Neuer Kurator des Hauptstadtkulturfonds
Die Mitglieder des Gemeinsamen Ausschusses für den Hauptstadtkulturfonds haben sich darauf geeinigt, Prof. Gereon Sievernich als neuen Kurator für den Hauptstadtkulturfonds ab 1. April 2018 für zwei Jahre zu berufen. Gereon Sievernich ist seit 2001 Direktor des Martin-Gropius-Baus und hat das Ausstellungshaus zu einem national und international herausragenden Kunst- und Kulturort entwickelt. Er geht zum 31. Januar 2018 in den Ruhestand. (more…)
Frank Jung ist neuer Leiter des Historischen Archivs der Porsche AG
Das Historische Archiv der Porsche AG ist unter neuer Führung: Frank Jung (40) hat zum 1. Januar 2018 die Leitung des Unternehmensarchivs übernommen. Er folgt damit Dieter Landenberger, der im August 2017 zur Volkswagen AG gewechselt ist. Jung leitete zuvor sechs Jahre die Abteilung Tradition der Recaro Holding GmbH in Stuttgart. Dem Unternehmen Porsche und dem Standort Zuffenhausen ist er eng verbunden: Frank Jung entstammt der Gründerfamilie des „Stuttgarter Karosseriewerk Reutter & Co“ – einem engen Partner von Porsche seit der Gründung des Konstruktionsbüros 1931. Das „Gedächtnis“ des Konzerns ist neben dem Porsche Museum das inhaltliche Rückgrat der Historischen Öffentlichkeitsarbeit. Frank Jung wird dabei die Digitalisierung des Unternehmensarchivs wie auch die Ausrichtung auf zukunftsorientierte Anforderungen vorantreiben. (more…)
DASA meldet knapp 210.000 Gäste
Das zweite Jahr in Folge die 200.000er Marke geknackt: 2017 beendet die DASA Arbeitswelt Ausstellung ein Rekord-Jahr. Exakt 209.203 Gäste kamen – so viel wie noch nie. 2016 erreichte die DASA erstmals die Zahl von über 200.000 Besuchern. Das lag nicht zuletzt an der erfolgreichen Ausstellung „Die Roboter“. Nun legte sie nochmals einen Zahn zu und das, obschon Baumaßnahmen die ein oder andere Sperrung von Ausstellungsbereichen mit sich brachte. Der stete Aufwärtstrend zeigte sich auch im Verkauf der DASA-Jahreskarten. Die abgehaltenen Führungen und pädagogischen Programme liegen auf etwa gleichem Niveau der Vorjahre mit gut über 3.000. (more…)
Milla & Partner entwickelt modulare Szenografie für thyssenkrupp Elevator
Im Oktober wurde in Rottweil ein Testturm für innovative Aufzugssysteme von thyssenkrupp Elevator feierlich eröffnet. Milla & Partner inszeniert in einer modularen Szenografie die Unternehmensvision, die Besucherplattform sowie die neueste Aufzugsgeneration mit Magnetschwebetechnologie in dem hochmodernen Neubau. Entstanden ist dabei ein Raumerlebnis für ein ausgewähltes Fachpublikum und für die breite Öffentlichkeit. (more…)
200 Jahre „Stille Nacht! Heilige Nacht!“: Reichlundpartner setzt internationale Kampagne um
Nicht nur Weihnachten steht vor der Tür, sondern auch ein besonderes Jubiläum für das Weihnachtslied „Stille Nacht! Heilige Nacht!“, das 2018 seinen 200. Geburtstag feiert. Zum ersten Mal erklang das Lied am Heiligabend 1818 in Oberndorf bei Salzburg. (more…)
Kulturstiftung des Bundes mit neuen Programmen
Auf seiner jüngsten Sitzung am 8. Dezember verabschiedete der Stiftungsrat der Kulturstiftung des Bundes unter Vorsitz der Kulturstaatsministerin Monika Grütters folgende Vorhaben im Gesamtumfang von 24 Mio. Euro. (more…)
Adunic übernimmt Innenausbau im KTM Museum in Mattighofen
Im österreichischen Mattighofen entsteht derzeit ein Museum für den Motorradhersteller KTM. Der Rohbau steht bereits. Adunic wurde engagiert für den gesamten Innenausbau des 2.600 Quadratmeter großen Museums. Das Museumsgebäude beinhaltet vier Stockwerke. Auf den oberen drei Ausstellungsflächen befindet sich die ständige Ausstellung, welche komplett durch Adunic ausgebaut wird. Die Fertigstellung des Gesamtprojektes ist auf den Herbst 2018 festgesetzt. (more…)
FE Fine Pitch Serie von Delta bietet vorkonfigurierte Displays in Full-HD und UHD
Die Fine Pitch Indoor LED-Wände der FE-Serie von Delta bietet eine große Auswahl an Formaten für alle Anforderungen in Innenräumen. Die FE-Serie eignet sich ideal für Indoor Digital Signage-Anwendungen sowie für Steuerungs- und Kontrollumgebungen. Die schlanken Großformat-Displays mit 1,26, 1,58, 1,9 oder 2,5 mm Pixelabstand sind so kalibriert, dass eine gleichmäßige, konsistente Helligkeit und Farbwiedergabe über die gesamte Fläche entsteht. Delta Display Solutions bietet die LED-Gehäuse in vordefinierten Größen von 110 bis 220 Zoll in Full HD und 220 bis zu 440 Zoll in UHD-Auflösung an. Jede Anzeige hat ein exaktes Seitenverhältnis von 16:9. (more…)
Dassault Systèmes und Emissive entwickeln Virtual-Reality-System für den Einsatz in Kultur und Bildung
Das im Oktober 2015 ins Leben gerufene ägyptisch-internationale Projekt ScanPyramids scannt die ägyptischen Pyramiden mit nicht-invasiven und zerstörungsfreien Detektionstechniken, um deren Geheimnisse aufzudecken. Dieses Projekt wurde vom Heritage Innovation Preservation (HIP) Institut und der Fakultät für Ingenieurwissenschaften in Kairo konzipiert und koordiniert. Es schließt an bisherige Forschungsarbeiten von Dassault Systèmes an. (more…)
Apart Audio stellt Design-Einbaulautsprecher mit randlosem Gitter vor
Mit der CM Design-Serie erweitert Apart Audio seine Serie an Deckeneinbau-Lautsprechern um eine Design-Variante mit nahezu randlosem Rahmen und integrierten Neodym-Haltemagneten. Die CM Design-Serie umfasst vier Modelle und richtet sich mit ihrem durchdachten Konzept insbesondere an Planer, Installateure und Architekten von Beschallungsprojekten in optisch anspruchsvollen Umgebungen. (more…)