10. Museumsmanagement-Tagung in der Stiftung Freilichtmuseum am Kiekeberg im November 2012
Am 12. und 13. November 2012 findet im Freilichtmuseum am Kiekeberg die 10. Museumsmanagement-Tagung statt. Das Thema lautet „Serviceorientierung im Museum“. Museen befinden sich in einem zunehmenden Wettbewerb um die Besucher und konkurrieren dabei auch mit anderen Freizeiteinrichtungen. Daher ist es wichtig, vermehrt auf die Servicequalität zu achten und sich mit den Bedürfnissen der Besucher auseinanderzusetzen. (more…)
Unimog-Museum ab März unter neuer Leitung
In der Leitung des Unimog-Museums wird es zum 1. März 2012 einen Wechsel geben. Hildegard Knoop wird neue Geschäftsführerin des Unimog-Museums. Die studierte Germanistin arbeitete zuletzt als Fernsehredakteurin im Bildungs- und Wissensbereich beim Südwestrundfunk. Ihre Kenntnisse auf den Gebieten Kultur-, Alltags- und Regionalgeschichte konnte die 51-jährige bereits mit der Organisation der Winterausstellung „Vom Waldglas zur Glasfabrik“, die noch bis zum 25. Februar im Museum gezeigt wird, unter Beweis stellen. (more…)
Großausstellung zu den Wittelsbachern in Planung
2013 feiern 30 süddeutsche Städte und Kommunen das „Wittelsbacherjahr“. Höhepunkt ist eine große kulturhistorische Doppel-Ausstellung, die die Reiss-Engelhorn-Museen (rem) und das Barockschloss Mannheim gemeinsam zeigen. Unter dem Titel „Die Wittelsbacher am Rhein. Die Kurpfalz und Europa“ werden 600 Jahre europäische Kulturgeschichte präsentiert. (more…)
Canon präsentiert neuen Projektor: Xeed WUX5000
Mit dem WUX5000 erweitert Canon sein Portfolio bei den Xeed Projektoren. Das Gerät verfügt über eine Helligkeit von 5.000 Lumen und LCOS-Technologie. Der Xeed WUX5000, der größtenteils baugleich mit dem WUX4000 ist, wird voraussichtlich ab März 2012 im Handel erhältlich sein. (more…)
Projekt Senckenberg: Das Naturmuseum der Zukunft
Die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung veranstaltet am 6. und 7. Juni 2012 einen internationalen Kongress zum Thema Exhibit Nature & Explain Science im Senckenberg Naturmuseum, Frankfurt/Main. Wie sieht das Naturmuseum der Zukunft aus? Architekten, Ausstellungsgestalter, Kuratoren, Wissenschaftler, Künstler und Journalisten werden an internationalen Beispielen die Trends und Perspektiven vorstellen, die bei der Ausbauplanung von Senckenberg am Standort Frankfurt von Bedeutung sind. (more…)
DDR Museum mit neuem Besucherrekord
Knapp eine halbe Million Besucher aus der ganzen Welt erlebten im letzten Jahr Geschichte zum Anfassen. Damit wollten über 50.000 Menschen mehr die interaktive Ausstellung sehen als noch in 2010. War das DDR Museum im vorigen Jahr noch auf Platz 11 der meistbesuchten Museen und Gedenkstätten der Hauptstadt, dürfte der Sprung in die Top 10 nun gelungen sein. (more…)