facts and fiction für Expo-Pavillons ausgezeichnet
facts and fiction ist für die Beteiligung an der Expo 2017 in Astana, die am 10. September nach dreimonatiger Laufzeit endete, mehrfach ausgezeichnet worden. Der Expo-Auftritt Frankreichs mit der Eingangsinstallation von Total S.A., kreiert von facts and fiction, hat zum Abschluss der Weltausstellung den BIE Award in Silber in der Kategorie „Theme Development“ erhalten. Der Pavillon von Aserbaidschan gewann parallel dazu den BIE Award in Bronze in der Kategorie „Exhibition Design“. (more…)
Raumwelten Kongress-Programm bekanntgegeben
Mit einem deutlich erweiterten Programm geht Raumwelten – Plattform für Szenografie, Architektur und Medien in die sechste Runde. Die Veranstaltung für Kommunikation im Raum findet vom 22. bis 25. November in Ludwigsburg statt. (more…)
BenQ LK970: 4K UHD Projektor mit BlueCore Lasertechnologie
BenQ erweitert sein Portfolio an Pro-AV Projektoren um das Modell LK970. Der neue BlueCore Laserprojektor ist mit der echten 4K UHD-Auflösung (3.840 x 2.160 / 8,3 Millionen Pixel), einer Helligkeit von 5.000 ANSI Lumen und einem Kontrastverhältnis von 100.000:1 ausgestattet. Die wartungsfreie Laserlichtquelle und der hohe Grad an Flexibilität bei der Installation zeichnen den High-End-Beamer weiter aus. (more…)
Panasonic LinkRay im Petersen Automotive Museum
Das Petersen Automotive Museum in Los Angeles nutzt seit kurzem die LinkRay-Technologie neben interaktiven Displays, Projektoren und Videowänden von Panasonic. LinkRay war offiziell im Februar 2017 auf der ISE präsentiert worden. Dabei wird Licht verwendet, um Daten auf mobile Endgeräte zu übertragen. Dadurch werden Digital-Signage-Bildschirme, Reklamewände und Lichtquellen zu One-to-One-Marketing-Werkzeugen für Smartphones. (more…)
Dreifache Auszeichnung für den Deutschen Pavillon
Dreimal Platz eins für den Deutschen Pavillon: Bei den Exhibitor Magazine’s Expo 2017 Awards gewinnt der deutsche Länderauftritt in den Kategorien „Best Pavilion“, „Best Interpretation of Theme“ und „Best Activity/Interactive“. Die elfköpfige Jury urteilt über Deutschlands Pavillon: „schlank, sexy, komfortabel, bis ins kleinste Detail durchdacht“. (more…)
Cologne Game Lab der TH Köln entwickelt App zu Miró-Ausstellung
Das Max Ernst Museum in Brühl zeigt in der aktuellen Ausstellung „Welt der Monster“ Plastiken von Joan Miró. Eine App von wissenschaftlichen Mitarbeitern des Cologne Game Lab (CGL) der TH Köln ermöglicht den Besuchern, die Werke des spanischen Künstlers auf eine neue Art zu erfahren: Spielerisch und experimentell erkunden sie mit der kostenlosen Augmented Reality-App „Miró 2.0“ für Android und iOS ausgewählte Werke virtuell und ganz aus der Nähe. Mit der gleichen App können Kinder und Jugendliche in der Ausstellung virtuell Alltagsgegenstände einsammeln, ein eigenes Monster zusammenstellen und sich damit fotografieren. (more…)
Neuer ABUS Video IP Katalog erschienen
Der neue ABUS Video IP Katalog bietet auf einen Blick alle Informationen für die passende Überwachungslösung. Enthalten ist ein detaillierter Überblick über das aktuelle ABUS IP Videosortiment, neue Kameras und Installationszubehör. (more…)
MuseumNext Tech 2017 in der W.M. Blumenthal Akademie
Mit der MuseumNext Tech findet am 30. Oktober eine eintägige Konferenz zu digitalen Innovationen für die Museumsbranche statt. Location für die Veranstaltung ist die Blumenthal Akademie im Jüdischen Museum Berlin. Behandelt werden Themen wie Wearables, virtuelle Spiele oder Chatbots. (more…)
Auftakt der neuen Reihe „Schultze Projects“ im Museum Ludwig
Mit der neu und ortsspezifisch entstandenen fünfteiligen Arbeit von Wade Guyton beginnt das Museum Ludwig die neue Projektreihe Schultze Projects. Der Name der Reihe bezieht sich auf Bernard Schultze und seine Ehefrau Ursula (Schultze-Bluhm), deren Nachlass das Museum Ludwig verwaltet und zu deren Gedenken künftig alle zwei Jahre eine Künstlerin oder ein Künstler eingeladen wird, ein Werk für die prominente Stirnwand im Treppenhaus anzufertigen. (more…)
Termin für die Mutec steht
Vom 8. bis 10. November 2018 findet die Mutec – Internationale Fachmesse für Museums- und Ausstellungstechnik in Leipzig statt. Fokusthemen der internationalen Ausstellung sind dann Museumstechnik, Ausstellungsgestaltung, Besucherservice, mediale Präsentation und museale Infrastruktur. (more…)