auf der Festung Königstein eröffnet. (more…)

Jahrestagung des Deutschen Museumsbunds vom 7. bis 10. Mai in Berlin

Der Deutsche Museumsbund ist aus Anlass seines 100. Geburtstags vom 7. bis 10. Mai mit seiner Jahrestagung in der Staatsbibliothek am Kulturforum in Berlin zu Gast. Das Jubiläum nutzt der Verband für eine Standortbestimmung und den Blick nach vorn. Digitalisierung, Fragen von Wirtschaftlichkeit und Effizienz sowie eine vielfältige Gesellschaft prägen Gegenwart und Zukunft und damit auch die Arbeit in den Museen. (more…)

Neue Fotoausstellung an den Hamburger Messehallen

Ab dem 18. Mai werden die Hamburger Messehallen mit über 100 Metern zum vierten Mal in Folge zur Galerie: Bis 22. Oktober 2017 wird die Fotoausstellung „Tropic Ice – Dialog between Places Affected by Climate Change”von Barbara Dombrowski dort zu sehen sein. Das Besondere dabei: Die Ausstellung kann Tag und Nacht angeschaut werden, quasi im Vorbeigehen an der Glasfassade der Messehallen entlang der Karolinenstraße. (more…)

Eröffnung der documenta 14 in Athen

Die documenta 14 hat in Athen ihre Türen für das kunstinteressierte Publikum aus aller Welt geöffnet. Bei einem Eröffnungsakt mit vielen politischen Anklängen am neben Kassel zweiten Standort der weltweit bedeutendsten Ausstellung moderner Kunst hoben der deutsche Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und der griechische Staatspräsident Prokopis Pavlopoulos die Bedeutung des griechischen Kulturerbes für Europa und die Zukunft Europas hervor. „Die europäische Integration kann nur auf der Grundlage der gemeinsamen Kultur erfolgen“, sagte Staatspräsident Pavlopoulos. Steinmeier sagte: „Ich kann mir ein Europa ohne Griechenland nicht vorstellen, unsere Zukunft wird eine gemeinsame sein.“ Und weiter: „Die documenta war nie eine Komfortzone für Politiker, das wird auch in Athen nicht anders sein.“ Den Diskurs über die heute vielerorts angefochtene Demokratie an den Ort ihrer Geburt, nach Athen zu tragen, scheine mehr als angemessen. (more…)

Real Madrid und Microsoft präsentieren interaktiven Audioguide für die Bernabéu-Tour

Real Madrid und Microsoft haben einen interaktiven Audioguide für die Bernabéu-Tour präsentiert. Er beinhaltet neuste Technologien und enthält Gaming-Elemente, um den Besuch des Clubmuseums und des Stadions in ein innovatives Digitalerlebnis zu verwandeln. (more…)

Zeutschel ScanStudio vorgestellt

Zeutschel hat bei der CeBIT ein All-One-System für die Digitalisierungsaufgaben von Bibliotheken, Archiven und Museen vorgestellt. „Das Zeutschel ScanStudio vereint das Beste aus zwei Welten – die Welt der Studiofotografie mit der Welt professioneller Scanner“, sagt Jörg Vogler, Geschäftsführer der Zeutschel GmbH anlässlich der Produktvorstellung. Das System besteht aus einem Kamerasystem mit digitalem Back von PhaseOne, wechselbaren Objektiven und dem Zeutschel ErgoLED-Beleuchtungssystem mit flexibler Lichtführung – alles eingebettet in einen soliden, modular aufgebauten Basisstand. Mit verschiedenen Aufnahmesystemen lassen sich die unterschiedlichsten Vorlagen verarbeiten – von Briefmarken und Münzen über Filme und Glasnegative bis hin zu Büchern und Großformat-Vorlagen. Das Zeutschel ScanStudio ist ab Sommer 2017 verfügbar. (more…)

Letzte Seite ? Nächste Seite